Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Do 28. Aug 2025, 15:53

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3144 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 138, 139, 140, 141, 142, 143, 144 ... 315  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Mo 26. Mär 2018, 11:56 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Mo 8. Sep 2014, 19:24
Beiträge: 678
Wohnort: Bergen auf Rügen
Das ist mit nem Handy gemacht. x fach Zoom .... da kommt leider nicht mehr.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Mo 26. Mär 2018, 14:46 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Sa 6. Aug 2016, 16:40
Beiträge: 4425
focki hat geschrieben:
Das ist mit nem Handy gemacht. x fach Zoom .... da kommt leider nicht mehr.

Achso dafür geht das Bild ja. Trotzdem Danke


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Di 3. Apr 2018, 16:52 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Mo 8. Sep 2014, 19:24
Beiträge: 678
Wohnort: Bergen auf Rügen
Gestern bin ich mal wieder durch Garz gefahren und hab einen kleinen Zwischenstopp gemacht. Kabelrollen liegen immer noch oben. Aber am GFK wurde im Bereich des unteren weißen Ringes der alte vertikale Blitzschutz entfernt und durch mehrere vertikale Ringe ersetzt. Wie die einzelnen Ringe genau verbunden wurden konnte ich nicht erkennen und wie viele das genau waren hab ich nicht gezählt.
Dachte daß der GFK mittig zwischen DVB-T und DAB geteilt wird. Dem scheint aber nicht so zu sein. Zumindest von außen scheint es so das DAB 1/4 und DVB-T 3/4 des GFK nutzen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Di 3. Apr 2018, 17:39 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7364
Ich habe mir das gerade mal an alten Fotos vom Rostocker noch am Boden liegenden GFK angesehen.
Demnach sind die horizontalen Ringe, aber dort auch die schleifenfoermigen um die dortige vertikale TV Antenne sowie auch die senkrechten vor dem Schwingungsdaempfer in der Spitze, alle gar nicht miteinander verbunden. Jedenfalls nicht aussen. Die eigentliche Blitzableitung scheint im innern des GFK zu verlaufen.

Hier auf der Seite von senderfotos-bb kann man das nicht genau erkennen aber man sieht zumindest auch die Ringe: http://www.senderfotos-bb.de/bilder2/krummendorf60.jpg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Di 3. Apr 2018, 18:19 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Mo 8. Sep 2014, 19:24
Beiträge: 678
Wohnort: Bergen auf Rügen
Also die senkrechten von oben kommenden haben eine Verbindung mit dem obersten Ring. Nur wie es dann weiter geht kann ich nicht sagen.
Hab neulich auf nem Flohmarkt ein fast neuweriges Russisches Fernrohr (Turist-3) mit 20x50 für 12,- geschossen. :D Mit dem Ding kann man die Details schon sehr gut erkennen. Deutlich besser als mit dem Carl Zeiss 10x50 und erst recht dem Kleinen welches ich neulich dabei hatte.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Mi 4. Apr 2018, 19:34 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Sa 6. Aug 2016, 16:40
Beiträge: 4425
Wie lange dauert das mit Garz noch bis der 5C auf Sendung geht?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Mi 4. Apr 2018, 22:39 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Mo 8. Sep 2014, 19:24
Beiträge: 678
Wohnort: Bergen auf Rügen
Glaube laut Zeitplan sollten die nächsten Abschaltungen bei DVB-T am 10. & 11.04. erfolgen. Damit werden sie dann wohl die Arbeiten im GFK abschließen. Sprich die beiden Kabelrollen sollten den Weg von Antenne zum Sender gefunden haben (lagen am We ja immer noch als Ring oben) und die DVB-T Antenne sollte wieder im vollen Umfang in betrieb sein und mit voller Sendeleistung arbeiten.
Vorher würde ich da nichts erwarten. Danach wird sicher mal Dampf drauf gegeben um die Komponenten zu testen und zu übergeben. Wann sie dann endgültig einschalten?

@ruegen47 - hat sich die MB bei dir bezüglich Besichtigung mal gemeldet?


Und - ist zwar etwas off Topic aber wir hatten das Thema Radio Paradiso und den etwas mageren Klang vor kurzem.
Ich habe die Jungs diesbezüglich mal angeschrieben. Zum einen die Fehlermeldung daß das Sendesignal (Zuführung) recht oft für Sekunden ausfällt und dann hab ich zeitgleich mal die Frage gestellt ob ein Soundprocessing verwendet wird oder ob das Signal unverändert übertragen wird.
Hier die Antwort:
Hallo Herr Focki,
vielen Dank für Ihre Mail. Wir setzen uns umgehend mit dem Sendernetzbetreiber in Verbindung um den Problemen auf den Grund zu gehen. Das wird einige Zeit dauern.
Leider haben wir keine direkte Empfangsmöglichkeit vor Ort um die Sache selbst anzugehen. Das verkompliziert die Angelegenheit.
Eigentlich sollte die Modulationszuführung stabil laufen. Ich nehme aber an, dass wir über kurze Ausfälle der Digitalleitungen nicht informiert werden.
Da, wie bereits erwähnt, wir die Sendeanlagen nicht selbst betreiben, kann ich nur feststellen, dass wir selbst in MV
kein Soundprocessing einsetzen. Das Streamsignal wird unmittelbar für die Modulation der Sender eingesetzt. Umso unverständlicher ist es, dass das UKW-Signal so flach klingen soll.

Beste Grüße
D. W.
____________________________________
R.H.B. Radiohaus Berlin GmbH


Könnte also der alte pure UKW Klang sein der da gefahren wird. UKW ist nun mal alles andere als HiFi und das was da von den anderen Sendern als "Super voller Sound" offeriert wird ist nur durch Optimood & Co aufgepumpt um den maximalen FM Hub zu fahren. Manche Sender machen das recht gut, andere eher weniger. Wenn dann wirklich ein Sender pur daher kommt, dann fällt das natürlich extrem auf.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Do 5. Apr 2018, 19:00 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Sa 6. Aug 2016, 16:40
Beiträge: 4425
Danke @Focki naja was lange dauert wird wenigstens gut.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Mi 11. Apr 2018, 14:26 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7364
Gestern Nachmittag wurden TV und UKW in Garz wieder auf Normalbetieb geschaltet. Damit sollte die neue DAB+ Antenne nun betriebsbereit sein.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Mi 11. Apr 2018, 16:17 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Mo 8. Sep 2014, 19:24
Beiträge: 678
Wohnort: Bergen auf Rügen
Bist du dir da sicher?
Nach der gestern geplanten Abschaltung von DVB-T hab ich die Signalstärke hier mit meinen Aufzeichnungen vor und während der Reduzierung/dem Umbau verglichen und da waren es noch die Werte vom Umbau.
UKW sollte nach Plan jetzt gerade, von 16-17 Uhr abgeschaltet werden, läuft aber noch.
Gestern Nachmittag war ich mal kurz am Sender und da rannte oben auf der Plattform unterm GFK einer rum, die Kabelrollen waren verschwunden. Mehr war nicht zu sehen. Am Boden paar Autos und irgenwo haben sie Wasser abgepumpt.
Dafür hatte ich gestern früh hier Empfangsprobleme von Züssow. Pegel war wie immer da aber die Qualität war schlecht bis unbrauchbar. Der NDR von Marlow hingegen lief problemlos.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3144 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 138, 139, 140, 141, 142, 143, 144 ... 315  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de