Henrik P. Moeller hat geschrieben:
ärgerlich ist 8B LG gg. OS, da wird man nachkoordieren müssen.
es wird sich hier zeigen, dass das in der Realität nicht funktioniert.

Auf den einzelnen Plots erkennt man schön, wie bescheiden die Reichweite von Lüneburg gen West/Südwest ist.
Da wird sich so schnell nichts im Zielgebiet stören, dazwischen in den anderen Polygonen wird es natürlich zu Störungen kommen, aber das interessiert niemanden.
Alles was über die Polygone hinausgeht ist irrelevant.
https://img.nicocoweb.de/de/ni/Nordlicht2 hat geschrieben:
@Nicoco,
kannst du die Karte auch nochmal inklusive Hamburg HH Turm und Bremen rechnen. Einfach die 12C 4kW aus HH nehmen. Ein Grossteil der Programme aus den NDS Muxen kommt ja auch aus HH und Bremen. Das ergibt eine realistischere Prognose zur Empfangbarkeit der Programme fuer den Norden und Nordwesten.
Klingt sinnvoll

Hier zusätzlich mit Hamburg 4 kW, Bremen 2 kW und Schiffdorf 0,5 kW:
(für Vollbild anklicken)Die Abdeckung von Walle+Schiffdorf dürfte in der Realität etwas besser sein, da die beiden natürlich auf einem Kanal senden. Nur lässt sich der SFN-Vorteil nicht separat für die Standorte einstellen, sondern nur für alle gleichzeitig.