steve-o1987 hat geschrieben:
Nordlicht2 hat geschrieben:
Die Stralsunder 103,1 kann sich die Ostseewelle schnappen.
Lass die nicht noch auf dumme Ideen kommen, wie mit der 106,8 MHz in Greifswald.
Ich höre die 103,1 MHz aus Stralsund gern, wenn ich in der Gegend (Stralsund und Rügen) bin, da mein Auto werksseitig kein DAB+ hat. Ist aber schon krass, wie schnell die Frequenz in Richtung Greifswald (B96n/B105) ca. auf Höhe Brandshagen wegbricht obwohl man zum FMT noch Sichtverbindung hat.
Dann wird's ab 1. Januar Zeit fuer ein DAB+ Radio. Dann wird die 103,1 abgeschaltet, so die Forenmeldungen.
Die geht nach Sueden nicht, weil die Logper von der gesendet wird nach Nordost zeigt. Im Kernstadtgebiet Stralsund geht sie natuerlich aber darueber hinaus nicht. Nach Rostock Westen raus ist auch gleich Schluss.
Mit Ostseewelle ist natuerlich nicht ernst gemeint. Mir ist es voellig egal was wo noch auf UKW rum funkt. UKW Nutze ich seit etlichen Jahren nicht mehr, existiert fuer mich gar nicht.