Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Di 13. Mai 2025, 17:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3144 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23 ... 315  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Di 25. Okt 2016, 08:36 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Sa 6. Aug 2016, 16:40
Beiträge: 4430
@Focki hast aber dran gedacht Marlow sendet Horizontal. Sonst geht Marlow auch schlecht ohne die Antenne Waagerecht zu stellen. Habe sogar im Keller Empfang!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Di 25. Okt 2016, 09:40 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7319
Siehst, hab ich dir doch gesagt, du wirst Marlow ohne weiteres bekommen.
Selbst in Greifswald geht er mit 4-6 Balken in der Wohnung. Die horizontale Polarisation ist in der Wohnung wie zu erwarten oftmals vertikal oder auch mal 45 Grad. Also die Teleskopantennenausrichtung nicht nur horizontal probieren.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Di 25. Okt 2016, 09:58 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: So 17. Jan 2016, 22:46
Beiträge: 631
Wohnort: Köln-Süd
Die Karte von FMSCAN zeigt für 8B Marlow eine Ausblendung nach Westen,
die genau bis zum Sender Rostock reicht. Ansonsten reicht es demnach für
Zingst - Garz - Greifswald - Jarmen - Gnevkow - Teterow - Dummerstorf.

10C Neubrandenburg reicht auf dieser Karte nach Norden bis Demmin.

_________________

Zuhause: (4x) Philips AE9011 wegen bestem Klang und Empfang
Luxus: Onkyo T-4030 - nur wenig Gegenwert zum stolzen Preis
Unterwegs: Dual DAB4 an ABB-Magnetantenne - oder auch LogPer


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Di 25. Okt 2016, 11:04 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: So 19. Apr 2015, 05:15
Beiträge: 150
Wohnort: Stralsund
Hat sich erledigt, Marlow funzt jetzt mit Teleskopantenne, habe den Standort um 1 m gewechselt. Jedenfalls geht ne Teleskopantenne mit geeignetem Standort besser, als ne falsch (vertikal) polarisierte Dachantenne, aber die lasse ich mir für Rostock und den Deutschland-Mux.

_________________
Bild Technisat DigitRadio 500 & 110 IR ; DAB Sender Garz, Stralsund ; UKW Sender Garz, Næstved (DK), Hörby (SE) ; DVB-S2


Zuletzt geändert von Antennensalat am Di 25. Okt 2016, 16:10, insgesamt 3-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Di 25. Okt 2016, 11:57 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Mo 8. Sep 2014, 19:24
Beiträge: 677
Wohnort: Bergen auf Rügen
Ha, schon klar daß ich da eigentlich die Antenne "umlegen" müsste. Aber dann ist der Bundesmux aus HRO weg. Und da ich aus HRO beide fehlerfrei empfange werde ich da oben nicht rum turnen. (meine DAB Antenne ist am Giebel und ich muß erst an der UKW und den beiden UHF Antennen vorbei turnen)
Ich hab aber eigentlich erwartet, daß Marlow dank 5kW und weniger Entfernung hier wenigstens so stark ankommt wie HRO.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Di 25. Okt 2016, 12:37 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: So 19. Apr 2015, 05:15
Beiträge: 150
Wohnort: Stralsund
Beitrag gelöscht, weil nicht mehr aktuell ;)

_________________
Bild Technisat DigitRadio 500 & 110 IR ; DAB Sender Garz, Stralsund ; UKW Sender Garz, Næstved (DK), Hörby (SE) ; DVB-S2


Zuletzt geändert von Antennensalat am Di 25. Okt 2016, 17:53, insgesamt 4-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Di 25. Okt 2016, 13:01 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Mi 18. Jun 2014, 11:34
Beiträge: 153
Wohnort: Stralsund
Hallo!

8B Marlow Fehlanzeige nichts. Im Auto mal ab und zu.

_________________
Autoradio "Skoda Amundsen MIB2" mit DAB+ im Skoda Fabia Combi (2017)
Autoradio Sony MEX-N6002BD mit aktiven Antennenverteiler von Antennentechnik Bad Blankenburg im Skoda S100 (1970)
Trekstor USB DAB+/FM Stick
Pioneer HM76D
Dual DAB 4
Hama DIT 2000 in Garage


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Di 25. Okt 2016, 13:49 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Sa 6. Aug 2016, 16:40
Beiträge: 4430
doppelt.


Zuletzt geändert von 2016 am Di 25. Okt 2016, 13:54, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Di 25. Okt 2016, 13:52 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Sa 6. Aug 2016, 16:40
Beiträge: 4430
Hier auch Probleme der Marlower 8B Sender läuft schwankend Rostock 11B Platt. Und Neubrandenburg kommt hier mit nur 6 SNR. Ich denke der NDR baut zur Zeit an den Sendern. Stabil kommt nur 5C.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Di 25. Okt 2016, 13:56 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7319
In Stralsund liegt der 8B direkt auf der ersten Oberwelle der 98,9 Mhz (B2). Da muss zwingend eine VHF Antenne verwendet und bei aktiven Antennen oder gar in der Naehe des Richtfunkturmes, das UKW Band unterdrueckt werden.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3144 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23 ... 315  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de