Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Di 13. Mai 2025, 17:25

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 395 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22 ... 40  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Schweden DAB+
BeitragVerfasst: Sa 2. Sep 2023, 10:17 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7319
Im 7C.


Dateianhänge:
7Cviaplay.jpg
7Cviaplay.jpg [ 180.78 KiB | 1390-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Schweden DAB+
BeitragVerfasst: Sa 2. Sep 2023, 10:24 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
Skärgardsradion verwendet 2 Bilder als Slideshow, einmal das Senderlogo auf blauem HG und dann ein Bild des Eigentümers und Kultmoderators Martin Loogna mit Mikrofon.


Dateianhänge:
DSC00909.JPG
DSC00909.JPG [ 29.13 KiB | 1382-mal betrachtet ]
DSC00915.JPG
DSC00915.JPG [ 24.48 KiB | 1382-mal betrachtet ]


Zuletzt geändert von Henrik P. Moeller am Sa 2. Sep 2023, 10:33, insgesamt 1-mal geändert.
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Schweden DAB+
BeitragVerfasst: Sa 2. Sep 2023, 10:26 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7319
Vorbildlich gleich zum Start DLS und Slideshow dabei, :-)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Schweden DAB+
BeitragVerfasst: Sa 2. Sep 2023, 10:29 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
ja alle Daten sind komplett, das Aufmuxen und die Zusatzdienste macht alles Viasat selber für die "Untermieter"
die Programme von Dansbandskanalen fehlen ja noch, 1x Country und 1x Oldies


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Schweden DAB+
BeitragVerfasst: Sa 2. Sep 2023, 11:24 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
Skärgårdsradion sendet heute zum Sendestart in den DAB-Muxen live von einer großen Bootsmesse.

vor ca. 1 Stunde wies man auf den DAB-Start mit sinnmäßig folgenden Worten hin:

"Wir begrüßen an dieser Stelle auch alle Hörer draußen im Land. Skärgårdsradion ist eigentlich ein Sender, der im Stockholms Großraum ("Stockholmsomradet") sendet, aber ab sofort sind wir auch in großen Teilen Schwedens digital zu hören."


so geht DAB Promo! *welcome*


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Schweden DAB+
BeitragVerfasst: Sa 2. Sep 2023, 19:24 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
Zitat:
We believe in DAB radio as all new cars and boats now are fitted with DAB+ reception. Together with the other licencees, we will work for further expansions of the networks,” says Martin Loogna, owner and founder of Skärgårdsradion.


https://radionytt.se/nyheter/seven-new- ... in-sweden/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Schweden DAB+
BeitragVerfasst: So 3. Sep 2023, 13:28 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7319
7A ist seit heute mal wieder in der Leistung reduziert. :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Schweden DAB+
BeitragVerfasst: So 3. Sep 2023, 18:03 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
wann hatte ich denn Empfang, gestern oder übergestern oder sowas?
da kam der wunderbar. sogar deep indoor per automatisch. Suchlauf.

die Antennenanlage wurde jedenfalls etwas umgebaut im Vgl. zu 2019.

Direktling Großaufnahme 40fach Zum
https://i.ibb.co/xHRGgNQ/TT-ANT-gro.jpg

https://ibb.co/vYKmdS8

kurz zur Antennenanordnung:
das vertikale gestockte Vierer-Dipol (das unterste Dipol wird teilweise von der Oberkante des Dachs verdeckt und ist von der Straße aus nicht immer zu sehen) ist für NRJ Skane 105,2 (coord. 5000 Watt "D" ) und Mix Megapol 106,7 (coord. 2500 Watt "D").
das große Zweier-Dipol ist das was man wohl vom Kronprinsen abmontiert und 2021 im Zuge der Umbelegung der ex.Närradio-Frequenzen des Malmökanalen (89,2 mit Yalla und 90,2 mit Topp4o) mit Bauer-Programmen hierhin verplatzt hat. auf dem Kronprinsen sind zumindest keinerlei Antennen mehr drauf!!!
diese beiden Frequenzen senden nur mit geringer Leistung <500 Watt und decken gerade so das Stadtgebiet ab.
dann wäre da noch der ursprüngliche Sender von ex. Radio City 92,6 MHz aus der Kanalgatan, der jetzt auf 107,4 mit RetroFM arbeitet. ca. 100 Watt macht der wohl, da ist mir nicht ganz klar woher der kommt, aber wohl eher von der vierer Antenne, weil der schon seit 2018 on air ist. also zu einem Zeitpunkt, wo 89,2/90,2 noch vom Kronprinsen kamen mit dem Malmökanalen. auf 90,2 stand die meiste Zeit des Tages eh nur ein leerer Träger.

neben den ganzen Abspannungen aufgrund der extremen Windlast da oben,
dann sind da noch vertikale Drähte, möglicherweise zur Vogelabwehr? DAB kommt weiterhin nur über ein kleines unscheinbares Zweier-Dipol direkt oberhalb des Turmdachs. ganz rechts im Bild

unten im Turm im Anbau ist jetzt ein Lidl Supermarkt drin :D

im Übrigen ist die Adresse ("Västra Varvsgatan 34") falsch bei FMScan hinterlegt !!!
korrekte Adresse lautet "Lilla Varvsgatan 14" , bitte anpassen!


Dateianhänge:
TT1.jpg
TT1.jpg [ 70.75 KiB | 1349-mal betrachtet ]
TT2.jpg
TT2.jpg [ 95.53 KiB | 1349-mal betrachtet ]
TT3.jpg
TT3.jpg [ 148.32 KiB | 1349-mal betrachtet ]
TT4.jpg
TT4.jpg [ 155.64 KiB | 1349-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Schweden DAB+
BeitragVerfasst: So 3. Sep 2023, 18:17 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
ursprünglich kam vom TT nur die 106,1 MHz mit The Voice bzw. Rockklassiker bis 2018.


hier noch ein Bild der DAB-Antenne aus anderer Richtung.


den Schornstein von "Limhamns värmeverket" (Standort von "106,1 Rix FM MALMÖ" - bis 2018 auf 106,7 MHz und bis 2018 auch auf 105,2 NRJ Skane) habe ich nur aus der Ferne von Västra hamnen aus fotografiert, aus der großen Entfernung sind nur 3 vertikale UKW-Dipole oben drauf zu sehen, die DAB Dipole hängen direkt am Schornstein, irgendwo oberhalb der Flugbefeuerung. :roll:


Dateianhänge:
Limhamn vv.jpg
Limhamn vv.jpg [ 162.38 KiB | 1348-mal betrachtet ]
TT 6.jpg
TT 6.jpg [ 98.06 KiB | 1348-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Schweden DAB+
BeitragVerfasst: So 3. Sep 2023, 18:58 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7319
Tatsaechlich, die alte 4er Doppeldipolantenne am Rand ist weg, dafuer eine 2er.

Wofuer sind die 4 gestocketen Dipole am abgespannten Mast, welche in die UKW Antenne gebaut sind. Die scheinen mir auch fuer DAB zu sein. Das wuerde erklaeren, warum die Leistung um ca. 15dB wechselt, je nach genutzter Antenne. Heute mal wieder auf der Reserveantenne, der kleinen 2er?

Die senkrechten Draehte scheinen mir ein Reflektor zu sein, der Richtung Nordwest abschirmt. Duenne Draehte, damit man wenig Windlast erzeugt?

Ah na klar. Das sind immernoch die selben 4 Dipole, nur jetzt am Hauptmast montiert.
Die alte 2er ist die alte 2er geblieben, immer wenn die Leistung runter ist.
Hier noch mal mein altes Foto.


Dateianhänge:
TTalt.jpg
TTalt.jpg [ 19.64 KiB | 1339-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 395 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22 ... 40  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de