Hallenser hat geschrieben:
Schade, man nutzt nun für den Osnabrücker Mux doch nicht den NDR Standort Grafensundern.
wäre tatsächlich besser gewesen, der kommt viel besser raus. auch die UKW Frequenz von dort.
schade auch dass man ausgerechnet den, der am weitesten weg ist in Lüneburg schon wieder erneut belegt.
Nicoco hat geschrieben:
die Abstände sind ausreichend.
das wird sich zeigen. so wie bei 7A HAN der 6D Bremen wegdrückt oder 10A OS der 9D NRW in Ibbenbüren stört...
insgesamt bin ich mit der Planung hochzufrieden, aber für OS wird man nachjustieren müssen.
das geht so nicht gut, da wird ja nur plattes Land erreicht. wer soll darin senden wollen?
Göttingen (der neue NDR Neubau Mast?) und Broitzem überrascht mich, so schlechte Reichweite.
der Lüneburger wird bei mir auf jeden Fall gehen, dabei habe ich laut Karte gar keinen Empfang.
der 9B geht ja auch von dort, schon früher als es noch kein DAN und Stade und Rosengarten gab
ich werde innerhalb von 3 Monaten nach dem Start hier sämtliche Muxe empfangen haben wollen.
das ist mein erklärtes Ziel. nur mit Teleskopantenne. und werde damit beweisen das DX möglich ist, auch trotz Ausbau in Sachsen und S-Holstein.
das wird ein Spaß!
