In der Sendertabelle auf ukwtv.de ist die ERP Leistung fuer Bad Sachsa im Moment mit 5kW angegeben.
Dies ist nicht korrekt. Zwar koennte man die Einzelleistungen bei Mischpolarisation addieren (auch wenn an der Empfangsantenne in der Regel eher nur eine Polarisation empfangen werden kann), im Falle von Bad Sachsa aber geht das nicht, denn es werden die einzelnen Polarisationen in komplett unterschiedliche Richtungen gesendet. Horizontal nur nach Norden und Vertikal in die 3 anderen Richtungen. Folglich addieren sich die Sendeleistungen nicht. Sieht man auch gut, wenn man beide Polarisationen untereinander schreibt.
TDARBad Sachsa 6C M
h 0 Grad - 350 Grad 34.0 34.0 34.0 33.0 31.0 28.0 26.0 24.0 23.0 22.0 19.0 19.0 19.0 19.0 19.0 19.0 19.0 19.0 19.0 19.0 19.0 19.0 19.0 19.0 19.0 19.0 19.0 19.0 19.0 25.0 27.0 30.0 32.0 33.0 34.0 34.0
v 0 Grad - 350 Grad 19.0 19.0 19.0 19.0 19.0 19.0 28.0 31.0 32.0 33.0 34.0 34.0 34.0 34.0 34.0 34.0 34.0 34.0 34.0 34.0 34.0 34.0 34.0 34.0 34.0 34.0 34.0 34.0 34.0 33.0 32.0 30.0 27.0 25.0 20.0 19.0 Warum sendet man Richtung Harz horizontal? Bauliche Gruende, welche keine rundstrahlende vertikale Antenne ermoeglichen? 6C ist noerdlich, ausserhalb dieses SFN's zumindest bisher nirgends weiter koordiniert und wird sowieso irgendwann auch vom Brocken oder Torfhaus gesendet werden. Ausnutzung von Polarisationsdrehungen durch Reflexion am Harz? Die Entfernung zum Drachenberg liegt aber an der Grenze zum SFN Guard Interval.
