Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Do 15. Mai 2025, 20:54

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3144 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 55, 56, 57, 58, 59, 60, 61 ... 315  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Sa 26. Nov 2016, 19:07 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Sa 6. Aug 2016, 16:40
Beiträge: 4430
In Mecklenburg Vorpommern ist der Empfang nun mal mit Dachantenne vorgesehen! Trotzdem bekomme ich hier sämtliche Programme vom Heplterberg mit 100℅ auch mit Stummel dicht am Fenster!!!!! QTH nähe HGW auch Rostock läuft ohne Probleme. Darum wundere ich mich das auf Usedom nichts kommt!? Selbst in Stettin klappt der Helpterbergund noch mit guten Zimmerantennen. Natürlich sind diese 1KW Glühlampen in Wolgast und Heringsdorf nicht das Optimum. Besser als nichts für MV. Zu DDR Zeiten waren es Maximal 4 Sender mit Tropo. Jetzt 8 also besser als nichts.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Sa 26. Nov 2016, 19:52 
Offline
Foren-Neuling

Registriert: Mo 16. Mär 2015, 21:30
Beiträge: 98
Wohnort: Leipzig
focki hat geschrieben:
Nein, ist noch unbekannt.

Danke dir

_________________
Pure Move 400D
SONY XDR-P1DBP
Philips Micro System DCB7005/10 (DAB, DAB+, UKW)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Sa 26. Nov 2016, 20:44 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Do 3. Nov 2016, 19:23
Beiträge: 245
Wohnort: Mönchgut/Thiessow
Bei der ganzen Diskussion über DAB+ ,tritt der Sender in Garz auf der größten deutschen Insel Rügen, immens in den Hintergrund!
Schon wurde seine Inbetriebnahme mehrfach verschoben, trotz im bestimmt nicht unwichtigen "Speckgürtel" der wichtigen Urlaubsregion Ostsee!
Man kann unsere Insel nicht mit dem dünn besiedelten Vorpommern vergleichen und oder gleichsetzen, denn hier greifen überregional andere Maßstäbe! *sorry*


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Sa 26. Nov 2016, 20:52 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Sa 6. Aug 2016, 16:40
Beiträge: 4430
Aber Garz kommt doch auch für 2017. Klar hätte Rügen auch früher kommen können. Ihr in Ost Rügen habt doch schon immer schlechter Empfangen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Sa 26. Nov 2016, 22:24 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7320
Nun wartet mal bis die Herbst Tropozeit wieder vorbei ist. Dannach wird Zuessow Rostock und Marlow zumindest mobil mit Dachantenne am Auto auch auf Ruegen und der 5C sowieso auf Usedom gehen. Wobei 5C auf Usedom wahrscheinlich auch jetzt schon geht, nur eben nicht mit UHF Antenne an USB Stick. :lol:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Sa 26. Nov 2016, 22:37 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Do 3. Nov 2016, 19:23
Beiträge: 245
Wohnort: Mönchgut/Thiessow
Nordlicht2 hat geschrieben:
Nun wartet mal bis die Herbst Tropozeit wieder vorbei ist. Dannach wird Zuessow Rostock und Marlow zumindest mobil mit Dachantenne am Auto auch auf Ruegen und der 5C sowieso auf Usedom gehen. Wobei 5C auf Usedom wahrscheinlich auch jetzt schon geht, nur eben nicht mit UHF Antenne an USB Stick. :lol:


Wie du recht hast und etwas zu lachen gibt es auch, einfach unterhaltsam dieses Forum! (Jedem das seine!) :!: :!:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Sa 26. Nov 2016, 22:38 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Di 8. Nov 2016, 22:57
Beiträge: 194
2016 hat geschrieben:
In Mecklenburg Vorpommern ist der Empfang nun mal mit Dachantenne vorgesehen! Trotzdem bekomme ich hier sämtliche Programme vom Heplterberg mit 100℅ auch mit Stummel dicht am Fenster!!!!! QTH nähe HGW auch Rostock läuft ohne Probleme. Darum wundere ich mich das auf Usedom nichts kommt!? Selbst in Stettin klappt der Helpterbergund noch mit guten Zimmerantennen. Natürlich sind diese 1KW Glühlampen in Wolgast und Heringsdorf nicht das Optimum. Besser als nichts für MV. Zu DDR Zeiten waren es Maximal 4 Sender mit Tropo. Jetzt 8 also besser als nichts.



Ja der gute alte Sender Helpterberg. Gebaut und geplant von der Deutschen Post!

Seine 100 KW auf 90,50 Mhz kommen bei mir am Messkofffer im Zimmer noch mit 40 db in Benz an. Der Sender Heringsdorf 97,6 Mhz 1 KW in Sichtweite nur 30 db.

Der UKW Sender Heringsdorf auch so eine Fehlplanung der Bundespost/Telekom.

Für Usedom hatte die Deutsche Post im Bereich der Ortslage Korswandt ( Zirowberg 60m hoch) einen UKW Sender geplant.

Wurde aus Kostengründen leider nie gebaut.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Sa 26. Nov 2016, 22:43 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Di 8. Nov 2016, 22:57
Beiträge: 194
ruegen47 hat geschrieben:
Bei der ganzen Diskussion über DAB+ ,tritt der Sender in Garz auf der größten deutschen Insel Rügen, immens in den Hintergrund!
Schon wurde seine Inbetriebnahme mehrfach verschoben, trotz im bestimmt nicht unwichtigen "Speckgürtel" der wichtigen Urlaubsregion Ostsee!
Man kann unsere Insel nicht mit dem dünn besiedelten Vorpommern vergleichen und oder gleichsetzen, denn hier greifen überregional andere Maßstäbe! *sorry*


Ja der Sender Garz dort ist eine Funzel mit nur 1,6 KW geplant. 16 KW oder 20 KW wären richtig.

Achja wir dürfen DK und Polen ja nicht stören. Stettin strahlt uns mit 20 KW nach Deutschland entgegen.

Wäre sehr gespannt wie weit 20 KW von Züssow oder vom Helpterberg versorgen würden. *welcome*


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Sa 26. Nov 2016, 22:49 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Di 6. Sep 2016, 20:25
Beiträge: 133
Wohnort: Neubrandenburg|MSE
Leute, bleibt doch mal beim Thema :-)
Ist denn nun bekannt, ob Röbel aktiv ist?
Bei der Roadmap auf dieser Seite, ist er unter "Bekannte Änderungen" noch aufgelistet, jedoch ohne weitere Bemerkungen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Sa 26. Nov 2016, 22:53 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Mo 31. Okt 2016, 23:57
Beiträge: 884
Wohnort: Bremerhaven
Wichtig ist nur, dass die komplette Insel inkl Hiddensee eine ausreichende DAB+Versorgung erhält (ob 1,6 kw dazu ausreichen, kann ich aber nicht sagen), und das möglichst schnell!

_________________
zu Hause: Albrecht DR 53 und Hama DIR3010
Unterwegs: Sony XDR-P1DBP, Dual DAB Pocket Radio 2 und Grundig Micro 75 DAB+
Wecken: Philips AJB3552/12
Auto: VW T-Cross Life mit Discover Media mit DAB+
Auf Arbeit: ok. ORC 610 DAB-B


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3144 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 55, 56, 57, 58, 59, 60, 61 ... 315  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de