Cheoch hat geschrieben:
Trotz beachtlicher, besonders der aktuellen Steigerungen (daran sind die Forenmitglieder hier sicher überdurchschnittlich beteiligt)
bleibt es im Ergebnis noch immer weit hinter den selbst gesteckten Erwartungen zurück - noch sieht es eher nach einer Pleite aus.
Die unglaublichen Investitionen senderseits werden sich hoffentlich nach dem "Thementag" zu IFA irgendwann bezahlt machen.
Meine persönlichen Investitionen in etwa zwanzig DAB-Radios (einschließlich freundlich verschenkter Exemplare) bleiben fraglich.
3,5 Millionen verkaufte DAB+ Radios und du verweist auf Forenmitglieder. Wieviele Leute schreiben deiner Meinung nach in den Radio oder DAB+ Foren.
Fehlt nur noch, dass irgendwer immernoch von 'nur Freaks' schreiben wuerde, dann waere Deutschland voller Freaks.

DAB+ kommt an und die Zuwachsraten werden ueberproportional ansteigen, allein schon weil nun endlich auch angefangen wird DAB+ in den Medien zu bewerben, siehe ARD Thementag usw. und weil DAB zum Jahresende endlich auch einen vernuenftigen Netzausbeu erreicht hat. Bezueglich des BMux hat der Netzausbau schon in 2016 den Stand erreicht, der urspruenglich erst fuer 2017 vorgesehen war. Das sicher nicht, weil das Ergebnis hinter den selbst gesteckten Erwartungen der BMux Programmanbieter zurueck liegt. Du meinst wahrscheinlich nur deine persoenlichen Erwartungen.