Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Sa 10. Mai 2025, 02:19

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 9. Jun 2024, 16:12 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
ja an solche Zeiten erinnere ich mich auch noch. im Jahr 2000 wurde die Digitalradio Nord gegründet.
es gab dann paar Programme, die zwei DRadios, zwei oder drei NDR Wellen und irgendwelche seltsamen halbkommersiellen DAB only Projekte. schöner Mischmultiplex, wäre heute medienrechtlich wohl gar nicht mehr o.W. möglich ... :twisted:

der MDR hat ja heute sogar drei eigene Muxe und kann zusätzlich noch einen landesweiten für alle drei Freistaaten (11A oder so?) betreiben wenn er will. zumindest bis im Herbst Thüringen aus dem MDR Staatsvertrag aussteigt. :lol: :P


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 9. Jun 2024, 16:24 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9508
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Digitalradio Nord waren noch die allerschlimmsten. Ich habe kein Recht deren Programme zu hören und zu nutzen. Der DAB alt Kanal 12A des NDR Niedersachsen ging damals nämlich auch schon in der Erfurter Gegend. Mein Anliegen bestand darin die DAB / UKW Umschaltung des NDR in die Wege zu bringen, war gar nicht gewollt. Die waren auch die ersten deren Webseite wieder verschwunden war.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 9. Jun 2024, 16:26 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 7. Okt 2018, 11:35
Beiträge: 1520
Henrik P. Moeller hat geschrieben:
der MDR hat ja heute sogar drei eigene Muxe und kann zusätzlich noch einen landesweiten für alle drei Freistaaten (11A oder so?) betreiben wenn er will. zumindest bis im Herbst Thüringen aus dem MDR Staatsvertrag aussteigt. :lol: :P

Das wird gewiss nicht passieren, dafür ist der MDR viel zu stark.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 9. Jun 2024, 17:43 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
pomnitz26 hat geschrieben:
Ich habe kein Recht deren Programme zu hören und zu nutzen.


was meinstu wie oft ich solche Aussagen erhalte. "sind dort nicht zuständig...haben dort keinen Versorgungsauftrag.,..unerwünschter Overspill der sich nicht verhindern lässt"... HDR hat zb mal behauptet, eine Anhebung der Sendeanlagen in Hessen (Private Multiplexe) über 5 kW sei nicht geplant und überhaupt , auch technisch gar nicht möglich. die jüngsten Leistungserhöhungen auf 10 kW beweisen aber das Gegenteil.

manche Einrichtungen haben bis heute nicht begriffen dass sie Dienstleister am Bürger sind, denn auch LMAen usw. erhalten Steuergelder bzw. Gelder aus dem Rundfunkbeitrag und sind als Einrichtungen des öff. Rechts faktisch Körperschaften im Dienste der Allgemeinheit. dazu gehört eine transparente Kommunikation und eine Offenlegung.

in Sahcsen Anhalt hat man sich das ganz fein zurechtgelegt in dem man den Mux unter den zwei marktdominierenden Duopolisten aufgeteilt hat. so haben Neulinge, die Interesse an Übertragungskapazitäten im ärmsten ostdeutschen Bundesland haben, überhaupt keine Chance in den Markt einzutreten!!!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de