Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Do 27. Nov 2025, 13:29

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 177 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 14, 15, 16, 17, 18  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 5. Feb 2025, 19:15 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7489
Henrik P. Moeller hat geschrieben:
Schwerin UKW ist immernoch abgeschaltet, Radio Bob auf 106,2 läuft sauber.
schon ne Zumutung für die normalen Hörer, über soviele Stunden.
wer da auf der Baustelle arbeitet und auf UKW angewiesen ist, kann den ganzen Tag kein Radio hören.

Ich habe so meine Zweifel, ob die grossen Antennen, wenn sie nun aus so vielen einzelnen Logper UKW Antennen bestehen wirklich zuverlaessig und vor allem langfristig funktionieren. Offensichtlich nicht, im Vergleich zu den Kathrein Feldern mit Reflektorwand. Der neue UKW Antenneneigentuemer entscheidet sich nach eigenem Bekunden fuer die vielen Logper, weil die weniger Windlast erzeugen und so die Mastmiete etwas guenstiger ist.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 5. Feb 2025, 21:32 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10197
Wohnort: Privat
morgen ja dann analog zu SN-heute, das selbe Spiel in Rostock.
auch da sollen über Stunden sämtliche FM-Radiosender ausfallen


Empfang heute war okay. zwar keine großen Ausreißer wie damals France Info auf 105,2 ---- aber immerhin Klassik Radio aus Berlin auf der 101,3 empfangen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 6. Feb 2025, 13:34 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10197
Wohnort: Privat
jetzt ist HRO weg

_________________
****************************************************************
Standort: Norddeutschland, irgendwo zwischen Ostsee und Elbe / Wendland


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 6. Feb 2025, 14:30 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10197
Wohnort: Privat
Rostock war nur etwas 23 Min. off.
trotzdem gelang in der Zeit wieder mal der Empfang von 1Live auf 104.7 MHz
gegen 12:51 hörte ich den Break von Flo Rida .- good feeeling.

kurz danach war Rostock zurück.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 8. Feb 2025, 23:22 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Sa 26. Nov 2016, 14:49
Beiträge: 154
steve-o1987 hat geschrieben:
Die Anklamer 94,6 MHz ist heute schon den ganzen Tage gestört. RDS ist weg und die Zuführung per Ball der 102,5 MHz Garz über die 89,0 MHz Wolgast scheint auch weg zu sein. Das gesendete Audio klingt nach 32-64 kbit/s MP3-Stream inkl. Zeitversatz von 9 Sekunden zur 102,5 MHz. Auf der Störungsseite des NDR steht davon nix. Bei manchen Störungen habe ich das Gefühl, dass man ggf. nur die Reichweite bzw. die Nutzung der Frequenz testen will. Kann mir gut vorstellen, dass die meisten in Anklam eher die 90,5 MHz vom Helpterberg nutzen, die eh die Stammfrequenz ist.

Störung besteht weiterhin. :roll: Merkt das etwa keiner oder nutzen wirklich alle Anklamer die 90,5 MHz statt der 94,6 MHz? Dann kann die 94,6 MHz ja auch abgeschaltet werden. RDS-Radios mit AF nutzen eh die 90,5 MHz, da die 94,6 MHz kein RDS sendet.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 9. Feb 2025, 09:00 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Mo 8. Sep 2014, 19:24
Beiträge: 679
Wohnort: Bergen auf Rügen
Nordlicht2 hat geschrieben:
Ich habe so meine Zweifel, ob die grossen Antennen, wenn sie nun aus so vielen einzelnen Logper UKW Antennen bestehen wirklich zuverlaessig und vor allem langfristig funktionieren. Offensichtlich nicht, im Vergleich zu den Kathrein Feldern mit Reflektorwand. Der neue UKW Antenneneigentuemer entscheidet sich nach eigenem Bekunden fuer die vielen Logper, weil die weniger Windlast erzeugen und so die Mastmiete etwas guenstiger ist.

Wie, die bauen die Kathrein Felder ab und ersetzen sie durch Logper? Macht das wirklich Sinn?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 9. Feb 2025, 10:00 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7489
Bei den Wartungen jetzt sicherlich nicht, zumal Rostock auch sehr neu ist. In Schwerin und bisher eigentlich ueberall da wo die Antennen schon alt waren, hat man sie gegen Logper getauscht und keine Reflektorfelder mehr genommen.
Aber gut vielleicht sagt man sich, man baut das billigst Moegliche an, denn es muss sich in weniger als 10 Jahren amortisieren und muss auch nicht laenger als 10 Jahre halten. Dann ist UKW eh Geschichte. Ich denke halt, dass die Logper etwas stoeranfaelliger sind bzw. wartungsintensiver.
https://senderfotos-bb.de/fotos/mecklen ... erin48.jpg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 9. Feb 2025, 13:46 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10197
Wohnort: Privat
Anklam 94,6 MHz hat zwar ein sehr strenges Richtdiagram und die vollen 6 kW gehen in die wenigsten Richtungen
raus, dennoch dürften die Stromkosten nicht ganz ohne sein für so einen Brummer in der dünn besiedelten Pampa
der versorgt ja auch kein Gebiet exclusiv wo nicht auch entweder 90,5 / 89,0 / 90,1 / 93,7 / 97,6 gehen.

auf Rügen hat Radio MV von allen NDR Sendern die beste Frequenz mit der höchsten Leistung, trotzdem leistet man sich den Luxus alle 8 bis 12 km einen Füllsender aufzustellen für Radio MV zB in Barth, Stralsund und Greifswald. die anderen drei NDR Programme, die auf Rügen mit sehr viel weniger Leistung (10 statt 50 kW) auskommen müssen, haben diese Standorte nicht - dabei sollte man doch meinen, dass die für NDR 2,3 und 4 viel eher benötigt werden!

es ist eine unnötige Überversorgung, v.a. was die Höhe der Sendeleistung u.a. in Ueckermünde und Anklam betrifft.
es würde reichen wenn landesweit folgende NDR Standorte übrig bleiben: Schwerin, Rostock, Garz, Helpterberg, Röbel.
und alle Frequenzen mit mehr als 30 kW (also die 50er und 100er Brumme) jeweils um 50 % in der ERP runterfahren!

irgendwann muss man doch endlich mal anfangen, beim NDR in MV die überflüssigen UKW-Füllsender abzuschalten!?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 9. Feb 2025, 15:29 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Mo 8. Sep 2014, 19:24
Beiträge: 679
Wohnort: Bergen auf Rügen
Nordlicht2 hat geschrieben:
Bei den Wartungen jetzt sicherlich nicht, zumal Rostock auch sehr neu ist. In Schwerin und bisher eigentlich ueberall da wo die Antennen schon alt waren, hat man sie gegen Logper getauscht und keine Reflektorfelder mehr genommen.
Aber gut vielleicht sagt man sich, man baut das billigst Moegliche an, denn es muss sich in weniger als 10 Jahren amortisieren und muss auch nicht laenger als 10 Jahre halten. Dann ist UKW eh Geschichte. Ich denke halt, dass die Logper etwas stoeranfaelliger sind bzw. wartungsintensiver.
https://senderfotos-bb.de/fotos/mecklen ... erin48.jpg

Aus wirtschaftlicher Sicht macht es sicher schon Sinn wenn wirklich spätestens 2035 schluss sein soll. Aber so als blinder Austausch? Und Schwerin ist doch so alt noch nicht. Wann ist das Ding errichtet worden? 2002? Würde jetzt mal erwarten das so ein Kathrein Antennenfeld mit 20 Jahren Alter noch nicht sein Lebensende erreicht haben dürfte.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 10. Feb 2025, 11:53 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10197
Wohnort: Privat
Zitat:
Röbel
Abschaltung am 10.02.2025 in der Zeit von 18:00 bis 22:00 Uhr aufgrund von Reparaturarbeiten.

Betroffene UKW Programme:
NDR 2 (Mecklenburg-Vorpommern) 107 MHz


*bravo*


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 177 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 14, 15, 16, 17, 18  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de