das kann so nicht gewollt sein, offenbar greifen die vom Astra ab.
dem Kabelnetzbetreiber ist aber kein Vorwurf zu machen, die Abschaltung kommt völlig überraschend und wurde vorab NICHT kommuniziert.
aber das ist typisch für FFH, so kennt man das schon.
genauso haben es kürzlich die DAB Hörer des Nordhessen-Muxes schmerzhaft erfahren.
dort wurden ebenfalls von einem Tag auf den anderen und OHNE jede Vorab-Ankündigung die Programme FFH Rock und Planet BB abgeschaltet.
dort gab es nicht mal eine Hinweisschleife, die Programme waren plötzlich einfach weg und die Kennungen tot.
ich weiß aus zweiter Hand dass diesbezüglich schon Beschwerden bei der zuständigen Aufsichtsbehörde eingegangen sind.
darin wurde vor allem der mangelnde Kommunikationsstil seitens FFH bzw. die fehlende Info / Verweis auf alternative Empfangsmöglichkeiten kritisiert.
das scheint deren Motto zu sein: im Vorfeld keine Aufmerksamkeit erregen, und die Nutzer/Hörer vor vollendete Tatsachen zu stellen.
unter aller Kanone ist so ein Verhalten.
jeder hat Verständnis wenn man offen und transparent kommuniziert: die Sat-Abstrahlung ist zu teuer und wir müssen sparen, weil wir nicht so gut gewirtschaftet haben in diesem Jahr?! aber man muss den Leuten (und auch den KNB) Zeit geben, sich andere Empfangswege zu suchen.
einfach von heute auf morgen das Nutzsignal abzustellen ist frech und unverschämt

man stößt den Menschen einfach vor den Kopf.
was würde Herr Hillmoth wohl dazu sagen, wie seine Nachfolger mit ihren Hörern umgehen???