Wer spekuliert denn hier wild drauf los über angebliche Kanalwechsel und Anfragen von NRW, die bereits mit den geplanten 9A und 9D mehr als ausreichend versorgt sind?
Die Antwort, für welche Programme dieser mysteriöse NRW-11B genutzt werden soll, bleibst du bei allen Vermutungen und Mutmaßungen schuldig.
Was haben wir denn bisher (was Schwarz auf Weiß bestätigt wurde): Einen Koordinierungseintrag in der Datenbank der Bundesnetzagentur für einen Kanal 6C am Standort Einbeck. Wer sagt überhaupt dass der für den NDR ist? Klar, das vermuten wir. Liegt ja auch nahe. Könnte aber auch ganz was anderes sein. Uni Braunschweig, Small Scale oder oder oder.
Vom NDR bisher jedenfalls keine Pressemitteilung zur Inbetriebnahme, geschweige denn zum Kanalwechsel.
Für die Standorte die bisher auf 11B senden gibt es bisher keine Koordinierungsanfragen für 6C!
Zitat:
Nun sind 12A und 11B offiziell.
Häh?! Was ist denn da bitte offiziell? Das dichtest du dazu, dass die 11B-Standorte alle wechseln. Auch dazu bisher keine PM.
Selbst der Kanalwechsel für Ende August nach 12A steht bisher noch nicht mal beim NDR drin:
"DAB+
Block 12A
Frequenz: 223.936 MHz
Empfang in Gebäuden möglich
Regionalprogramm: Oldenburg
Sender: Bremerhaven-Schiffdorf, Aurich-Popens, Steinkimmen, Wilhelmshaven"
Offiziell ist da gar nichts. Außer dass irgendjemand einen Einzelsender auf Kanal 6C plant, in Betrieb nehmen zu wollen. Das steht in den Daten. Den Rest dichtest du gerade dazu.

JA, dass die 12A-Standorte in den 8D wechseln pfeifen die Spatzen seit 2 Jahren von den Dächern. Auch dafür gibt es bisher keine offizielle Verlautbarung, sondern nur folgende Aussagen auf Dehn:
"Der zeitgleiche Wechsel des NDR-Muxes vom Block 12A nach Block 8D an den Standorten, die Bremen mit versorgen,
wäre wünschenswert. "
"Mit dem Ziel des Gleichwellenbetriebs mit Cuxhaven im Block 8D ist eine schrittweise Umschaltung vom Block 12A an den Sendeanlagen Schiffdorf, Steinkimmen, Aurich und Wilhelmshaven vorgesehen.
Termine stehen noch nicht fest. "
Bisher auch dazu keine PM. Dass das zusammen mit Bremen geschieht ist nicht gewiss.
Es wurde auch behauptet in Hamburg würde zusammen mit dem großen Kanalwechsel gleich der 5D mit Deutschland2 aufgeschaltet, damit die Leute weniger oft einen Suchlauf machen müssten.
Zitat:
Das wird alles wegen dem Kanal 'geschiebe' in NRW gemacht.
Ist eine Tatsachenbehauptung ohne Beweis. Das erklärt auch nicht was NRW mit dem 11B will. Wozu brauchen die denn diesen Kanal?
Nochmal: NRW wird 9A und 9D nutzen, das ist bereits fixiert. Den 11D wird man sicher nicht freimachen.
Warum kann man sich nicht mal an die Fakten halten?
Und die sagen bisher:
Es wurde ein Sender auf 6C für den Standort Einbeck angefragt.
NRW haben 9A und 9D angefragt.
Mehr ist bisher nicht bekannt.
Alles andere sind Nebelkerzen und Behauptungen.

In Hinblick auf den Netzausbau des NDR wurde schon soviel falsches geschrieben (Molbergen etc.), also warten wir es einfach ab. Da bin ich sehr vorsichtig geworden.
Wenn es wirklich irgendwann (in 2-3 Jahren) einmal spruchreif werden sollte dass der NDR sein Vorharz-SFN auf Kanal 6C verlegt dann auch nur mit dem Zweck, den Brockenempfang unbrauchbar zu machen!!!
