Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Mi 14. Mai 2025, 20:45

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3144 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44 ... 315  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: So 13. Nov 2016, 16:53 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Do 3. Nov 2016, 19:23
Beiträge: 245
Wohnort: Mönchgut/Thiessow
Bild


Ich habe mir erlaubt. das Bild mal auszukoppeln und bildlich zu bearbeiten!
Danke @Nordlicht2


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: So 13. Nov 2016, 17:00 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Do 3. Nov 2016, 19:23
Beiträge: 245
Wohnort: Mönchgut/Thiessow
Bild

Das gleiche nochmal für die Endmontage!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: So 13. Nov 2016, 17:35 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Do 3. Nov 2016, 19:23
Beiträge: 245
Wohnort: Mönchgut/Thiessow
Bild

zu guter Letzt Auskopplung der oberen Mastspitze mit kurz vor Vollendung stehenden Antennenfeld!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: So 13. Nov 2016, 18:08 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: So 20. Okt 2013, 10:58
Beiträge: 925
Wohnort: Rostock
Ich war heute auch da so gegen 14 Uhr. Alle Antennenfelder sind dran, wie Nordlicht schon geschrieben hat. Hier noch einmal die fleißigen Monteure bei der Montage. Am Aufzugsseil hängen noch Antennenkoppler.
Zoom im Bild von auto auf 50-100% stellen.

Bild

Bild

Bild

_________________
QTH: Rostock, Empfänger: Hama DIT2000 an VHF Antenne: K5-12 - 5 Elemente mit TGN-DAB VV, BMW mit DAB+ Werksradio und Außenmagnetantenne mit TGN VV, Pure Evoke 2S, Soundmaster IR 4400, Technisat DigitRadio 400, Noxon DAB Stick, SIRD 14 C2, QTH2: Südbrandenburg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: So 13. Nov 2016, 18:53 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Sa 6. Aug 2016, 16:40
Beiträge: 4430
Dank euch Nordlicht2 und Jug. Sehr schöne Bilder! Dann kann die Aufschaltung nach 10 Jahren Funkstille am Sender Züssow ja erfolgen. Ist aber nur eine Radio Antenne oder?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: So 13. Nov 2016, 19:15 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Mo 8. Sep 2014, 19:24
Beiträge: 677
Wohnort: Bergen auf Rügen
Na das sieht ja schon sehr gut aus. Danke für die Bilder.
2 Sender liest sich ja auch schon einmal sehr gut. Da kommen doch gleich mal zwei Fragen in mir hoch.
1. Werden die Antennen und Sender eigentlich für ihre später übertragene Sendefrequenz hin ausgelegt und produziert oder ist das Serienware die und unten am Sender wird nur noch der Kanal eingestellt? Eine direkt für die Frequenz abgestimmte Antenne dürfte ja Reichweiten und Leistungsmäßig überlegen sein.
2. Wenn da schon der Zweite Sender samt Antennen montiert ist, und mal angenommen der ist für den NDR, warum schalten die das Ding denn nicht gleich ein? Die Signalzuführung dürfte ja wohl nicht das Problem sein.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: So 13. Nov 2016, 20:12 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7319
Die neuen Antennen sind breitbandig von Kanal 5 bis 13. Schmalbandig haette zwar etwas mehr Gewinn aber man hat nun schon schlechte Erfahrung mit den DABalt Standorten gemacht. Wo meistens die Antennen getauscht werden mussten um sie fuer 5C usw. tauglich zu machen. Sowas will man nicht machen, nur weil einmal ein Kanalwechsel erfolgt. Der fuer den 2. BMux steht z.B. noch gar nicht fest.

Der NDR spart Kosten, wenn der Aufbau und die Einmessung zusammen mit dem BMux Sender erfolgt. Fuer die Antennennutzung und das ist der weitaus groessere Posten, zahlt er aber erst wenn er auch On Air ist. Die Gelder dafuer sind erst ab 2017 von der KEF genehmigt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: So 13. Nov 2016, 20:30 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Do 3. Nov 2016, 19:23
Beiträge: 245
Wohnort: Mönchgut/Thiessow
Das mit zwei Sender an einer Antenne wird mit sogenannten Diplexer (eine Art Antennenweiche)gemacht!

Ein Diplexer ist eine elektrisch passive Baugruppe im Bereich der Hochfrequenztechnik mit drei Toren, der dazu dient eine als geführte Welle beschriebene elektromagnetische Leistung, üblicherweise in einem Hohlleiter, in Abhängigkeit von der Frequenz zwischen zwei Toren zu trennen oder in umgekehrter Betriebsrichtung


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: So 13. Nov 2016, 21:21 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Mo 8. Sep 2014, 19:24
Beiträge: 677
Wohnort: Bergen auf Rügen
Bei der Antennenauslegung Breitbandig vs. Abgestimmt ist sicher einiges zu berücksichtigen. Klar ist man mit der breitbandigen Lösung flexibler als mit der Abgestimmten. Im Gegenzug kann ich mir schon vorstellen, daß Schmalbandig den Vorteil einer gewissen Stromersparnis bringen könnte, weil man von unten mit etwas weniger Leistung arbeiten muß. Macht sich über die Jahre sicher schon bemerkbar. Bleibt natürlich das Risiko der Umbelegung der Kanäle.

Diplexer - hatte ich schon einmal in einem Video gesehen wie das so arbeitet und gelöst wird.
Aber bei 4 Antennen je Richtung, wie in Züssow montiert, ist da nicht eher von getrennten Antennen auszugehen? Je gestockter so eine Antenne aufgebaut wird, um so mehr sollte die doch auch eine Richtcharakteristik bekommen. Was wieder ungünstig wäre. Oder liege ich da falsch?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: So 13. Nov 2016, 21:53 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Sa 6. Aug 2016, 16:40
Beiträge: 4430
Kurz mal eine Off Tropic Frage an unsere Rügner. Gibt es den Fernsehsender oder Radiosender Rügenradio noch? Zu DDR Zeiten konnte ich den immer Empfangen. Off Tropic Ende. Zum Thema Ausbau MV die Techniker werden schon wissen was Sie tun zwecks Antenne.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3144 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44 ... 315  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de