Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Mi 14. Mai 2025, 15:05

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3144 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 33, 34, 35, 36, 37, 38, 39 ... 315  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: So 6. Nov 2016, 23:05 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Sa 6. Aug 2016, 16:40
Beiträge: 4430
Tiefenrausch hat geschrieben:
@ruegen47:
Warum soll es für den BuMuxx der Helpterberg sein?
Für den LaMuxx hat man NB-SÜD gewählt.
Könnte man für den BuMuxx genauso machen.

Der Standort NB-Süd wird auch für den Bundesmux kommen. Der Helpterberg ist zu weit weg von NB wegen Indoor Empfang. Glaube kaum das der jemals Dab bekommt. Das würde ja nochmal mit Kosten für die Antenne verbunden sein.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: So 6. Nov 2016, 23:16 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Mo 31. Okt 2016, 23:57
Beiträge: 884
Wohnort: Bremerhaven
Woldegk würde davon profitieren. Ich denke mal, dass der Fernmeldeturm noch steht, oder?

_________________
zu Hause: Albrecht DR 53 und Hama DIR3010
Unterwegs: Sony XDR-P1DBP, Dual DAB Pocket Radio 2 und Grundig Micro 75 DAB+
Wecken: Philips AJB3552/12
Auto: VW T-Cross Life mit Discover Media mit DAB+
Auf Arbeit: ok. ORC 610 DAB-B


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: So 6. Nov 2016, 23:58 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: So 20. Okt 2013, 10:58
Beiträge: 925
Wohnort: Rostock
So ungefähr geht es weiter: für den Helpterberg vielleicht nur noch Neubrandenburg?

Bild

_________________
QTH: Rostock, Empfänger: Hama DIT2000 an VHF Antenne: K5-12 - 5 Elemente mit TGN-DAB VV, BMW mit DAB+ Werksradio und Außenmagnetantenne mit TGN VV, Pure Evoke 2S, Soundmaster IR 4400, Technisat DigitRadio 400, Noxon DAB Stick, SIRD 14 C2, QTH2: Südbrandenburg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Mo 7. Nov 2016, 00:53 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Di 6. Sep 2016, 20:25
Beiträge: 133
Wohnort: Neubrandenburg|MSE
Ja, der Fernmeldeturm Helpterberg bei Woldegk steht noch und wird genutzt :)
Wovon soll Woldegk denn profitieren?
Vllt bekommt die Gemeinde Geld dafür, dass der Fernmeldeturm dort steht und genutzt wird :)
Aber nur für die Stadt dort DAB+ aufschalten halte ich für mehr als unrealistisch.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Mo 7. Nov 2016, 19:59 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Mo 31. Okt 2016, 23:57
Beiträge: 884
Wohnort: Bremerhaven
Das war eine überspitzte Darstellung :-) Natürlich profitiert die gesamte Gegend davon, natürlich hängt viel davon ab, mit welcher Leistung die von dem Turm senden wollen. Ich kann mir gut vorstellen, dass damit das Gebiet zwischen Neubrandenburg und der polnischen Grenze versorgt werden soll.

_________________
zu Hause: Albrecht DR 53 und Hama DIR3010
Unterwegs: Sony XDR-P1DBP, Dual DAB Pocket Radio 2 und Grundig Micro 75 DAB+
Wecken: Philips AJB3552/12
Auto: VW T-Cross Life mit Discover Media mit DAB+
Auf Arbeit: ok. ORC 610 DAB-B


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Mo 7. Nov 2016, 22:09 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7319
Das Gebiet von Neubrandenburg bis zur polnischen Grenze kann nicht vom Helpterberg versorgt werden. Die In Door Reichweite ist nur knapp ueber 30km. Es muss also der Standort Pasewalk kommen, der auch schon fuer UKW genutzt wird. Vielleicht kommt der Helpterberg mit 1kW irgendwann noch zusaetzlich als Lueckenfueller.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Mo 7. Nov 2016, 23:11 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Mo 31. Okt 2016, 23:57
Beiträge: 884
Wohnort: Bremerhaven
Dem möchte ich nicht widersprechen! In paar Jahren sind wir dann klüger! Es werden ja noch diverse Sender als Lückenfüller dazukommen: Ich hab zum Beispiel da was von Güstrow und Malchin gelesen!

_________________
zu Hause: Albrecht DR 53 und Hama DIR3010
Unterwegs: Sony XDR-P1DBP, Dual DAB Pocket Radio 2 und Grundig Micro 75 DAB+
Wecken: Philips AJB3552/12
Auto: VW T-Cross Life mit Discover Media mit DAB+
Auf Arbeit: ok. ORC 610 DAB-B


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Mo 7. Nov 2016, 23:30 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7319
Sind ja alle auf der Karte von @jug eingezeichnet. Einzige bisherige Aenderung im Nordosten ist Neubrandenburg Sued anstelle von Helpterberg.
Der Uebergang Marlow - Rostock klappt wie prognostiziert auch ohne Antenne nur mit meinem Pocketradio am Aux Kabel. Aus Tribsees kommend 2km vor der Abfahrt Tessin der erste Aussetzer, ab dort geht aber schon Rostock stoerungsfrei. Deep In Door wird dort nicht gehen, dazu bedarf es dann noch den Standort Malchin.
Noch ist es interessant welche Standorte mit wieviel kW senden. Im Vollausbau interessiert es mich wahrscheinlich genauso wenig wie im Mobilfunk.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Mo 7. Nov 2016, 23:40 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Do 3. Nov 2016, 19:23
Beiträge: 245
Wohnort: Mönchgut/Thiessow
Helpterberg bei der Höhe über NN dazu der Sendeturm mit 5KW und alle Probleme die dann noch nicht von Marlow, Garz und Züssow abgedeckt wurden werden weitestgehend gelöst!
Ich empfange den Helpterberg hier im südlichen Rügen sowohl DVBT und auch FM zwar mit Außenantenne, aber mit brauchbarer Qualität!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Di 8. Nov 2016, 00:12 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: So 17. Jan 2016, 22:46
Beiträge: 631
Wohnort: Köln-Süd
Nordlicht2 hat geschrieben:
Noch ist es interessant welche Standorte mit wieviel kW senden.

Warum sendet man in MV eigentlich nicht alle 30km mit 10kW - wie in NRW.

_________________

Zuhause: (4x) Philips AE9011 wegen bestem Klang und Empfang
Luxus: Onkyo T-4030 - nur wenig Gegenwert zum stolzen Preis
Unterwegs: Dual DAB4 an ABB-Magnetantenne - oder auch LogPer


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3144 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 33, 34, 35, 36, 37, 38, 39 ... 315  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de