Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Sa 10. Mai 2025, 04:09

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 18. Jul 2024, 11:52 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Fr 19. Okt 2018, 10:42
Beiträge: 720
Wohnort: HRO
Henrik P. Moeller hat geschrieben:
dass es überhaupt soviele sind bei HDplus erstaunt mich dann noch. ich hatte HDplus immer als Rohrkrepierer empfunden

Das ist bis jetzt kein Rohrkrepierer, denn wer bei sich SAT-Empfang realisieren kann und eben auch die Privaten in HD sehen möchte, wird sich definitiv für HDplus entscheiden…;)
Und auch hier ist ein Anbo mit monatlicher Verlängerung für 6€ buchbar. :)
Henrik P. Moeller hat geschrieben:
für mein Empfinden ist die Hürde bei freenet.tv via DVBt2 geringer, da kauft man für 40 Euro einen Receiver mit Slot, hat die Karte incl. Probemonat schon dabei und kann das überall mit hinnehmen, Campingplatz usw. kann man bequem jeden Monat online verlängern ohne Abo

Welche Receiver soll das denn konkret sein ??
Es wurden wohl anfangs noch von einigen Herstellern Geräte mit Kartenslot produziert.
Aber bei Freenet sind keine Smartcards notwendig.
Denn die Freischaltung erfolgt durch vorherige Eingabe eines zu erwerbenden Codes, auf http://www.freenet.tv, direkt on Air über das Sendesignal entsprechend des gewählten Abo´s
Natürlich ist es für die Mobilität von Vorteil wenn man den Receiver überall mit hinnehmen kann.
Aber hat dann man auch überall ausreichenden Empfang mit der dann oft nur vorhandenen Mobilantenne :?:
Henrik P. Moeller hat geschrieben:
das Programmangebot ist über freenet.tv auch nicht soviel schlechter als bei HDplus
HDplus wirbt zwar mit 90 Programmen, zählt aber die ohnehin FTA sendenden alle mit dazu.
da muss man genau hinsehen. unterm Strich sind es nämlich nicht mal 30 Programme die man für sein Geld bekommt:

Was natürlich ein unseriöses fragwürdiges Marketing ist… :roll:
Henrik P. Moeller hat geschrieben:
Aktuell sind mit dem HD+ Sender-Paket mehr als 90 Sender in brillanter HD-Qualität zu sehen: 26 der größten Privatsender, drei UHD-Kanäle (via Satellit) inklusive RTL UHD und ProSiebenSat. 1 UHD sowie rund 70 frei empfangbare Sender.30.10.2023

https://presse.hd-plus.de/unternehmen/p ... eber-astra
Henrik P. Moeller hat geschrieben:
freenet.TV wirbt mit 46 Sendern. 20 habe ich gezählt die man tatsächlich mitbezahlt, die anderen sind alle FTA.

Auch das ist genauso fragwürdig !
Henrik P. Moeller hat geschrieben:
viele Menschen begreifen nicht, dass sie die FTA Programme auch ohne freenet bzw HDplus in HD sehen können.

Weil denen leider aufgrund fehlender technischer Kenntnisse aber eben auch Desinteresse, dafür keine Information zur Verfügung steht. :(

_________________

QTH: Rostock Mitte
RX: Yamaha DAB Tuner T-D 500, Grundig Satellit 700, Peaq PDR050
Sony ICF 7600GR, Panasonic RF-D10, Technisat DigiPal DAB+, QODOSEN SR-286
Mobil:Honda Civic-Werkslösung optimiert mit ATBB-DAB Dachantenne u. DAB/FM Splitter


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 18. Jul 2024, 14:07 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
also meiner hat einen Kartenslot, hatte ich beim Kauf extra darauf geachtet.

von Comag kann ich nur abraten.


doch HDplus ist ein Rohrkrepierer , nichtmal 20 Prozent nutzen das nach den letzten mir bekannten Zahlen

HDplus läuft alles andere als gut, sonst würde man nicht SDTV bis zum St. Nimmelein´s Tag verlängern. außerdem ist HDplus gegängelt:

Zitat:
So können aufgezeichnete Programme in der Regel nicht vorgespult werden. Auch kann die Aufzeichnung eines HD-Programms vom Sender völlig unterbunden sein.


https://www.verbraucherzentrale.de/wiss ... e-hd-10820


für Werbefernsehen noch Geld bezahlen, ich glaub es hackt. schon ewig kein deutsches Privat TV mehr geschaut und ich vermisse nix. das was interessant wäre läuft dann sowieso nur im Internet auf extra Pay Plattformen (RTL WOW )


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 18. Jul 2024, 18:05 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7317
Die Vorspul oder Sprungfunktion ist auch bei DVB-T2 der RTL Gruppe gesperrt. Die anderen Programme kann man bei DVB-T2 nutzen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 18. Jul 2024, 19:20 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
was gibt es denn bei RTL oder Vox spannendes was es sich lohnen würde aufzunehmen? mir fällt da jetzt so spontan gar nix ein. Formel Eins vll. ?

ansonsten fragt man sich schon wie sowas technisch möglich ist bei einzelnen Programmen und warum es keine Möglichkeit gibt diese Gängelung auszuhebeln. so wie ich eine Codierung ja auch mit Code oder Karte knacken kann


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 18. Jul 2024, 22:16 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7317
Ab und zu kommen ja mal Filme. Habe nun seit ueber einem Jahr kein Werbe TV mehr und vermisse es auch nicht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 19. Jul 2024, 13:31 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Fr 19. Okt 2018, 10:42
Beiträge: 720
Wohnort: HRO
Henrik P. Moeller hat geschrieben:
also meiner hat einen Kartenslot, hatte ich beim Kauf extra darauf geachtet.

von Comag kann ich nur abraten.


doch HDplus ist ein Rohrkrepierer , nichtmal 20 Prozent nutzen das nach den letzten mir bekannten Zahlen

HDplus läuft alles andere als gut, sonst würde man nicht SDTV bis zum St. Nimmelein´s Tag verlängern. außerdem ]ist HDplus gegängelt:
Zitat:
So können aufgezeichnete Programme in der Regel nicht vorgespult werden. Auch kann die Aufzeichnung eines HD-Programms vom Sender völlig unterbunden sein.


https://www.verbraucherzentrale.de/wiss ... e-hd-10820

Wenn du konkrete technische Kenntnisse hättest, würdest du das hier nicht schreiben.
Im Vergleich zu anderen Anbietern geht das bei HDplus bisher relativ gut zu umgehen… ;)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 19. Jul 2024, 16:00 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
naja ich hab damals Premiere analog mit Zugekniffenen Augen geschaut, bin also doch einiges gewohnt. :twisted:

soft Videoguard ging ganz gut. übel war die Verschlüsselung mancher UK (BSkyB) Programme


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 7. Okt 2024, 21:54 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
heute zufällig gesehen, dass das RBB TV in den SD Varianten seine Zuseherschaft nun drei Monate lang (!) mit einem riesigen fetten weiß-roten Infokasten gängelt. also ein Laufband paarmal am Tag hätte es ja wohl auch getan statt dieser riesigen hässlichen bunten Dauergrafik die ein Viertel der Bildschirmfläche einnimmt!!! :x :x :x

es betrifft immerhin 25.000 Menschen die nun ein Vierteljahr lang nicht mehr ihr Drittes ungestört schauen können...

man stelle sich mal vor: ein Tatort und dazu die ganze Zeit diese blöde Einblendung.

da muss sich das RBB nicht wundern dass sie dass Dritte mit der niedrigsten Zuschauerakzeptanz sind.
übrigens völlig zurecht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 8. Okt 2024, 06:02 
Offline
Administrator

Registriert: Sa 14. Jul 2012, 10:00
Beiträge: 2618
Wohnort: Esslingen am Neckar
Ich finde das gut und richtig so.
Das Geschrei dürfte weit größer sein wenn der Sender plötzlich weg ist und man sich uninformiert gefühlt hat.

_________________
Mobiler Empfänger: Phillips AE5230/12


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 8. Okt 2024, 08:16 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Fr 19. Okt 2018, 10:42
Beiträge: 720
Wohnort: HRO
Chris hat geschrieben:
Ich finde das gut und richtig so.
Das Geschrei dürfte weit größer sein wenn der Sender plötzlich weg ist und man sich uninformiert gefühlt hat.

Also ein Laufband, welches zeitweise eingeblendet wird, würde aber auch genügen. Wurde doch sonst auch so gemacht… ;)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de