focki hat geschrieben:
Jo, nun sieht das schon ganz anders aus mit dem 5C. SNR liegt bei 24 +/-1dB und der Balken beim DAB Player ist fast am Anschlag.

Wenn ich sie Antenne nun auch noch vertikal ausrichten würde, dann sind sicher noch 1-2-3 dB mehr drin. (wo ist eigentlich das SNR Maximum was der DAB Player anzeigt?)
Schon krass wie empfindlich das DAB Signal außerhalb der Reichweite auf Tropo reagiert.
Hat jemand hier eine BIII / VHF Kanalselektivweiche liegen die er kostengünstig abgeben würde? Vorzüglich DDR Bad Blankenburger. (Antworten bitte nur per PN um das hier nicht voll zu müllen!)
focki, ich kann das alles hier in Thiessow bestätigen!
Der Indoor Empfang ist von sehr vielen Faktoren der Bausubstanz abhängig!
Ich musste bitter erfahren, das ich hier zu Hause in einem faradayschen Käfig sitze (Scheiben wegen UV) Metall beschichtet und dazu ein Dach aus Blechschindeln! Wer ähnlich wohnt, kann viele Indoor Probleme sich selber erklären! Es bildet sich ein total inhomogenes Feld aus, das außerdem durch die herrschende Tropo noch einmal verzerrt wurde!
Ein Schritt aus der Haustür und dazu noch Parterre und endlich das vorausgesagte gewünschte Ergebnis!
Mein Fazit Logarithmische DAB & UHF Antenne mit eingebauten Vorverstärker für Rostock DAB und Freenet Kanal55!
Wem es eventuell. interessiert, hier der link-
http://www.voelkner.de/products/58492/W ... =2&affmn=6