Nordlicht2 hat geschrieben:
So viel kbps hat Schlagerparadies nicht fuer die Slideshow, als das man das wirklich ohne direkten Vergleich hoeren wuerde.
Schalte mal den BRF 91,4 an, wenn du den bekommst. Die senden mit sehr hoher PAD Rate und das hoert man wirklich. Das Logo kommt ganz schnell aber es klingt halt unsauber.
Beim BR gehen über über 20kBit für Slideshow darauf, zumindest war das mal so. Seit Pettstädt den 11C mit sendet ist es für Andis Player nicht leichter geworden, dort nur 4db und nicht hörbar. Beim 12D ist es obwohl er ringsherum frei ist auch nicht besser. AbracaDABra wertet das noch nicht aus, hat aber mit 6,5db mühelos den 11D Bayern und auch den 12D Berlin/Brandenburg. Mich nerven nur die ganzen Leute die behaupten die Bilder würden den Klang zerstören, die pauschale Aussage trifft nicht zu.
Wir wissen ja das man beim Schlagerparadies alles tut um mit dem wenigen sinnvoll umzugehen. Andere haben viel mehr, können es aber häufig nicht besser. Dazu kommt noch das für den schwierigen Fall mit Andis DAB Player für den 5C eine Wurfantenne am Stick sehr gut ausreicht, das Schlagerparadies kann man also immer mühelos verfolgen. AbracaDABra an der Dachantenne ist da für andere Zwecke geeignet. Ich habe 2 Sticks für beide Programme gleichzeitig laufen. Der eine ist für Andis Player besser weil er mit Nachbarkanälen weniger Probleme hat, der andere läuft mit AbracaDABra und wird durch die Stickeinstellungen soweit angepasst das er so gut wie die besten Radios läuft. Einige noch als defekt angesehene Sticks laufen ebenfalls mit AbracaDABra aber nicht mit Andis Player weil Microsoft da einen eigenen Treiber drüber macht. Mit AbracaDABra bekommt man alles individuell und ohne Probleme mit Nachbarkanälen angepasst. Fehlt nur noch die Multiplex Auswertung einiger Datenströme im Detail wie es Andis Player macht. Nur hat der bei mir weniger Empfang.