Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Sa 10. Mai 2025, 07:39

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3144 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 311, 312, 313, 314, 315  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Mi 23. Okt 2024, 10:51 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
wenn man dann im nächsten Jahr auch noch Cosmo und/oder Mausradio als 247 Kanäle in den Muxen des NDR unterbringen kann/darf/muss hat sich die Idee, immer auch eine benachbarte Region reinzupacken wodurch pro Bundesland ein Kanalblock frei würde, ohnehin erledigt. denn dank der Milchmädchenrechnung bei den Kooperationsprogrammen werden es nach aktuellem Stand am Ende eher mehr Programme die jede ARD Anstalt in ihren Muxen verbreitet als weniger. :roll:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Mi 23. Okt 2024, 10:59 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7317
3 oder 4 dB merkt niemand ohne direkten Vergleich. Die Erhoehungen beim 11C in Sachsen-Anhalt hatte niemand mitbekommen. Erst als es Wochen spaeter dann auch offiziell bekannt gegeben wurde meinten so einige, ja klar kann ich bestaetigen. :o
Die relativ geringen Auswirkungen von 3dB kann man auch hin und wieder auf den Prognosekarten bestaunen. Um 3dB schwanken die Pegel der Sender schon auf nur 30km Abstand witterungsbedingt. In einem SFN wird's da unmoeglich eine Veraenderung auf eine Leistungserhoehung eines einzelnen Senders zurueckzufuehren.
Leistungsabsenkungen bei Wartungsarbeiten sind mal 3dB oder auch mal 6dB. Im Kernversorgungsgebiet merkt das nur jemand, dessen Radio vorher schon nur gerade so noch spielte.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Mi 23. Okt 2024, 11:03 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7317
Henrik P. Moeller hat geschrieben:
wenn man dann im nächsten Jahr auch noch Cosmo und/oder Mausradio als 247 Kanäle in den Muxen des NDR unterbringen kann/darf/muss hat sich die Idee, immer auch eine benachbarte Region reinzupacken wodurch pro Bundesland ein Kanalblock frei würde, ohnehin erledigt. denn dank der Milchmädchenrechnung bei den Kooperationsprogrammen werden es nach aktuellem Stand am Ende eher mehr Programme die jede ARD Anstalt in ihren Muxen verbreitet als weniger. :roll:

Naechstes Jahr schon? Du bist aber optimistisch. Noch ist nichts beschlossen. Wenn es mal beschlossen ist wird geplant, mit anderen ARD Anstalten verhandelt. Dann irgendwann wird es umgesetzt, in 2027 oder sogar noch spaeter, denke ich mal.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Mi 23. Okt 2024, 12:41 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
ich könnte nicht behaupten dass der 8B nun häufiger kommt, zumal meist ohnehin Rügen übers Wasser ankommt.
wurde denn die Leistungserhöhung an den diversen NDR-Standorten (Ahrenshoop, Züssow) jemals offiziell bestätigt?
auch als Hamburg 10D damals angehoben wurde, war das für mich nicht unbedingt zu sehen. kann auch am Wetter liegen

du brauchst ein Profi-Equipment dafür, wer hat das schon? lohnt sich auch m.W. nicht bei den "Inhalten" die der NDR noch bietet


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Mi 23. Okt 2024, 13:49 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7317
Schau doch in die PDF des NDR. Dort steht drinnen welcher Sender wieviel Leistung hat. Zuessow 8B wurde um 1dB erhoeht, Ahrenshoop nicht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Mi 23. Okt 2024, 13:53 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
geplant waren beide, wie aus den Bnetzdaten hervorgeht. (irgendwann Sommer 22).
allerdings muss man bedacten dass der NDR den Sender als "Wustrow" dort auflistet.

_________________
****************************************************************
Standort: Norddeutschland, irgendwo zwischen Ostsee und Elbe / Wendland


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Mi 23. Okt 2024, 14:05 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7317
Geplant ist was geplant ist, nicht unbbedingt das was in der BNA Liste steht. Da haette der 2. BMux schon fast flaechendeckenden Ausbau.
Mit Ahrenshoop rechne mal nicht mehr, Planaenderung. Warte auf neue Daten in der BNA Liste, irgendwann naechstes Jahr oder spaeter. :-)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Mi 23. Okt 2024, 14:08 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
spätestens am 6. Dezember wissen wir mehr.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Fr 6. Dez 2024, 10:54 
Offline
Moderator

Registriert: Di 11. Aug 2020, 12:32
Beiträge: 5070
Wohnort: Zwischen Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Ausbauplanung des NDR für MV 2025:

Sommer 2025:
- Region Tessin

Herbst 2025:
- Region Mirow

https://www.ndr.de/der_ndr/empfang_und_ ... au100.html


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Fr 6. Dez 2024, 11:09 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7317
Jeweils Mobilfunk Gittermasten.
Im Bereich Pasewalk sind Verbesserungen zu sehen, die dort auf eine Leistungserhoehung des 11D hindeuten.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3144 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 311, 312, 313, 314, 315  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de