Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Sa 10. Mai 2025, 11:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 230 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: ARD-Reform & Rundfunkbeitrag
BeitragVerfasst: Sa 30. Nov 2024, 12:36 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9508
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Henrik P. Moeller hat geschrieben:
die Easy Sounds bei NDR 2, die seit Jahrzehnten dort unter den verschiedenen Namen (erst als Traumhaft, dann Sweet soft and Lazy, später auch in den Landesprogrammen für Hamburg und Niedersachsen unter diesen Namen) lief, ist ab Januar auch Geschichte.

die Neue Musik soll dann ab 18 Uhr laufen, also zu einer Zeit wo Leute noch unterwegs sind :roll:
da wird es vermutlich viel Kritik hageln so dass man die Sendung irgendwann einstellen kann

https://www.radioforen.de/threads/ndr2- ... st-1048323


zur Erinnerung:

https://www.lutz-ackermann-moderator.de ... radio.html

https://www.ndr.de/der_ndr/presse/mitte ... r9865.html



Heuckzeuch bei Bremen vier soll wohl auch gestrichen werden, der letzte Rest der die Programmreform 2020 überlebt hat. Radio Bremen will werktags bis 22 Uhr eigenes Programm machen und erst danach die gemeinsame SWR3-Abendschiene durchschalten, man hats ja. und die Beitragszahler der anderen Bundesländer dürfen für diesen Luxus aufkommen.


Als NDR Radio Niedersachsen Hörer weckst du da viele Erinnerungen. Die Sendung mußte sein. Heute gibt es nur noch NDR Schlager oder die zahlreichen Privaten. Der MDR versucht es auch, die Moderation fühlt sich wie von außen gesteuert an. Da ist das Paradies oder der NDR und BR um Welten besser. Sollten die eingestellt werden ist der Zauber vorbei. Wer sollte heute noch solche Sendungen machen? Beim Schlagerparadies sind viele wohl auch schon in Rente. Es bleiben nur die gesammelten Slideshow Bilder.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: ARD-Reform & Rundfunkbeitrag
BeitragVerfasst: Sa 30. Nov 2024, 17:11 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
Traumhaft u.a. mit Lutz Ackermann lief viele Jahre auf Radio Niedersachsen, nachdem man es bereits zuvor (1988?) von NDR 2 dorthin verschoben hatte. die letzten Jahre lief es ja nur unmoderiert. meine Oma war ein Riesenfan von Lutz Ackermann (der dort viele Jahre auch Musikchef war im LFH Hannover) und seinen Sendungen. sie mochte seine Art der Moderationen und er hatte es oft geschafft, Künstlern wie Roland Kaiser auch die ein oder andere Anekdote zu entlocken.

was ich sehr gerne höre ist "Musik liegt in der Luft" auf HR 4. zwar auch komplett unmoderiert, aber eine einzigartige Mischung aus deutsch, instrumental und selten gespielten Variationen bekannter, internationaler Titel. *bravo*


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: ARD-Reform & Rundfunkbeitrag
BeitragVerfasst: Di 3. Dez 2024, 18:37 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
das ARD-Radio blutet aus, aber Hauptsache für ihren §&$&-Fußball ist Kohle da!

Zitat:
der öffentlich-rechtliche Sender habe in der zweiten Verkaufsrunde sein Angebot nach oben geschraubt und schließlich den Zuschlag erhalten.


https://www.kicker.de/nach-rechtepoker- ... 20/artikel


wir Beitragszahler(innen) habens ja! :roll: kein Wunder dass man permanent nach Beitragserhöhung schreit.

es wird zeit dass die Landespolitik den ÖR endlich diese ausufernde Sportberichterstattung und Rechtepoker verbietet.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: ARD-Reform & Rundfunkbeitrag
BeitragVerfasst: Mi 4. Dez 2024, 17:03 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
viele viele neue Onlineformate, befürchtet die "schreibende Zunft"

https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/ ... 48793.html


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: ARD-Reform & Rundfunkbeitrag
BeitragVerfasst: Fr 6. Dez 2024, 18:18 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
und wieder eine Sondersendung mit Einschaltimpuls gestrichen zugunsten von langweiligem Einheitsbrei-Gedudel.

Zitat:
Ab 10. Januar 2025 startet BAYERN 1 am Freitagabend das Wochenende mit einem unterhaltsamen Musikformat und spielt ausschließlich Lieblingshits und Lieblingsstars der Hörerinnen und Hörer. Moderiert wird die Sendung von Moderatorinnen und Moderatoren, die auch bislang schon auf BAYERN 1 zu hören sind.


https://www.br.de/presse/inhalt/pressem ... h-100.html


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: ARD-Reform & Rundfunkbeitrag
BeitragVerfasst: Sa 14. Dez 2024, 00:32 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
Puls baut weiter ab. die Abendsendungen enden teilweise schon in diesen Tagen.
da darf man gespannt sein ob es nach Heilig 3 König wenigstens noch VT gibt oder nur noch Musik nonstop


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: ARD-Reform & Rundfunkbeitrag
BeitragVerfasst: Mo 16. Dez 2024, 17:15 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
zum Glück muss von den Führungskräften niemand hungern trotz Spardekret.

https://www.berliner-zeitung.de/kultur- ... li.2281883


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: ARD-Reform & Rundfunkbeitrag
BeitragVerfasst: Mi 18. Dez 2024, 19:55 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
am letzten Tag des Jahres gehen in den Landesfunkhäusern schon um 19 Uhr die Lichter und Mischpulte aus, da soll es angeblich erstmals eine bundesweite Silvester-Countdownsendung der ARD-Oldiewellen geben unter dem Namen "ARD-Silvesterparty", obwohl der ARD die Veranstaltung von bundesweitem Hörfunk rundfunkstaatsvertraglich untersagt ist (dies ist ausschließlich den drei Prorgammen des DRadio vorbehalten). Quelle : EPG, ohne Gewähr.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: ARD-Reform & Rundfunkbeitrag
BeitragVerfasst: Mi 18. Dez 2024, 20:40 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Fr 19. Okt 2018, 10:42
Beiträge: 720
Wohnort: HRO
Henrik P. Moeller hat geschrieben:
am letzten Tag des Jahres gehen in den Landesfunkhäusern schon um 19 Uhr die Lichter und Mischpulte aus, da soll es angeblich erstmals eine bundesweite Silvester-Countdownsendung der ARD-Oldiewellen geben unter dem Namen "ARD-Silvesterparty",
obwohl der ARD die Veranstaltung von bundesweitem Hörfunk rundfunkstaatsvertraglich untersagt ist (dies ist ausschließlich den drei Prorgammen des DRadio vorbehalten).
Quelle : EPG, ohne Gewähr.

Tja, auch das Papier der Rundfunk-Staatsverträge, macht wohl mit der Eigenschaft geduldig
zu sein, dann auch keine Ausnahme… ;)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: ARD-Reform & Rundfunkbeitrag
BeitragVerfasst: Do 19. Dez 2024, 09:47 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7317
Nach der Logik duerfte es auch keine ARD POP Nacht usw. geben. Gibt es aber, weil es kein bundesweiter Hoerfunk ist sondern nur eine Programmuebernahme.
@Henrik, du solltest dich mal entscheiden, worueber du dich beschweren moechtest, ueber zu viele Ausgaben seitens der ARD oder ueber Kostensenkungen. ;)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 230 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de