pomnitz26 hat geschrieben:
Ich habe kein Recht deren Programme zu hören und zu nutzen.
was meinstu wie oft ich solche Aussagen erhalte. "sind dort nicht zuständig...haben dort keinen Versorgungsauftrag.,..unerwünschter Overspill der sich nicht verhindern lässt"... HDR hat zb mal behauptet, eine Anhebung der Sendeanlagen in Hessen (Private Multiplexe) über 5 kW sei nicht geplant und überhaupt , auch technisch gar nicht möglich. die jüngsten Leistungserhöhungen auf 10 kW beweisen aber das Gegenteil.
manche Einrichtungen haben bis heute nicht begriffen dass sie Dienstleister am Bürger sind, denn auch LMAen usw. erhalten Steuergelder bzw. Gelder aus dem Rundfunkbeitrag und sind als Einrichtungen des öff. Rechts faktisch Körperschaften im Dienste der Allgemeinheit. dazu gehört eine transparente Kommunikation und eine Offenlegung.
in Sahcsen Anhalt hat man sich das ganz fein zurechtgelegt in dem man den Mux unter den zwei marktdominierenden Duopolisten aufgeteilt hat. so haben Neulinge, die Interesse an Übertragungskapazitäten im ärmsten ostdeutschen Bundesland haben, überhaupt keine Chance in den Markt einzutreten!!!!!