Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Fr 29. Aug 2025, 20:02

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2373 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 238  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 31. Jul 2014, 22:25 
Locator hat geschrieben:
Ich höre dies über DAB+ in bester Qualität... Und dies hier in Halle/Saale vom Sender Petersberg.

Gruß Locator
Willkommen im Forum *plus1* *bravo*


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 1. Aug 2014, 05:35 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9583
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Locator hat geschrieben:
Ich höre dies über DAB+ in bester Qualität... Und dies hier in Halle/Saale vom Sender Petersberg.

Gruß Locator


Auch von mir Willkommen im Forum. Ich fühle mich immer noch recht allein beim Hören des Petersberg. Schön wenn es Stück für Stück mehr Leute werden. Man bekommt den Eindruck das Paradies ist wirklich sehr beliebt, hier ja auch.

Bist Du durch den Text des Programmes hierher gekommen?
Hörst Du das Paradies auf 5C oder 11C? Kommen beide vom Petersberg, einmal als Bundespaket und einmal als Sachsen-Anhalt Paket.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 1. Aug 2014, 05:56 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9583
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Schaut Euch mal das an.

http://forum.digitalfernsehen.de/forum/ ... sucht.html

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 1. Aug 2014, 08:10 
Offline
Administrator

Registriert: Sa 14. Jul 2012, 10:00
Beiträge: 2626
Wohnort: Esslingen am Neckar
liest sich aber mal echt merkwürdig.

_________________
Mobiler Empfänger: Phillips AE5230/12


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 1. Aug 2014, 10:47 
Was soll daran denn merkwürdig sein? Die wollen wahrscheinlich das ihre Programmzuspielungen im AFU-Band übertragen werden. Dabei möglichst kostengünstig.

Ich habe trotzdem mal eine PN an Patrick geschickt.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 1. Aug 2014, 12:12 
Patrick hat immer wieder gute Ideen. Liest sich so als ob er vor hat die nicht Versorgten Gebiete so zu versorgen.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 1. Aug 2014, 19:32 
DPITTI hat geschrieben:
Patrick hat immer wieder gute Ideen. Liest sich so als ob er vor hat die nicht Versorgten Gebiete so zu versorgen.

Eigentlich ist das als Programmzuspielung gedacht.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 1. Aug 2014, 22:45 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Mo 1. Apr 2013, 19:53
Beiträge: 500
Wohnort: 20 km südlich von SUHL
Ein Amateurfunker darf keine Musik, nicht selbst gesprochene Beiträge und ähnliches auf den Amateurfunkbändern verbreiten. Auch muss er an seiner Station sein wenn er sein Gerät betreibt. Ausnahmen wie Relaisstationen oder Echolink haben andere Bestimmungen. Ein lizensierter wird keine Programmzuspielungen unter seinen Rufzeichen verbreiten auf Afu-Bändern. Auf anderen Bereichen wie Freenet oder PMR muss man nicht lizensiert sein, darf aber auch keine leistungsstarken Amateurfunkanlagen auf diesen Frequenzen benutzen (und keine externen Richtantennen). Gruß Thomas

_________________
alle Infos zu meiner Anlage--> http://forum.digitalradio-in-deutschlan ... 735#p22735 Aktualisiert: 29.03.2017


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 2. Aug 2014, 00:48 
Guckguck!

Hehe...sicherlich würde ich gerne die bisher nicht versorgten Gebiete mit unserem Programm bestrahlen,
aber hierbei geht es lediglich um die legale Programmzuspielung bei einer zweistündigen AÜ über Frequenzen, die für BnetzA-Seitig für Rundfunkaußenübertragungen genutzt werden dürfen.

Dabei werden keine AFU-Bänder in Anspruch genommen. Diese AÜ-Frequenzen sind mit der benötigten ERP-Leistung allerdings nur mit sehr teurem Equipment nutzbar, welches uns nicht vorliegt und bevor eine nette Außenübertragung deshalb nicht realisiert werden kann, nun mein alternativer Vorstoß.

Als Rundfunkveranstalter erhalten wir seitens der BnetzA eine Genehmigung für die Nutzung der AÜ-Freqs und wir könnten uns auch mit einer selbstgebauten Sendeanlage darauf "austoben". Jedoch brauchen wir dazu einen ambitionierten und lizenzbestückten Amateurfunker - den haben wir in unseren Reihen aber nicht. Nebenbei gab es in den letzten Jahren einige gute Beispiele einer Zusammenarbeit, wo AFUs private Sender unterstützt haben - allerdings nur südlich von Hannover.

Vielleicht findet sich hier ja jemand, ansonsten ist das Thema drahtlose LowCost-AÜ (bei der wir gemeinsam Spaß haben) eben gestorben. Macht dann auch nix und wäre nur ein Beweis für die "sich entwickelnde Gesellschaft". Will aber nix unversucht lassen.

p.s. Ich habe gerade auf unsere Homepage (http://www.schlagerparadies.de) einen neuen Artikel zu Rostock geschrieben (mit einem Foto, aufgenommen oberhalb des GFK-Zylinders).

VG Patrick


Zuletzt geändert von Gast am Sa 2. Aug 2014, 01:07, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 2. Aug 2014, 00:52 
Radiohörer hat geschrieben:
Was soll daran denn merkwürdig sein?


Genau!
Aber "Merkwürdig" ist für den normalen Bürger eben alles was nicht normal ist.


Zuletzt geändert von Gast am Sa 2. Aug 2014, 01:28, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2373 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 238  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de