Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: So 11. Mai 2025, 23:51

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 385 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 39  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 21. Okt 2020, 09:42 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Sa 6. Aug 2016, 16:40
Beiträge: 4430
Live is Live Opus :mrgreen: Sollen sich die Live Live Männer doch Radio Röhrich nennen. Passt auf alle Fälle zu Schleswig Holstein :lol:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 21. Okt 2020, 10:36 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Do 23. Apr 2020, 08:30
Beiträge: 902
Sind die Namensrechte / Titelschutz für AlphaRadio eigentlich inzwischen abgelaufen?
Und ich glaube Nord-Ostsee-Radio und Power Radio sind doch auch gerade frei...

Zu Dumm dass Kiel FM schon vom Offenen Kanal belegt wird.

Was spricht eigentlich gegen "Radio Kiel", "Radio Kiellinie", "Radio Kieler Förde", "Radio Südschleswig", "Radio Fehmarnbelt" oder noch besser:
"Radio NOK - Nord-Ostsee-Kanal" !?

*feedback*


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 21. Okt 2020, 10:39 
Offline
Moderator

Registriert: Di 11. Aug 2020, 12:32
Beiträge: 5070
Wohnort: Zwischen Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Alles mit Kiel im Namen fällt weg, da man ja auch gerne in Lübeck und Sylt senden würde.
Voraussetzung dafür ist natürlich, dass man es auch mal gebacken bekommt in Kiel zu senden.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 21. Okt 2020, 10:48 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7317
Bei Alpha im Namen ging es glaube ich , wenn ich das richtig erinner, gar nicht um Markenschutz, sondern darum, dass Alpha suggeriert die Nummer 1 zu sein. Vor 30 Jahren war das scheinbar noch problematisch. Inzwischen gibt es viele Sender im TV und Radiobereich, die ein Alpha oder eine 1 im Namen haben. Von daher koennte man das heute sicherlich durchbekommen. Der Name bietet aber keinerlei Bezug zum Norden, live live allerdings auch nicht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 21. Okt 2020, 11:19 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Do 23. Apr 2020, 08:30
Beiträge: 902
Nicoco hat geschrieben:
da man ja auch gerne in Lübeck und Sylt senden würde.

Das ist dann eine neue Info! Also auf der FaceBook-Seite von Radio MOIN wurde immer nur angekündigt,dass man in Kiel senden will. Es wurde auch ganz konkret der Kanal genannt. Da war nur immer vom 5A die Rede.

Ich glaube nicht, dass selbst wenn der Sendestart vor Jahresende gelingen sollte,
man auch in Lübeck sendet. Das wird wohl, wenn dann erst 2021 passieren.

Ich kann mich aber nicht erinnern, dass der Sender weitere Aufschaltungen außerhalb von Kiel
überhaupt jemals bestätigt hat. Das sollte doch ein reines Stadt- und Umlandradio werden?
In den Jingles werden auch nur Sehenswürdigkeiten von Kiel genannt (und Laboe).
Die Jingles haben keinen Bezug zu Lübeck, Neumünster usw.

Der neue Name "Radio LIVE LIVE" ist jedenfalls nichtssagend.
Kein regionaler Bezug. Würde da einen Sportsender hinter vermuten (ähnlich wie BBC Five Live).

Ich kenne auch niemanden, der so einen Kanal einschalten würde.
Da weiß man einfach absolut ( :D ) nicht was einen da erwartet.
Völlig uninspiriert und zu allgemein.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 21. Okt 2020, 11:23 
Offline
Moderator

Registriert: Di 11. Aug 2020, 12:32
Beiträge: 5070
Wohnort: Zwischen Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Auf der Facebookseite wurde auf Nachfrage bestätigt, dass man auch gerne in Lübeck und Sylt senden würde.
Allerdings wird das vor 2021 nichts.
Man kann ja inzwischen auch froh sein, wenn man in Kiel bis Ende 2020 sendet :roll:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 21. Okt 2020, 11:32 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Do 23. Apr 2020, 08:30
Beiträge: 902
Um mal von der (ausgelagerten) Debatte um Moin etwas wegzukommen bzw.
mal den Blick auf die Regionalmuxe insgesamt zu schärfen:

Ich bin generell (auch wenn ich mich sehr über den 9D freue weil er mir Krix FM und Radio 21 bringt und der 5A bringt mir Kiel FM) eher skeptisch was die Zukunft der 3 Small-Scale-Muxe angeht.

Es gab im Vorfeld klare Interessenbekundungen von Regiocast und Nordic Radio.
Da ist nichts passiert. Die drei Sender Nordic Beatz, Lifestyle und Nordic Radio haben seit Ewigkeiten die entsprechende Sendelizenz, sind aber immer noch nicht on air.

Radio B2, das sonst alle Muxe mitnimmt, sendet nur im 9D (knallhart kalkuliert als Anschluss zwischen DAB Hamburg und UKW Wismar/Schwerin) aber scheint kein Interesse an der Landeshaupstadt zu haben, wo bisher ein solches Format (Schlager/Deutschpop) fehlt. Schlagerparadies spielt überwiegend reinen Schlager/Discofox, Bella und NDR Plus Schlager und Oldies/Italoschlager.

Dann weiß man auch immer noch nicht, wie es im neuen Jahr mit Krix FM weitergeht.

Radio 21 in Form von Antenne Sylt ist auch so ein Wackelkandidat: Angeblich will man gerne in Bremen auf DAB, irgendwie schafft man das nicht. Dann gab es kürzlich auf der Medienratssitzung die Zustimmung zur Übernahme weiterer Anteile durch Antenne NDS, wo man vermuten könnte, dass es da im neuen Jahr zu Änderungen kommen könnte (Umbenennung von Rockland und Antenne Sylt in Radio 21 ? Oder alle drei werden zu Best of Rock FM ???).

Viel Zeit bleibt nun nicht mehr.
Ende 2022 laufen alle 3 Muxe aus. Der Modellversuch auf 3 Jahre befristet:
https://www.radiowoche.de/dab-modellver ... -und-sylt/

Und von Sylt ist noch nicht mal ein Pieps zu hören gewesen!

Die Zeit drängt und Corona macht die Sache nicht gerade leichter.

Sorry für "zuviel text", aber soweit meine (subjektive) Analysis.

_________________
Verwendete Module: FS2027 (Venice 7) | FS2052 (Verona 1) | FS4444 (Kino 3)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 21. Okt 2020, 13:15 
Offline
Moderator

Registriert: Di 11. Aug 2020, 12:32
Beiträge: 5070
Wohnort: Zwischen Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Bei Lübeck und Kiel rechne ich schon mit einem Regelbetrieb nach dem Pilot.
Bei Sylt hingegen würde es mich nicht wundern, wenn das schon bald begraben wird, bevor es je gestartet ist.

Schade finde ich auch, dass Regiocast die Möglichkeit nicht nutzt und delta radio in Lübeck und Kiel aufschaltet. Hier hätte man, im Gegensatz zu R.SH im NDR-Mux, sogar die Möglichkeit die Regionalisierung von UKW zu übernehmen.
In Hamburg hat Regiocast 80s80s, in Leipzig 90s90s aufgeschaltet.
In Lübeck und Kiel ist von keinem der Programme was zu sehen.
Ebenfalls schade, besonders da Regiocast in SH mit R.SH, Radio BOB und delta radio besonders vertreten ist.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 21. Okt 2020, 13:19 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Sa 6. Aug 2016, 16:40
Beiträge: 4430
Fragt sich nur noch mit welchen Namen :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 21. Okt 2020, 13:35 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Do 23. Apr 2020, 08:30
Beiträge: 902
Zitat:
Hier hätte man, im Gegensatz zu R.SH im NDR-Mux, sogar die Möglichkeit die Regionalisierung von UKW zu übernehmen


R.SH wird seit geraumer Zeit auf DAB regionalisiert. Ich hatte schon mal darüber geschrieben unter "RSH total regional".
Die Werbung ist komplett unterschiedlich. Am Anfang lief eine überregionale Version mit Werbung aus allen Gebieten, die nicht mit einer der UKW-Versionen oder der Streams identisch war.
In Lübeck läuft seit einigen Wochen/Monaten nur noch Werbung für die Lübecker Nachrichten, vorher auch SHZ und Kieler Nachrichten.

Warum sollte das auch nicht gehen? Macht NDR 1 doch genauso seit der Regionalisierung der Multiplexer.

Verstehe ich auch nicht warum man nicht die Webchannels von Radio NoRa im DAB aufschaltet,
dann wäre auch das NoRa-Hauptprogramm erstmals wirklich landesweit zu empfangen, das war ja selbst mit
der heute von BOB genutzten Rumpfkette nicht der Fall.
80s80s, 90s90s, Schlagerplanet und 1/Deutsch sollte man auch aufschalten! Unbedingt.
Nur so kann man zur Attraktivitätssteigerung des (in Norddeutschland noch immer) Nischenmediums DAB beitragen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 385 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 39  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de