Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Sa 10. Mai 2025, 14:18

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 224 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18 ... 23  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 6. Jul 2023, 20:53 
Offline
Foren-Neuling

Registriert: Mi 23. Okt 2013, 15:31
Beiträge: 69
Wohnort: NRW
Henrik P. Moeller hat geschrieben:
der Countdown läuft. nur noch 1 Wo. bis zum Launch!
eine Woche vorher, ist es noch überraschend ruhig....



In der Facebook Gruppe "UKW & DAB+ Rundfunk" hat der User Kai H. einen Screenshot gepostet wo er heute den 9C Weserbergland in Bremen Empfangen hat mit folgender Konfiguration, möglicherweise ein kurzer Test.

9C
NI WESERBLND K9C

.ROS. Weser
89.0 RTL
ANTENNE NDS
ANTENNE SCHLAGER
bigFM
BOLLERWAGEN
FEMOTION

JAM FM

MEER RADIO
Oldie Antenne
Radio 21 Weser
Radio ffn
The WOLF Weser

_________________
Car: Skoda Octavia Columbus MIB3 (DAB+/Web)
Pocket: Philips DA9011, AvesAir, Samsung Galaxy DAB-Player
Mobil: August MB400, Dual DAB4, SANGEAN WFR-27C
Home: Conceptronic DVB-T/DAB Stick


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 7. Jul 2023, 08:33 
Offline
Moderator

Registriert: Di 11. Aug 2020, 12:32
Beiträge: 5070
Wohnort: Zwischen Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
.ROS. Weser müsste Radio Osnabrück (Weser) sein.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 7. Jul 2023, 10:29 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7317
Bin gespannt ob sich The Wolf auch nach SH ausdehnen wird. Zumindest Luebeck und Kiel.
Heute also mal die NDS Kanaele scannen, wer sie denn empfangen koennte.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 7. Jul 2023, 13:21 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
was soll denn Weserblind sein?
selten dämliche Muxkennung...

und die Wichtigen Herrschaften aus Osnabrück natürlich wieder mit Sonderzeichen vorne, man ist ja ganz schlau dort :roll:
deswegen hat der sender trotzdem nicht mehr Hörer, bei der "aussagekräftigen" Kennung.
wer hört auch ein Lokalradio für Osnabrück außerhalb von Osnabrück? Richtig, niemand.

ich hatte heute früh auch gescannt, habe nichts auffälliges feststellen können.
der 8B war leider mit DK Syd belegt


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 7. Jul 2023, 13:37 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9508
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Henrik P. Moeller hat geschrieben:
was soll denn Weserblind sein?
selten dämliche Muxkennung...

und die Wichtigen Herrschaften aus Osnabrück natürlich wieder mit Sonderzeichen vorne, man ist ja ganz schlau dort :roll:
deswegen hat der sender trotzdem nicht mehr Hörer, bei der "aussagekräftigen" Kennung.
wer hört auch ein Lokalradio für Osnabrück außerhalb von Osnabrück? Richtig, niemand.

Noch nie etwas vom Weserbergland gehört? Richtig ablesen, dann wäre die Erkennung des Zusammenhqngs auch möglich gewesen.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 7. Jul 2023, 14:43 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
Die Muxnamen sind selten bescheuert. allein schon Altes Land südwestlich von Hamburg bis nach Bremen.
das hat die NLM schon so komisch definiert und auch mehr als merkwürdig benannt.

und zum 9C: Wer das im Auto liest sieht dort "Weserblind". Da kommt kein Mensch dahinter, was das bedeuten soll.

aber hauptsache es musste natürlich "NI" für Nienburg Weser (Altkreis) davor,
und das obligatorische Zwangs-K9C der Media Broadcast durfte natürlich auch nicht fehlen. :roll:

dabei wäre es so einfach, den Muxen vernünftige, klar definierte, eindeutig verständliche Namen zu geben:
"Weserbergland" sind auch weniger als 16 Zeichen, reicht also aus.
oder einfach "Nienburg Lokal" , "Osnabrueck Lokal", "Lueneburg Lokal" "Oldenburg Lokal" usw. da weiß jeder was gemeint ist.

sorry, aber "Weserbl(i)nd" ist doch völliger Quatsch.
bei Google suche nach "Weserblnd" kommt Weserbund!
https://www.google.com/search?q=%22Weserblnd%22

da liest kein Mensch im Auto während der Fahrt dass das eine Phantasie-Abkürzung für die Phantasie-Region der NLM welche das als "Weserbergland" definierte Polygon des Nienburger Privatmuxes umfasst, sein soll. :lol:

getopt wird das nur noch von "ROS" (natürlich mit Punkt davor, man will ja der erste sein), Altlandkreis Rostock oder Robot Operating System ....


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 7. Jul 2023, 15:14 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Fr 19. Okt 2018, 10:42
Beiträge: 720
Wohnort: HRO
Henrik P. Moeller hat geschrieben:
Die Muxnamen sind selten bescheuert. allein schon Altes Land südwestlich von Hamburg bis nach Bremen.
das hat die NLM schon so komisch definiert und auch mehr als merkwürdig benannt.

und zum 9C: Wer das im Auto liest sieht dort "Weserblind". Da kommt kein Mensch dahinter, was das bedeuten soll.

aber hauptsache es musste natürlich "NI" für Nienburg Weser (Altkreis) davor,
und das obligatorische Zwangs-K9C der Media Broadcast durfte natürlich auch nicht fehlen. :roll:

dabei wäre es so einfach, den Muxen vernünftige, klar definierte, eindeutig verständliche Namen zu geben:
"Weserbergland" sind auch weniger als 16 Zeichen, reicht also aus.
oder einfach "Nienburg Lokal" , "Osnabrueck Lokal", "Lueneburg Lokal" "Oldenburg Lokal" usw. da weiß jeder was gemeint ist.

sorry, aber "Weserbl(i)nd" ist doch völliger Quatsch.
bei Google suche nach "Weserblnd" kommt Weserbund!
https://www.google.com/search?q=%22Weserblnd%22

da liest kein Mensch im Auto während der Fahrt dass das eine Phantasie-Abkürzung für die Phantasie-Region der NLM welche das als "Weserbergland" definierte Polygon des Nienburger Privatmuxes umfasst, sein soll. :lol:

getopt wird das nur noch von "ROS" (natürlich mit Punkt davor, man will ja der erste sein), Altlandkreis Rostock oder Robot Operating System ....

Sowas fällt doch nur Überstudierten ein, die sich damit beweisen wollen… :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 7. Jul 2023, 16:23 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
naja ich weiß ja nicht warum in diesem regulationswütigen Land unbedingt alle Muxe zwingend mit 72bkps EEP-3A HE v1 Stereo AAC+ senden müssen und unbedingt das "K8B" drin haben müssen.

in Berlin haben sie es übrigens vergessen, da fehlt bis heute das "K" bei Berlin/BRBG 7B

man muss auch aus meiner Sicht nicht alle 16 Buchstaben zwingend ausreitzen, nur weil 16 möglich sind als Long label.

also freuen wir uns auf weitere Kuriositäten wie
Code:
HAN LEINELND K8C
GOE OBERHARZ K7D
CLP EMSLAND K10C
LG WENDLAND K8B
ROW ALT LAND K7B


und andere kreative Neuschöpfungen. dabei könnte es so einfach und logisch sein, siehe oben.

ich erinnere mich noch an das Theater im 9D NRW. mal hieß er "Mein NRW Digital", Dann wieder "Mein NRW DAB+" und so ging das mehrfach hin und her während der ersten Woche


ich sehe es aus der Sicht eines einfachen normalen Hörers, ohne das ganze Nerdige Insiderwissen.
die Menschen wollen nur Radio hören. die wissen nicht was ein "Mux" oder ein VHF-III Kanalblock ist
und die wissen auch nicht wie seltsam die NLM ihre Polygone definiert (Altes Land bis nach Bremen)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 7. Jul 2023, 17:54 
Offline
Foren-Neuling

Registriert: Mi 23. Okt 2013, 15:31
Beiträge: 69
Wohnort: NRW
Henrik P. Moeller hat geschrieben:
ich sehe es aus der Sicht eines einfachen normalen Hörers, ohne das ganze Nerdige Insiderwissen.
die Menschen wollen nur Radio hören. die wissen nicht was ein "Mux" oder ein VHF-III Kanalblock ist
und die wissen auch nicht wie seltsam die NLM ihre Polygone definiert (Altes Land bis nach Bremen)


Scheinbar nicht, denn im Normalfall bekommt man den Ensemble Namen immer weniger zu sehen im Auto, da es inzwischen oft nur noch eine Liste mit denn Sendernamen gibt.
Von DIN Radios brauchen wir erst garnicht sprechen, da muss man schon Aktiv die Info Taste drücken um diesen zu sehen.
In meinem Skoda NX gibt es nicht einmal die Möglichkeit, selbst als Radio interessierter, sich denn Kanal oder Muxnamen anzeigen zulassen.
Und mehr benötigt der "normale Hörer" auch nicht.
Zuletzt im MIB2 der VW-Gruppe konnte man nach Ensemble Listen lassen, sowie in meinem Astra K stand der Ensemble Name neben dem Programmnamen.
Also mit anderen Worte ausser dir wird sich kein Mensch daran stören.

_________________
Car: Skoda Octavia Columbus MIB3 (DAB+/Web)
Pocket: Philips DA9011, AvesAir, Samsung Galaxy DAB-Player
Mobil: August MB400, Dual DAB4, SANGEAN WFR-27C
Home: Conceptronic DVB-T/DAB Stick


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 7. Jul 2023, 20:20 
Offline
Moderator

Registriert: Di 11. Aug 2020, 12:32
Beiträge: 5070
Wohnort: Zwischen Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Henrik P. Moeller hat geschrieben:
aber hauptsache es musste natürlich "NI" für Nienburg Weser (Altkreis) davor,
und das obligatorische Zwangs-K9C der Media Broadcast durfte natürlich auch nicht fehlen. :roll:

Wirklich faszinierend wie du dich daran aufziehst, sehr amüsierend :mrgreen:

Das "NI" steht nicht etwa für Nienburg, sondern für Niedersachsen, eigentlich ganz logisch ;)
https://de.wikipedia.org/wiki/ISO_3166-2:DE

Henrik P. Moeller hat geschrieben:
ich erinnere mich noch an das Theater im 9D NRW. mal hieß er "Mein NRW Digital", Dann wieder "Mein NRW DAB+" und so ging das mehrfach hin und her während der ersten Woche

Was für ein Theater? :lol:
Es wurde genau zwei mal gewechselt und das unabsichtlich, weil Primär- & Sekundärmultiplexer noch unterschiedlich konfiguriert waren.

Hör doch bitte auf aus jeder Mücke einen Elefanten zu machen, es nervt einfach nur noch. :roll:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 224 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18 ... 23  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de