Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Sa 10. Mai 2025, 00:10

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2367 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 233, 234, 235, 236, 237  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 30. Jan 2025, 06:11 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9508
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Noch immer sind mehrzeilige Displays mit Slideshow Funktionen am sinnvollsten. Wer soll denn so einen Text über ein normales Radio lesen? Gut das sowas mittlerweile zum Standard gehört. Meine Radios mit zweiteiligem Display lassen den Text erst bis zum Ende durchlaufen bevor etwas neues angezeigt wird.


Dateianhänge:
2025_01_30 05_08 Office Lens.jpg
2025_01_30 05_08 Office Lens.jpg [ 35.04 KiB | 1981-mal betrachtet ]

_________________
eigene Geräte
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 1. Apr 2025, 09:43 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9508
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Schlagerparadies stellt Slideshow ein

Zitat:
Eines der wenigen Programme das seit vielen Jahren farbliche Displays der Empfangsgeräte dazu verwendet um Tilelcover, Moderatorenbilder oder Infos zu aktuellen Aktionen seinen Hörern auch visuell darzustellen schaltet die Bilder nun wieder ab. Grund der Aktion, audiophile Genießer des Programms bekommen durch die Einsparungen der Datenübertragung eine massive erhöhte klangliche Erweiterung bis hin zur HIFI Qualität. Die Übertragung der Textanzeige bleibt weiterhin erhalten da diese keine messbaren Verbesserungen des Klangerlebnisses mehr bieten kann. Zudem haben aktuelle Geräte eine SPI Auswertung welche das Programmlogo aus der allgemeinen Ausstrahlung des Empfangsweges herausfiltern kann.

Sieht man ja auch in Sachsen, dort senden auch schon viele ohne Bilder, die kommen aus dem Speicher oder dem örtlichen Multiplex. Wem von euch fällt die Klangverbesserung auf? Das Display sieht dadurch immer so leer aus, meine Radios werten alle keine SPI Daten aus.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 1. Apr 2025, 17:33 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8018
Wenn ich so auf den Kalender schaue...Traue ich der Geschichte nicht so wirklich.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 2. Apr 2025, 08:49 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9508
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
pomnitz26 hat geschrieben:
Schlagerparadies stellt Slideshow ein

Zitat:
Eines der wenigen Programme das seit vielen Jahren farbliche Displays der Empfangsgeräte dazu verwendet um Tilelcover, Moderatorenbilder oder Infos zu aktuellen Aktionen seinen Hörern auch visuell darzustellen schaltet die Bilder nun wieder ab. Grund der Aktion, audiophile Genießer des Programms bekommen durch die Einsparungen der Datenübertragung eine massive erhöhte klangliche Erweiterung bis hin zur HIFI Qualität. Die Übertragung der Textanzeige bleibt weiterhin erhalten da diese keine messbaren Verbesserungen des Klangerlebnisses mehr bieten kann. Zudem haben aktuelle Geräte eine SPI Auswertung welche das Programmlogo aus der allgemeinen Ausstrahlung des Empfangsweges herausfiltern kann.

Sieht man ja auch in Sachsen, dort senden auch schon viele ohne Bilder, die kommen aus dem Speicher oder dem örtlichen Multiplex. Wem von euch fällt die Klangverbesserung auf? Das Display sieht dadurch immer so leer aus, meine Radios werten alle keine SPI Daten aus.

Hallenser hat geschrieben:
Wenn ich so auf den Kalender schaue...Traue ich der Geschichte nicht so wirklich.

Heute ist der 2. April und seit 8:30Uhr haben wir wieder Slideshow. Wie war nun euer Höreindruck? Mir sind keine Veränderungen aufgefallen. Ich dachte mir nachdem ich es dem Programm am Tag vorher per WhatsApp gemeldet hatte und auch Antwort bekam natürlich nur aus. Eine bekannte Störung war es, mehr nicht.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 2. Apr 2025, 08:52 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7317
So viel kbps hat Schlagerparadies nicht fuer die Slideshow, als das man das wirklich ohne direkten Vergleich hoeren wuerde.
Schalte mal den BRF 91,4 an, wenn du den bekommst. Die senden mit sehr hoher PAD Rate und das hoert man wirklich. Das Logo kommt ganz schnell aber es klingt halt unsauber.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 2. Apr 2025, 09:18 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9508
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Nordlicht2 hat geschrieben:
So viel kbps hat Schlagerparadies nicht fuer die Slideshow, als das man das wirklich ohne direkten Vergleich hoeren wuerde.
Schalte mal den BRF 91,4 an, wenn du den bekommst. Die senden mit sehr hoher PAD Rate und das hoert man wirklich. Das Logo kommt ganz schnell aber es klingt halt unsauber.

Beim BR gehen über über 20kBit für Slideshow darauf, zumindest war das mal so. Seit Pettstädt den 11C mit sendet ist es für Andis Player nicht leichter geworden, dort nur 4db und nicht hörbar. Beim 12D ist es obwohl er ringsherum frei ist auch nicht besser. AbracaDABra wertet das noch nicht aus, hat aber mit 6,5db mühelos den 11D Bayern und auch den 12D Berlin/Brandenburg. Mich nerven nur die ganzen Leute die behaupten die Bilder würden den Klang zerstören, die pauschale Aussage trifft nicht zu.

Wir wissen ja das man beim Schlagerparadies alles tut um mit dem wenigen sinnvoll umzugehen. Andere haben viel mehr, können es aber häufig nicht besser. Dazu kommt noch das für den schwierigen Fall mit Andis DAB Player für den 5C eine Wurfantenne am Stick sehr gut ausreicht, das Schlagerparadies kann man also immer mühelos verfolgen. AbracaDABra an der Dachantenne ist da für andere Zwecke geeignet. Ich habe 2 Sticks für beide Programme gleichzeitig laufen. Der eine ist für Andis Player besser weil er mit Nachbarkanälen weniger Probleme hat, der andere läuft mit AbracaDABra und wird durch die Stickeinstellungen soweit angepasst das er so gut wie die besten Radios läuft. Einige noch als defekt angesehene Sticks laufen ebenfalls mit AbracaDABra aber nicht mit Andis Player weil Microsoft da einen eigenen Treiber drüber macht. Mit AbracaDABra bekommt man alles individuell und ohne Probleme mit Nachbarkanälen angepasst. Fehlt nur noch die Multiplex Auswertung einiger Datenströme im Detail wie es Andis Player macht. Nur hat der bei mir weniger Empfang.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 11. Apr 2025, 22:16 
Offline
Foren-Neuling

Registriert: Mi 13. Jul 2022, 23:41
Beiträge: 45
pomnitz26 hat geschrieben:
Nordlicht2 hat geschrieben:
So viel kbps hat Schlagerparadies nicht fuer die Slideshow, als das man das wirklich ohne direkten Vergleich hoeren wuerde.
Schalte mal den BRF 91,4 an, wenn du den bekommst. Die senden mit sehr hoher PAD Rate und das hoert man wirklich. Das Logo kommt ganz schnell aber es klingt halt unsauber.

Beim BR gehen über über 20kBit für Slideshow darauf, zumindest war das mal so. Seit Pettstädt den 11C mit sendet ist es für Andis Player nicht leichter geworden, dort nur 4db und nicht hörbar. Beim 12D ist es obwohl er ringsherum frei ist auch nicht besser. AbracaDABra wertet das noch nicht aus, hat aber mit 6,5db mühelos den 11D Bayern und auch den 12D Berlin/Brandenburg. Mich nerven nur die ganzen Leute die behaupten die Bilder würden den Klang zerstören, die pauschale Aussage trifft nicht zu.

Wir wissen ja das man beim Schlagerparadies alles tut um mit dem wenigen sinnvoll umzugehen. Andere haben viel mehr, können es aber häufig nicht besser. Dazu kommt noch das für den schwierigen Fall mit Andis DAB Player für den 5C eine Wurfantenne am Stick sehr gut ausreicht, das Schlagerparadies kann man also immer mühelos verfolgen. AbracaDABra an der Dachantenne ist da für andere Zwecke geeignet. Ich habe 2 Sticks für beide Programme gleichzeitig laufen. Der eine ist für Andis Player besser weil er mit Nachbarkanälen weniger Probleme hat, der andere läuft mit AbracaDABra und wird durch die Stickeinstellungen soweit angepasst das er so gut wie die besten Radios läuft. Einige noch als defekt angesehene Sticks laufen ebenfalls mit AbracaDABra aber nicht mit Andis Player weil Microsoft da einen eigenen Treiber drüber macht. Mit AbracaDABra bekommt man alles individuell und ohne Probleme mit Nachbarkanälen angepasst. Fehlt nur noch die Multiplex Auswertung einiger Datenströme im Detail wie es Andis Player macht. Nur hat der bei mir weniger Empfang.


Tja, die SubChId 20 vom Schlagerparadies hat ja auch nur insgesamt 42CU (Standard in DE sind meistens 54CU). Deshalb mussten wir ja auch den Fehlerschutz auf EEP B-2 ändern, als wir vor Jahren von 54>42CU gewechselt sind, da blieben eben auch nur noch 64k Brutto. Leider geht nicht mehr, da auf dem Bmux1 von den 864 maximalen CU auch 860 vergeben sind.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 11. Apr 2025, 22:48 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9508
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
patrick.laurens hat geschrieben:
Tja, die SubChId 20 vom Schlagerparadies hat ja auch nur insgesamt 42CU (Standard in DE sind meistens 54CU). Deshalb mussten wir ja auch den Fehlerschutz auf EEP B-2 ändern, als wir vor Jahren von 54>42CU gewechselt sind, da blieben eben auch nur noch 64k Brutto. Leider geht nicht mehr, da auf dem Bmux1 von den 864 maximalen CU auch 860 vergeben sind.
Die Kompromisse die eingegangen werden mussten sind so gut gewählt worden das es dem normalen Nutzer nicht auffällt. Ich hoffe mein Aprilscherz hat keine negativen Auswirkungen gehabt. Waren ja wirklich keine Bilder zu sehen.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 18. Apr 2025, 23:19 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9508
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Liebes Schlagerparadies. Ihr habt auf eurer Homepage 1 Hauptprogramm und 8 Zusafzprogramme die in den Apps. Könntet ihr die Streams vielleicht ergänzen? Mein Radio im Garten mit der Liste von 2017 kann ich nur manuell füttern. Die Adresse für den Oldieexpress der mir sehr am Herzen liegt habe ich. Boomer Party und Weihnachtszauber spielen bei mir aktuell gar nicht.

https://schlagerparadies.de/empfang/internet

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 24. Apr 2025, 21:32 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9508
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Im der Schlagerparadies Slideshow läuft noch die Osterhasenjagd, per Newsletter und in den Spots im laufenden Programm bekommt man bereits die Hinweise auf die Maisause. Ansonsten sind Programm und Gestaltung nach wie vor unverändert lobenswert durchhörbar.

Nachtrag:
Das Bild war dann gleich ausgetauscht.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2367 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 233, 234, 235, 236, 237  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de