Das RNS315 habe ich jetzt 210.000km in Betrieb. Es ist in meinem Fall in einem VW, gibt es auch bei Skoda und Seat. Hersteller ist TechniSat, eventuell auch andere Hersteller. Die möchten, können, dürfen und wollen keine Auskunft über das Gerät geben.
Ich fange mal beim Tuner an. Es hat mit Freischaltung DAB (Extrakosten), UKW Doppeltuner und MW mit stark störunterdrücktem Klang.
Es können 24 Programme in 6 mal 4 Programmspeichern abgelegt werden. Dabei spielt der Wellenbereich keine Rolle. Auf 1 kann ein MW, UKW oder DAB Programm gespeichert werden.
DAB+ Antenne war samt Kabel und Radio nicht im Auto eingebaut. Ich habe dann eine aktive Dachantenne hinten aufs Dach montiert mit einem 26cm reinen DAB Stab. Der Emfang ist hervorragend. Der gesamte Radiotext wird in einem Stück und nicht als Laufschrift angezeigt. Hierzu muss einmalig die Infotaste gedrückt werden. Die Programmliste aktualisiert sich nur wenn man es Manuell macht oder der DAB Empfang unterbrochen wird. Sonst würde ich wohl nur noch aus der verfügbaren Programmliste statt aus dem Programmspeicher wählen. Man kann einfach nicht soviel speichern wie angeboten wird. Das Gerät schaltet ein Programm von DAB zu DAB und zu UKW sehr schnell um wenn Alternativen benötigt werden und vorhanden sind.
Im UKW Empfang schlägt es sich ebenfalls hervorragend. Hier kommen 2 Scheibenantennen zum Einsatz. Es sucht das eingestellte Programm ständig auf beiden Antennen ab und aktualisiert ständig die Programmliste. Der Empfang ist trotzdem nie so stabil wie DAB. Auch wird nicht zu DAB umgeschaltet. Der Radiotext ist in diesem Wellenbereich kürzer. Für dessen Anzeige muss genau wie bei DAB einmalig Info gedrückt werden.
MW ist vom Empfang ebenfalls sehr gut, aber so stark störunterdrückt das das Hören keinen Spass macht. Die Media Taste beinhaltet CD, SD Card und AUX am Gerät sowie Media In wenn vorhanden am Auto. Bluetooth Audiostreaming ist ebenfalls kein Problem. Ich habe diverse Handys getestet. Mit den Pfeilasten kann man zum nächsten Titel wechseln.
Die Phone Taste dient zum Telefonieren mit dem Handy. Dabei wird das Telefonbuch aufs RNS315 geladen. Es kann 4 Geräte abspeichern, aber jeweils nur eines aktiv nutzen.
Die NAV Taste dient zum Navigieren, die Bedienung ist recht einfach. Für die aktuelle Route wird der Verkehrsfunk aller UKW Sender eingerechnet. Will man den Ort an dem man ist speichern muss man Info drücken und dann ein Fähnchenzeichen setzen. Dieses am besten gleich Umbenennen sonst überschreibt des nächste Fähnchenzeichen das vorherige.
Die Traffic Taste dient zum Abfragen aller Verkehrsstörungen und ist immer interessant.
Im Setup kann man spezielle Einstellungen vornehmen. Ich nenne mal Anzeigedauer der Klimainfos, Qwertz oder Alpha Tastatur sowie Klang. Wenn man z.B. im Phone Menü ist und dann Setup drückt kommen die Phonesetupeinstellungen. Drückt man die Setup Taste länger kommt man ins Servicemenü und kann sich Empfangsstärken und Funktion sowie diverse Teilenummern anzeigen lassen.
Das Radio hat zwar recht guten Bass aber den Klang finde ich in den Mitten und Höhen etwas zu aufdringlich klirrend. Kann man sich aber einstellen. Wer sich soeines zulegen will sollte unbedingt darauf achten das es das RNS315 ist. Als RNS310 kann es kein DAB+ und bleibt somit stumm. Die Bedienung ist supereinfach und durchdacht. Das MFA wurde durch das Radio verändert. Die Uhrzeit im MFA und im Radio sind gekoppelt, lassen sich aber nicht per Radioempfang auf automatisch einstellen.
Dateianhänge: |

DAB Betrieb.jpg [ 46.83 KiB | 30650-mal betrachtet ]
|

DAB Liste.jpg [ 45.69 KiB | 30650-mal betrachtet ]
|
_________________ eigene Geräte
Zuletzt geändert von pomnitz26 am Do 1. Okt 2015, 18:56, insgesamt 6-mal geändert.
|