2016 hat geschrieben:
Wer hat was vom Umzug geschrieben bzw gefragt

? Achso mit 11Jahren hast bestimmt trotzdem Herbert Rot und co gehört habe auch selbst gehört

In dem Alter wurde der NDR 1 gehört. Mit den damaligen Radios und Antennen leider noch nicht aus MV sondern nur aus Niedersachsen. Irgendwann wurde dann mit einem kleinen Schwarz Weiß TV entdeckt das Berlin regelmäßig geht. Dann ging das Drama los. Irgendwann wurde dann das Schlagerradio Ostseewelle auf 105,8 und 107,3 entdeckt. Davon ist wie vom NDR heute nichts mehr übrig.
Ich merkte auch schon damals das immer mehr ausländisch gesungen wurde und wünschte mir ein Programm das wirklich alles nur in Deutsch spielt. Außerdem sollte das Programm von einem leistungsstarken Mittelwellensender am liebsten in Hessen gesendet werden um in ganz Deutschland auf einer Frequenz empfangen werden zu können. Ist ja irgendwie mehr als erfüllt wurden. Leider haben die Heimradios nur Minidisplays. Man kann höchstens Andis DAB Player am großen TV Bildschirm nutzen. Im Auto sind es dann 8" für die Slideshow. Da es 16:9 Displays sind und die Darstellung 4:3 ist hat man ein paar schwarze Balken rechts und links. Die Slideshow des BR Plus mit deutlich höherer Auflösung fällt dann richtig auf. Trotzdem sind die Bilder vom Schlagerparadies ein sehr guter Kompromiss. Bloß nichts daran ändern. Bei BR Plus gibt es verschiedene Varianten, meist kommen die Titelbilder mit 240x240 Zeilen, manchmal auch mit 320x240 Zeilen aber eben immer nur das reine Cover ohne Logo.