Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Mo 12. Mai 2025, 01:39

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 49 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 2. Dez 2014, 20:49 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8018
Folgenden Brief habe ich auf der Facebookseite von MDR Sachsen-Anhalt gefunden.





Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 2. Dez 2014, 21:20 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Sa 27. Apr 2013, 11:48
Beiträge: 1767
Wohnort: zwischen Aalen und Ulm
Klingt irgendwie seltsam!

_________________
DAB+: Skoda Amundsen MIB3
DAB+: GMYLE (TM) PPM001 Tragbares DAB / DAB+ - Radio und MP3-Player


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 2. Dez 2014, 21:41 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8018
Mir kann doch niemand erzählen,dass der Hörer immer und immer wieder die ausgelutschtesten Oldies hören will...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 2. Dez 2014, 21:43 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9512
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Vollkommen unverständlich. Machen ja alle so. Die meinen das echt ernst. Bleibt nur DAB mit wenigen aber dafür umso besseren Schlagerprogrammen. Berlin sollte überall sein. Sputnik und Jump fallen auch durch fast gleiche Titel auf. Zwar freue ich mich über den neuen Sendeturm in Pettstädt aber ohne Schlagerprogramm wird er mir wenig nutzen. Der Golf6 als neues Auto bekam eine Dachantenne und das nächste Auto wird auch nicht zu schade dazu sein.

Passend dazu bringt das Paradies bringt Musik aus ostdeutschen Rundfunkarchiven in Deutsch.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 2. Dez 2014, 21:44 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8018
Jena mit dem 5c und 5 KW dürfte dem Bundesmux doch bei dir auch noch einen höheren Pegel bescheren !?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 2. Dez 2014, 21:47 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9512
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Hallenser hat geschrieben:
Mir kann doch niemand erzählen,dass der Hörer immer und immer wieder die ausgelutschtesten Oldies hören will...

Die Schlagerrotation war doch auch nicht sehr gross und wurde immer kleiner. Mein Vater hörte die wegen den Nachrichten. Für mich egal ob Radio Brocken, 89.0 oder MDR1. Macht wenig unterschied.

Erst bei Bayern Plus oder dem Paradies werde ich sauer wenn der Empfang nicht klappt.
Vor einigen Jahren konnte man noch den NDR hören, aber das ist auch vorbei.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 2. Dez 2014, 21:50 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8018
Ich fand der MDR hatte im Jahr 2000 mit Jump richtig gut angefangen musikalisch,man hat sich was getraut und sich von dem Rest in Mitteldeutschland abgehoben. Mittlerweile klingt man wieder genauso wie das 1999 vor die Hunde gegange MDR Life. Die Logik dahinter muss man als Hörer nicht verstehen. Ich war die ersten 4 Jahre großer Fan von Jump FM,heute kriege ich bei dem Programm nur noch Brechreiz.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 2. Dez 2014, 21:55 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9512
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Hallenser hat geschrieben:
Jena mit dem 5c und 5 KW dürfte dem Bundesmux doch bei dir auch noch einen höheren Pegel bescheren !?

Der ist fast überall Scheibenantennentauglich und Indoor besser als jeder der Landesmuxxe. Das Problem hat sich ab dem Schlagerparadies Radio erledigt, damit geht 5C wirklich überall. Wemar, Leipzig, Halle sind genau das Dreieck. Das Gera und Jena und der exponente Brocken Richtung Kyffhäuser nochmal massive Verbessungen bringen bestreite ich nicht.

Meine Angst ist das es nur ein einziges Programm ist. Die Musik ist echt so gestaltet das jeden Tag neues und altes noch nie gehörtes kommt und dabei angenehm hörbar bleibt. Die Musik kann auch nerven. Gäbe es Herr Schwerter nicht...

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 2. Dez 2014, 21:58 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8018
Hoffentlich kann das Schlagerparadies dem MDR noch so einige Hörer abjagen und hoffentlich profitiert auch DAB+ davon. Im Gästebuch des Schlagerparadies ist aktuell ein Eintrag eines Ex MDR Hörers zu lesen der auf der Schlagerstarparade in Magdeburg war und dort auf das Schlagerparadies aufmerksam wurde. Somit hat der MDR nun einen Hörer weniger und das Schlagerparadies via DAB+ einen Hörer mehr. Das müssten noch viel mehr tun.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 2. Dez 2014, 22:06 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9512
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Keine Sorge, wer dort oder auf einer ähnlichen Veranstaltung war kennt das Paradies. Da haben schon so einige angerufen. Sowas kommt im Tagesprogramm. Gruppentreffen und Beratung über Musikwünsche auf dem Parkplatz. Man hat sowieso das Gefühl im Osten kommen die gut an. Das leite ich mal aus den Musikwünschen ab.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 49 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de