Pure Highway - TestberichtBeschreibung:Das Pure Highway ist die Lösung für alle, die nicht gern viel Geld und Aufwand in die Aufrüstung auf ein Digitalradio investieren wollen. Es lässt sich völlig ohne große Arbeiten am Auto bzw. der Karosserie installieren.
Installation:
Die Installation ist denkbar einfach. Es gibt einen mitgelieferten Saugnapf, dieser wird an die Fensterfront angebracht. Das Radio wird per Magnet am anderen Ende des Saugfusses angebracht. Antenne rein, Stromkabel in den Zigarettenanzünder und es kann losgehen.


Einrichtung:Nach einem Sendersuchlauf hat man alle Stationen, die das Pure Highway empfangen kann. Danach ist es nur noch von Nöten eine UKW Frequenz zu bestimmen, auf der das Digitalradio Signal ausgegeben werden soll und die Einrichtung ist fertig.

Test:Das Pure Highway ist die optimale Lösung für alle, die kein großes Geld investieren, aber dennoch Digitalradio hören wollen. Leider erzielt die mitgelieferte Scheiben-Klebe-Antenne keine großen Erfolge. Unsere Teststreckte reichte von Stuttgart nach Ulm. Am Teiler B10 / B313 bracht das Signal ab und kam erst wieder kurz vor Ulm richtig Stabil zum Empfang. Kurzerhand tauschten wir unsere Scheibenklebeantenne durch eine Magnetfußantenne. Die Installation war auch hier denkbar einfach.
- Alte Antenne abstecken
- Neue Antenne anstecken
- Kabel durch Dichtungsgummi der Tür führen
- Fertig
Das Ergebnis: Glasklarer, durchgehender Empfang von Stuttgart bis Ulm mit leichten Signaleinbrüchen auf der Balkenskala, aber stetigem Signal.

Schönheitsfehler:Leider fiel uns bei unserem Test ein Schönheitsfehler auf. Das Pure Highway nimmt sich nicht immer die beste Frequenz. Wir hatten in Stuttgart die Möglichkeit den Radiosender DAS DING auf den Kanälen 8D, 9D und 11B zu empfangen. 11B wäre Stuttgart gewesen, doch das Pure Highway behaarte darauf den Kanal 8D zu nutzen und wir konnten es nicht davon überzeugen die bessere Quelle zu nehmen.
Thermik:Achtung: das Pure Highway verträgt keine riesen Hitze. Bei direkter Sonneneinstrahlung im Sommer oder voller Heiz-Luftbestrahlung schaltet das Gerät ab einer gewissen Temperatur ab. Es wird empfohlen das Gerät im Sommer abzunehmen und irgendwo hinzulegen, wo es keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist.
Ansonsten hatten wir mit diesem Gerät durchgängig Spaß und es stellt eine wirklich günstige Variante für den Digitalradioempfang dar. Alles in allem – Daumen rauf.