Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Do 28. Aug 2025, 12:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1135 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 39, 40, 41, 42, 43, 44, 45 ... 114  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 15. Jul 2014, 20:15 
Offline
Foren-Neuling

Registriert: Mo 21. Okt 2013, 22:03
Beiträge: 48
Denke mehr würde nicht gehen wegen DK. Man müßte sonst stark gerichtet
senden was nur einen kleinen Nutzerkreis zugute kommen würde.
Der Rest würde ggf leer ausgehen.

Der Ausbau geht ja weiter. Ist halt nur eine Frage der Zeit.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 15. Jul 2014, 20:53 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: So 20. Okt 2013, 10:58
Beiträge: 925
Wohnort: Rostock
update:15.07.2014
Es ist vollbracht, der Bundesmuxx läuft in Rostock ab 10:15/10:30 im Testbetrieb. Danke MB. Vielleicht kann man ja den Testbetrieb bis zum 01.09.2014 verlängern?

Bin gerade von einer Reichweitentestfahrt des 5C Bundesmuxx zurück.
Teststrecke Rostock -A20 Richtung Osten bis Abfahrt B96 - B96 Richtung Rügen bis Stralsund und die B105 zurück nach Rostock.

Ergebnis: der neue Turm mit nur 2,5 Kw macht mobil eine gute Reichweite. Mit meiner Dachantenne, Verstärker und Pure Highway 300Di geht es auf der A20 bis zum Abzweig B96 Richtung Stralsund und der Empfang ist immer noch möglich 2-3 Antennenbalken von 7. Je weiter man dann aber nach Norden Richtung Stralsund fährt, je schwächer wird das Signal, es kommt zu Aussetzern und größeren Ausfällen wenn die Fahrbahn tiefer liegt als das umgebene Gelände. Am schwächsten ist das Signal Höhe Wilmshagen(Abfahrt Richtung Rügenfähre nach Stahlbrode) Da machen sich die Höhenzüge von Marlow negativ bemerkbar! Danach wird das Signal wieder stärker und ist ab Höhe Brandshagen wieder gut zu empfangen. Ab Stralsund Langendorfer Berg(Standort Sender Stralsund) war mit der Dachantenne auf der B 105 perfekter Empfang möglich. Die VW Scheibenantenne spielte wieder ab Karnin.
Also für mich sind 70 km mit 2,5 KW in Ordnung. Vergleich:den Dresdner 10 KW Sender empfange ich bis 95 km weit.

_________________
QTH: Rostock, Empfänger: Hama DIT2000 an VHF Antenne: K5-12 - 5 Elemente mit TGN-DAB VV, BMW mit DAB+ Werksradio und Außenmagnetantenne mit TGN VV, Pure Evoke 2S, Soundmaster IR 4400, Technisat DigitRadio 400, Noxon DAB Stick, SIRD 14 C2, QTH2: Südbrandenburg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 15. Jul 2014, 21:00 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8030
Abwarten,wer weiß ob schon die volle Leistung läuft oder ob bis zum 1.09 noch Optimierungen stattfinden. Aussagen machen erst im Laufe des Septembers Sinn !


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 15. Jul 2014, 21:29 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: So 20. Okt 2013, 10:58
Beiträge: 925
Wohnort: Rostock
Hallenser hat geschrieben:
Abwarten,wer weiß ob schon die volle Leistung läuft oder ob bis zum 1.09 noch Optimierungen stattfinden. Aussagen machen erst im Laufe des Septembers Sinn !


Ja, natürlich. An Testtagen kann man noch keine endgültigen Aussagen machen. Aber wenn es schon die 2,5 KW waren, finde ich das Ergebnis schon mal nicht schlecht. Die Küste ist von Wismar bis zum Darß gut versorgt, das ist doch schon mal was für die Urlauber. Auf der A20 von Lübeck bis Grimmen und auf die A 19 bin ich gespannt.

_________________
QTH: Rostock, Empfänger: Hama DIT2000 an VHF Antenne: K5-12 - 5 Elemente mit TGN-DAB VV, BMW mit DAB+ Werksradio und Außenmagnetantenne mit TGN VV, Pure Evoke 2S, Soundmaster IR 4400, Technisat DigitRadio 400, Noxon DAB Stick, SIRD 14 C2, QTH2: Südbrandenburg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 15. Jul 2014, 21:38 
Offline
Foren-Neuling

Registriert: Mo 21. Okt 2013, 22:03
Beiträge: 48
Danke für das Feedback. Great Job. *goodpost*

Wilmshagen!!? Das ist aber schon nee Ansage. Denke mit Dachantenne
geht sogar in HGW noch was.
Respekt. *bravo*

So nach Bauchgefühl geht DAB mit entsprechenden Antennenaufwand locker 150 km nach Osten
60 KM nach Westen und 80 km nach Süden (A19).

Auf Rügen sollte auch noch genügend ankommen. Natürlich OutDoor.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 15. Jul 2014, 21:49 
Ich wohne grade mal 16 Kilometer weg von Greifswald, und da geht noch was 100% in Hgw. Wenn ich hier noch im Haus was an einigen Stellen empfange und draussen auch. Draussen sind 2-3 Balken wenn ich auf mein Radio draussen etwar 2Meter hoch stelle!!!


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 15. Jul 2014, 21:56 
Wiel lange laufen die Tests noch fahre die Tage Richtung Wolgast natürlich mit Dab+ Radio zum testen.Wenn was komm schreibe ich das hier rein.


Zuletzt geändert von Gast am Di 15. Jul 2014, 22:27, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 15. Jul 2014, 22:01 
Offline
Foren-Neuling

Registriert: Mo 21. Okt 2013, 22:03
Beiträge: 48
Soll bis Freitag gehen. Vieleicht lässt man den Sender gleich On.
(Inoffiziell) :P


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 15. Jul 2014, 22:07 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8030
Welle72 hat geschrieben:
Soll bis Freitag gehen. Vieleicht lässt man den Sender gleich On.
(Inoffiziell) :P


Da würde ich mir keine Hoffnungen machen,auch woanders war nach Tests erstmal wieder Schicht im Schacht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 15. Jul 2014, 22:09 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: So 20. Okt 2013, 10:58
Beiträge: 925
Wohnort: Rostock
update 15.07.2014

So nun noch ein paar Bilder von der Baustelle. Die Bauarbeiter sind fleißig am Turm und bauen Wege und Straße.

[Bild
http://s7.directupload.net/images/140715/ghdbsn67.jpg

Bild
http://s7.directupload.net/images/140715/n83pwks6.jpg

Und vom DAB+ in door Empfang im Rostocker Süden-10 km vom Turm ohne ausgezogene Stabantennen. Für UKW rauschfrei braucht man vom Krummendorfer Sender für den Rostocker Süden schon 5 KW!!!

Bild
http://s1.directupload.net/images/140715/x65dt5oz.jpg

Bild
http://s14.directupload.net/images/140715/itxmesv9.jpg

Bild
http://s1.directupload.net/images/140715/vvohfm33.jpg

Bild
http://s7.directupload.net/images/140716/ataa8yly.jpg

_________________
QTH: Rostock, Empfänger: Hama DIT2000 an VHF Antenne: K5-12 - 5 Elemente mit TGN-DAB VV, BMW mit DAB+ Werksradio und Außenmagnetantenne mit TGN VV, Pure Evoke 2S, Soundmaster IR 4400, Technisat DigitRadio 400, Noxon DAB Stick, SIRD 14 C2, QTH2: Südbrandenburg


Zuletzt geändert von jug am Mi 16. Jul 2014, 07:04, insgesamt 4-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1135 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 39, 40, 41, 42, 43, 44, 45 ... 114  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de