TK1979 hat geschrieben:
Den Sender Hennstedt hat man auch als richtige Orientierung mit "Hennstedt/Itzehoe" benannt.
das würde ich auch so sehen, allerdings vermut ich eher um einer Verwechselung mit Henstedt, einem Ortsteil der Gemeinde Henstedt-Ulzburg aus dem Wege zu gehen. bis zur Gebietsreform 1970 waren Henstedt, Ulzburg, Rhen und Götzberg nämlich eigenständige Gemeinden. zu dem Zeitpunkt dürfte der FMT Hennstedt(IZ) bereits im Bau befindlich gewesen sein? das Hennstedt(Dithm.) liegt ein ganzes Stück weiter nördlich, etwa auf einer Linie Tönning - Rendsburg.
Itzehoe wäre für DAB sicher möglich, müsste dann allerdings vermutlich mit einer Kanalweiche nachgerüstet werden. ob das, incl. Einmietung beim NDR, am Ende günstiger ist als einen eigenen Standort (evtl. auf einem neu entstehenden Hochhaus) zu installieren, den man selbst betreibt, muss man sehen. sehr gut ist auf jeden Fall der Standort, von dem die 104.9 mit Radio BOB kommt. der schafft es öfter mal bis zu mir, sind wohl über 80 Kilometer.
die Wahl des FMT Hennstedt für den 5A fand ich jedenfalls, sagen wir mal: ungewöhnlich und es hat mich überrascht, zumal der NDR seinen 11B erst Ende März 2022 in Betrieb genommen hat. da wären Synergien möglich gewesen, macht man ja in Welmbüttel/Engelsby/Kronshagen auch! Anfang Oktober 2022 kam dann der 5C zum FMT Hennstedt, was man vielleicht verstehen kann, da der 1.BM sehr gut ausgebaut ist und Hennstedt hier nur als Füller dient. warum man dann aber den 5A daraufgepackt hat statt auf den NDR Turm... ???
im Übrigen steht hier
https://www.ukwtv.de/cms/deutschland-da ... n-dab.htmlein falsches Datum. Hennstedt 5A ging natürlich nicht Ende März 2022 in Betrieb sondern erst Ende März 2023!!!