Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Mi 14. Mai 2025, 12:03

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 655 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 33, 34, 35, 36, 37, 38, 39 ... 66  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: DK: Umstellung auf DAB+
BeitragVerfasst: Mo 8. Mai 2023, 09:44 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7319
Fuer UKW gilt das bei mir auch. Fuer TV und DAB+ ist Vordingborg der mit Abstand staerkste Standort, ohne den hier kein dauerhafter Empfang waere.
Im 11A jetzt ist Naestved nochmal deutlich schwaecher als 12C und 11C. Denke das sind hoechstens 1kW. Maribo ist hier im 11A weiterhin der staerkste und jetzt ohne Tropo ist 11A auch nicht abspielbar. So warte ich also weiter auf 11A Vordingborg.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DK: Umstellung auf DAB+
BeitragVerfasst: Mo 8. Mai 2023, 10:17 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
klingt nach etwa 500 Watt in Naestved-Oeverup. sollte dort auch ausreichen.

Nyk.-F hat ca. 1,39 kW
Maribo hat ca. 0,95 kW

bei mir dominiert im 11A Maribo und im 11C Nakskov, von der Ausrichtung der Yagi her.
Nakskov ist ja ganz weit westlich. mit Nakskov könnte der 11A hier n Schub bekommen.

man wird Naestved-Oeverup und Nakskov-DR nicht so hoch ansetzen, weil schon aufgrund der Masthöhe sonst möglicherweise das SFN stark gestört würde, wenn es mal in Nyk-F oder Maribo zu Laufzeitunterschieden kommt.

Vordingborg wird interessant, dazu habe ich keine Leistungsangaben bisher.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DK: Umstellung auf DAB+
BeitragVerfasst: Di 9. Mai 2023, 22:40 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
8C / 11A / 12A:

nachdem in den MUX3-Bedeckungen das Programm "Urbanmusic" von JyskFynske Medier bereits durch Classic FM ersetzt wurde, wo dieses noch nicht sendete, wurde nun auch "myCountry" von JyskFynske Medier durch Classic Rock KBH ersetzt, wo dieses bislang fehlte. Hintergrund ist die Übernahme der Station Classic Rock durch JFM. also weniger Auswahl, denn mit Country und Urban sind zwei Formate verschwunden und wurden durch Oldies (bereits mit PopFM und Radio 100 abgedeckt) sowie Classicrock (bereits durch Planet Rock abgedeckt) ersetzt.


aktuelle Programmbelegung 8C:
Cla Rock (ex Country)
Class.fm (ex Urban)
PL ROCK. (mit Punkt aus dem Longlabel)
Skala.fm
SLR Holb
SLR Kal
SLR Ring
SLR Slag
Vinyl. (mit Punkt aus dem Longlabel)
VLR

aktuelle Programmbelegung 11A:
_Vinyl. (mit vorgestelltem Leerzeichen aus dem Longlabel)
Cla Rock (ex Country)
Classic (ex Urban)
Dansktop
mix 7. (mit Punkt)
myROCK
NOVA. (mit Punkt)
PL ROCK
Pop FM
PopFM 80
R Soft
Radio100
SLR Naest
SLR Vord
Sydhavso
TheVoice
VLR DK


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DK: Umstellung auf DAB+
BeitragVerfasst: Mi 10. Mai 2023, 08:28 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7319
Ich finde die Auswahl in DK ist inzwischen trotz immer mehr Programmen schlechter als in Deutschland. Mehrfach Oldies, Rock und Chartgedudel.
Dank des DR gibt es wenigstens noch P6 Beats mit anderer 'anspruchsvoller' Musik.
Im 11A/12A senden viele Programme nur mit 56kbps, was wirklich nicht mehr gut klingt, da diese trotzdem Soundprocessing verwenden. Einziges DR Privatprogramm welches ich regelmaessig anschalte ist PopFM 80er, im 12C mit dort 72kbps. Dort werden viele Songs gespielt, die auf unserem 80s80s scheinbar tabu sind.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DK: Umstellung auf DAB+
BeitragVerfasst: Mi 10. Mai 2023, 10:30 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
ich höre auch die Sendungen "Total 90er" auf Radio100 sowie die Discomixe abends am Wochenende auf dem normalen PopFM. und schalte gerne bei MyRock rein, weil es da laut und krachtig ist, ohne die hierzulande unvermeidlichen ollen Schnulzen von Aerosmith, Toto, Bon Jovi usw.

und ich höre viel P8 Jazz. und gelegntlich noch Radio Vinyl aber immer nur kurz


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DK: Umstellung auf DAB+
BeitragVerfasst: Do 11. Mai 2023, 17:53 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7319
Aktuell ist Neastved wieder aus. Nur Maribo und Falster sind im 11A zu sehen. An den Empfangsbedingungen liegt es nicht, im 12C ist Naestved gut dabei.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DK: Umstellung auf DAB+
BeitragVerfasst: Do 11. Mai 2023, 22:51 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
hier geht der 11C derzeit deutlich stärker als der 11A.
ich vermute im 11C dominiert wohl Vordingborg heute

11A zeigt sich nur gelegentlich und stark schwankend.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DK: Umstellung auf DAB+
BeitragVerfasst: Fr 12. Mai 2023, 15:25 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7319
Man bastelt weiter am Netz. Seit heute hat Falster einen TII 0 0, was eher nach einer Default Einstellung am neuen? Sender aussieht. Neastved hatte keinen TII und ist auch heute weiterhin ausgeschaltet.


Dateianhänge:
11ADK.jpg
11ADK.jpg [ 208.06 KiB | 1129-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DK: Umstellung auf DAB+
BeitragVerfasst: Fr 12. Mai 2023, 17:01 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
hat man Nyk./F zurückgesetzt oder aber nimmt man da den alten tx her für einen anderen Standort?
das spräche dann dafür dass man Nyk./F noch erhöhen wird, davon ist mir nichts bekannt.
ich weiß nur von den neuen 3 Standorten


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DK: Umstellung auf DAB+
BeitragVerfasst: Fr 12. Mai 2023, 17:54 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7319
Den TII 0 0 muss Falster schon mal gehabt haben. Das neuere Qirks kennt ihn und zeigt mir die km an. Die letzten Wochen hat er aber definitiv keinen TII gesendet. Schon moeglich, dass man Sender zum testen der Antennen getauscht hatte oder hat. Es bleibt weiter spannend, vor allem wann denn Vordingborg kommt, der ja kommen muss. Ohne Vordingborg ist z.B. das Programm SLR Vordingborg etwas sinnlos im 11A da im Zielgebiet nicht zu empfangen.
Schoene starke Ostseetropo im Moment, wobei der 11A ca. 13dB schwaecher ist als 12C mit Vordingborg und 23dB schwaecher als 11C Vordingborg.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 655 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 33, 34, 35, 36, 37, 38, 39 ... 66  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de