Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Sa 10. Mai 2025, 08:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 122 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 19. Sep 2024, 11:22 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
OT: wird immer schwieriger mit dem Empfang. bei uns in der Nachbarschaft ist seit Tagen Firma "enpal" aktiv und baut PV aufs Dach :roll:

auf DAB merke ich schon seit Jahren alle paar Sekunden Aussetzer, auch auf den starken Muxen. man kann das im Spektrum sehen diese regelmäßigen Aussetzer, grade auch bei den Lübecker Muxen ... ärgerlich


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 19. Sep 2024, 11:28 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9508
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Ob man da nicht doch mal die Bundesnetzagentur auf den Plan schicken sollte?

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 19. Sep 2024, 11:31 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
die waren vor einigen Jahren schon mal hier zum messen, die Störungen (damals aber UKW) durch PV-Anlage in der Nachbarschaft waren beachtlich. man hat das Thema dort auf dem Schirm, allerdings muss a.m.S. der Gesetzgeber hier nachschärfen (auch in Hinblick auf die marktbeherrschende Dominanz der VR China!). die Aussage war sinngemäß vom Verständnis dafür geprägt, dass eine bessere Schirmung beim Nachbarn (Ursache: Wechsel-Richter) mit hohen Umbaukosten dort verbunden wäre. ist das mein Problem? die Anlage war ja vorher nicht dorten!

Fakt ist aber: als Entrichter des Rundfunkbeitrags habe ich anspruch auf störungsfreien Empfang. und bei DAB ist die Störanfälligkeit aufgrund der höheren Frequenzen und der schlechteren Durchdringung von Gebäuden ja viel extremer. da hast du dann entweder Empfang oder eben nicht. das kann von wenigen Centimetern abhängen.

der Gesetzgeber kann auch derzeit noch nicht DAB vorschreiben als Alternative wenn UKW gestört ist. in Zukunft evtl.
aber gerade in MV gibt es zb die örtlichen Programme (SchlagerRadio, Paradiso, Ostsewelle) nicht über DAB !

(ist hier aber OT)!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 19. Sep 2024, 11:41 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7317
Wenn tatsaechlich der In Door Empfang der fuer dich zustaendigen Muxe durch deine Nachbarschaft gestoert wird, wird die BNA auch aktiv. Stoert es nur dein DX Hobby, hast du im Moment noch schlechte Karten.
Es stoeren ja nicht alle PV Wechselrichter. Von daher duerfte der Schaden fuer den Nachbarn kaum mehr als 1000 Euro sein. Ist die Anlage neu kann er auf Garantie den Wechselrichter gegen ein anderes Modell oder einen anderen Hersteller austauschen lassen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 8. Okt 2024, 18:29 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
irgendwie hört man gar nichts mehr von diesen Plänen. das Abschaltdatum von Bob wurde auf April terminiert?
das sind sechs Monate.

wenn Bob tatsächlich im Früjahr nächsten Jahres von UKW-FM verschwinden soll, wäre es mal langsam an der Zeit, eine Infokampagne zur Umstellung zu starten und auch mal im Programm darauf hinzuweisen. immerhin sind wir mitten in der Umfragewelle für die nächte MA und zu Weihnachten läuft ja meist die bundesweite DAB-Kampagne, weil oft sehr hochwertige Unterhaltungselektronik unterm Baum liegt hierzulande.(https://www.ce-markt.de/33766/dab-zum-w ... e-werbung/)

ich habe noch nichts dergleichen gehört, auch keine Plakate diesbezüglich gesehen, die über das baldige UKW-Aus informieren.

wobei ich davon ausgehe dass die meisten Menschen im Norden Bob schon heute ohnehin digital hören - über Stream oder im Auto über den 5C dank perfekter Netzabdeckung. die UKW-Frequenzen sind teilweise mies.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 15. Okt 2024, 18:37 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
es soll nun endlich los gehen mit der Umstiegskampagne, wird auch Zeit wenn man Bob im April abdrehen will:

Zitat:
Einen Fokus legen die Partner auf das Land Schleswig-Holstein, das ab dem kommenden Jahr schrittweise bis 2031 von UKW auf Digitalradio DAB+ umstellen wird. Für die gemeinsame Bewerbung setzen sie auf den Hashtag #SHhoertdigital. Dies ist der Auftakt zu einer Reihe verbindender Elemente, die derzeit von der Landesregierung für eine Dachmarkenkampagne entwickelt werden. Mit der Webseite http://www.dabplus.de/sh, einem einheitlichen Claim, Social Media Inhalten, Radiospots und Plakaten soll die Botschaft auf verschiedenen Kanälen die Hörerinnen und Hörer der UKW-Programme im nördlichsten Bundesland erreichen.


aus:
https://www.dabplus.de/2024/10/07/dab-a ... -november/


----------------------------------------

auf der Seite

https://www.dabplus.de/sh/


fällt folgendes auf: warum taucht dann dort das Logo von Radio Flensburg auf??? hat da ein schlauer Fuchs etwa das private, kommerzielle DAB-exklusive (!) Angebot Radio Flensburg mit dem nichtkommerziellen Freien Radio Fratz verwechselt? :roll: :o :shock: :?

Dateianhang:
Radio FL UKW.jpg
Radio FL UKW.jpg [ 79.06 KiB | 2751-mal betrachtet ]


https://www.dabplus.de/wp-content/uploa ... 70x482.jpg


---------------------------------------

noch daraus:

Zitat:
Deutschlandradio wird ab Mitte 2025 mindestens 14 Sender auf eine rein digitale Versorgung mit DAB+ umstellen.



was bedeutet hier "mindestens" ? eventuell ALLE ? wovon hängt das ab???
DRadio (DLF+DLF K) betreibt derzeit 20 UKW Frequenzen in Schleswig-Holstein sowie zwei in Hamburg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 15. Okt 2024, 18:50 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Di 23. Aug 2022, 01:52
Beiträge: 296
Das auf der Seite von Radio Flensburg das Logo abgebildet wird: Da haben einige wohl wirklich keine Ahnung, was auf UKW sendet oder nicht :lol: :? :shock:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 15. Okt 2024, 19:02 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
sowas auf einem offiziellen Bundel Portal ist mehr als peinlich und bestätigt einmal mehr meine Ansicht, dass vielerorts Personen in relevanten Funktionen sitzen, die gelinde gesagt wenig Sachverstand von dem haben, was sie nach außen kommunizieren.

Radio Flensburg sendet gar nicht auf UKW. vermutlich sollte dort das Logo von Fratz stehen?
das eine ist ein AC-Dudler der nur auf DAB sendet, das andere ein alternatives Bürgerradio.
wenn man die Programme nicht auseinander halten kann, dann muss man sich informieren!!
da kennt sich einer richtig gut aus mit DAB :lol:

wenn das DR-Büro das schon verwechselt, wie soll der Hörer da künftig durchsehen zb welches die richtige Regionalversion von BOB für sein DAB-Radio ist?


interessant finde ich den Vermerk beim DLR: "mindestens" 14 Frequenzen. klingt ja wie ein Versprechen.
was ist dafür die Bedingung, dass es dann hofffentlich bitte auch alle 20 werden? welche 5C-Standorte fehlen noch?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 8. Dez 2024, 00:11 
Offline
Moderator

Registriert: Di 11. Aug 2020, 12:32
Beiträge: 5070
Wohnort: Zwischen Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Kann man daraus schließen, dass Radio BOB! SH dann am 10. April 2025 über UKW abgeschaltet wird?

Zitat:
Der Medienrat hat der NORA NordOstsee RAdio GmbH & Co. KG die unbefristete Zulassung zur Veranstaltung und Verbreitung des Hörfunkspartenprogramms „RADIO BOB! rockt Schleswig-Holstein“ ab dem 10. April 2025 in Schleswig-Holstein erteilt. Die Umstellung von einem Voll- auf ein Spartenprogramm soll eine stärkere Fokussierung auf alle Themen rund um Rockmusik ermöglichen. Regionale Nachrichten und Beiträge bleiben wichtige Bestandteile des Programms.


https://www.ma-hsh.de/ma-hsh/medienrat.html


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 8. Dez 2024, 10:53 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7317
Passt man da nur etwas im Nachgang an, haette BOB SH theoretisch gar nicht auf UKW aufgeschaltet werden, Nora ersetzen duerfen?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 122 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de