es würde ja reichen wenn man erstmal in SN und HRO und später NB/HST/HGW einen Small scale als City Mux ausschreibt.
in Rostock haben sie aber ganz gezielt dies verhindert, durch die Nachjustierung bzw. Ergänzung auf "Nichtkommerzielle Anbieter"
das ist eine Provinzposse. so gibt es den Mux, doch dieser steht zu mehr als 2 Dritteln leer.....
die OSW schafft (vom immer mieser werdenden Prorgamm abgesehen) Arbitsplätzer hier im Land, Wertschöpfung und zahlt Gewerbesteuer und Abgaben - und als "Dank" dafür, können sie nicht digital senden. klarer Wettbewerbsnachteil.
übrigens: 80s80s hätte niemals zugelassen werden dürfen, denen hätte man die Sendelizenz entziehen sollen.
denn das was da heute verbreitet wird ist nicht mal mehr 3 % von dem für was Antenne MV im JAhr 1993 seine Sendelizenz bekommen hat!!!
und hat mit einem regionalen Vollprogramm, einer privaten Landeswelle auch überhaupt nix mehr zu tun
Paradiso, Teddy und Schlager senden auch hier im Land, über UKW.
auch die könnten dann digital senden. Schlager sendet sogar nur in mono auf UKW.

diese UKW Funzeln würde ich alle nicht mehr verlängern, nach Ende der Lizenzdauer abschalten!!!
aus m. Sicht kann man sich auch nicht mit der Strukturschwäche rausreden. sogar DVB-T2 gibt es hier in SN und HRO.