Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Sa 10. Mai 2025, 00:00

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 366 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 33, 34, 35, 36, 37
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 20. Feb 2025, 12:06 
Online
DAB-Bitkenner

Registriert: Fr 19. Okt 2018, 10:42
Beiträge: 720
Wohnort: HRO
Wenn dir soviel an diesem Veranstalter liegt, kannst ihn ja per Stream hören.
Die anderen beiden Empfangswege sind, allein schon aus technischen Gründen,
eben nun mal nur für die Region Rostock vorgesehen.

Und was deine Rechte betrifft, kannst du hier soviel schreiben wie du willst, wenn
der Tag lang ist…
Bewirken wird es definitiv nichts, ist nur reine Zeitverschwendung. ;)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 25. Feb 2025, 20:38 
Offline
Foren-Neuling

Registriert: Do 17. Mär 2022, 11:08
Beiträge: 70
pomnitz26 hat geschrieben:
Warum macht man nicht 1A Fehlerschutz? Wie klingen die 120kBit AAC? Laut Tabelle soll es LC-AAC Stereo also ohne kratzende Höhen sein.


PL 1A würde die maximale Audiorate auf 96kbps begrenzen. Da muss man dann schon wieder HE AAC nehmen, wegen des Bugs in einigen Empfänger*Innen (nur für Robby gegendert)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 3. Mai 2025, 03:02 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 7. Okt 2018, 11:35
Beiträge: 1520
Nö. 96kbps geht auch mit LC-AAC wenn man es richtig macht. Der SWR hatte das 2017 mal ne Weile in Gebrauch, das klang richtig ordentlich, kaum anders wie höhere Bitraten. Also warum nicht?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 4. Mai 2025, 12:48 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7317
Du hast also keinen Empfaenger mit dem Bug um den es hier ging.
Ich habe so einen, 12 Jahre alter Gyrosignal Tuner ist darin verbaut, mit dem AAC LC bei 96 kbps nicht hoerbar ist. Klingt so wie mit normalen Tunern und 24 kbps.
Man koennte vielleicht auf dem EWS Kanal testweise das Lohro Signal mit 96 kbps und PL1-A aufschalten oder als zusaetzlichen Audiostream. CU sind mehr als genug frei. Es gibt aber auch noch andere Tuner mit anderen Bugs, bei denen dann der ganze Multiplex nicht eingelesen wird. So war das als damals der 9D Test in SH gestartet wurde. Da hat MB mal kurz PL1-A getestet und einige Forenuser schrieben, dass dabei der ganze Mux nicht in die Liste kam.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 4. Mai 2025, 14:34 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9508
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Es gab auch welche die damit nicht zurecht kamen und furchtbar geklungen haben, gerade in der Anfangszeit. JVC war da sehr schlimm. Das lag aber am Tuner. Später hatte ich das die 96kBit mit LC noch irgendwo bei einem Testprogramm, da war es mit einem anderen Gerät in Ordnung. Ich habe da meine Erfahrungen aus dem SWR Land.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 5. Mai 2025, 08:40 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Mi 22. Jan 2014, 09:51
Beiträge: 298
Der BR hatte damals nach der Umstellung auf 96kbps auch für einen Tag AAC-LC und klang damit damals auf meinem Kenwood Autoradio absolut grottig. Nach der Umstellung auf HE-AAC war der Klang deutlich(!!!) besser, obwohl ich überhaupt kein Fan dieser künstlichen Höhen bin.

D.h., es gibt definitiv eine gewisse Zahl älterer (10 Jahre?) DAB+Autoradios (auch teurerer 2-DIN mit Navi-Funktion), die diesen "LC-Bug" haben. Wie viele davon jetzt noch im Einsatz sind, um darauf heute noch Rücksicht nehmen zu müssen, ist natürlich schwer zu sagen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 366 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 33, 34, 35, 36, 37

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de