Nochmal, bei DAB geht es nur um die DAB Antennenabnahme für Kathrein. Wenn der bestellte Sender noch nicht da ist, dann muß man mit einem Ersatzsender die Antennen messen. Den hat bestimmt Kathrein?/ MB? mitgebracht/gemietet(ist doch auch egal). Als man an anderen Standorten eine Kombiantenne in einem GFK Zylinder gebaut hat(Aurich, Lingen) mußten diese Antennen zur Abnahme ja auch gemessen werden. Und wenn ein Standort nach Antennenbau nicht eingeschaltet wird, braucht ja dort auch nicht ein DAB+ Sender ungenutzt herum stehen. Was bitte ist an so einem Vorgehen ungewöhnlich?
DAB geht offiziell am 1.09.2014 in Betrieb und erst dann braucht man den(die- NDR?) bestellten DAB+ Sender.
Wenn in der 35 KW der Hubschrauber kommt und die komplette Anlage nachmisst, dann ist auch der Bundesmuxx DAB Sender für 2,5 KW ERP in Betrieb!
Heute fleißig testen, denn es wird mit kompletter DAB Antenne mit 1,8 KW ERP aus 225-231 m Höhe gesendet!
Ja Jug man merkt es kommt etwas Stärker an das Dab Signal bei mir. Brauche mich nicht mehr so stecken und das Radio in die höhen halten