Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Do 27. Nov 2025, 10:53

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 177 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 14, 15, 16, 17, 18
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Lübeck K9D
BeitragVerfasst: Sa 22. Nov 2025, 14:24 
Offline
Foren-Neuling

Registriert: Mi 17. Dez 2014, 18:44
Beiträge: 64
Danke für das Posten der Ensemble Informationen. Dadurch sehe ich dass RSH genauso wie im K11D aus Flensburg keinen Verkehrsfunk signalisiert. Announcements steht auf NO. Im 5A aus Kiel wurde das schon vor längerer Zeit korrigiert.

Gruß Sven


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Lübeck K9D
BeitragVerfasst: Sa 22. Nov 2025, 17:35 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7488
Das betrifft dann auch Radio BOB! SH, der im 5A/6B Verkehrsfunk signalisiert aber im 9D und 10D nicht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Lübeck K9D
BeitragVerfasst: Sa 22. Nov 2025, 20:21 
Offline
Foren-Neuling

Registriert: Mi 17. Dez 2014, 18:44
Beiträge: 64
Ich kann gerade nicht nachschauen wie das aktuell bei BOB im 11D aussieht als ich das letzte Mal nach der Einstellung von BOB über UKW nachgeschaut habe wurde bei BOB Verkehr im 11D signalisiert. sorry für Offtopic


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Lübeck K9D
BeitragVerfasst: Mo 24. Nov 2025, 09:45 
Offline
Moderator

Registriert: Di 11. Aug 2020, 12:32
Beiträge: 5238
Wohnort: Zwischen Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Dass BOB seinen Fehlerschutz zur UKW-Abschaltung erhöht hat, ist vollkommen an mir vorbeigegangen.
Finde ich aber sehr positiv, wenn auch EEP-1A jetzt bei Delta schon sehr großzügig gewählt ist und eben auf Grund der Problematik bei manchen Empfängern nicht mal unbedingt ein besserer Empfang als mit 2A möglich ist.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Lübeck K9D
BeitragVerfasst: Mo 24. Nov 2025, 16:35 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 7. Okt 2018, 11:35
Beiträge: 1683
Diese Problematik ist leider bei vielen Radios der Fall, aber verschmerzbar. Es ist der typische Connecting... Bug bei allen FS Modulen. Kritisch wird das aber erst, wenn der Empfang über Fehlerrate 80 geht, wo bei den anderen Levels außer 2A schon lange nichts mehr zu hören ist. Ich hatte noch kein einziges Gerät, was damit keine Probleme hatte. In Anbetracht der Tatsache, dass das aber kaum verwendet wird, ist es noch vernachlässigbar. Für die paar Sender die das nutzen baut kein Hersteller die Geräte um.


Viel interessanter finde ich dabei eher, welcher Sendeleistung das nun entsprechen würde, wenn man in EEP3A senden würde, aber mit mehr Power besser rauskommt.
Der WDR argumentiert ja bei seinem Regiomux in etwa so, dass man die Leistung halbieren kann, wenn man auf 2A geht.
Also 2A bei 5KW = 3A bei 10KW

Wie ist das bei EEP1A, kann man das überhaupt so sagen, dass wenn jetzt jeder Veranstalter auf 2A oder 1A gehen würde, dass man dann ohne Empfangseinbußen mit weniger Sendeleistung auskäme?

So hoch sind ja die Leistungen (noch) nicht in SH, also dürfte das bestimmt schon einiges an Boost gegenüber den anderen Veranstaltern im Mux einbringen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Lübeck K9D
BeitragVerfasst: Mo 24. Nov 2025, 16:42 
Offline
Moderator

Registriert: Di 11. Aug 2020, 12:32
Beiträge: 5238
Wohnort: Zwischen Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Der Mega DAB+ Fan hat geschrieben:
Der WDR argumentiert ja bei seinem Regiomux in etwa so, dass man die Leistung halbieren kann, wenn man auf 2A geht.
Also 2A bei 5KW = 3A bei 10KW

Halbieren ist der falsche Ausdruck, der WDR sendet den 9A an den Großstandorten mit 2,5 dB weniger als den 11D.
Das ist in etwa das, was reale Tests bzw. Normen der ITU-R beim Unterschied zwischen 2A und 3A vorgeben.
So kannst du dir diese Frage auch Standort für Standort beantworten:
Der Mega DAB+ Fan hat geschrieben:
Viel interessanter finde ich dabei eher, welcher Sendeleistung das nun entsprechen würde, wenn man in EEP3A senden würde, aber mit mehr Power besser rauskommt.

Beispiel Anhand des Standorts Kiel 5A
Reale Sendeleistung, 5 kW ERP (37 dBW)
Bei EEP-3A: unverändert
Bei EEP-2A: ca. 8,9 kW (39,5 dBW)
Bei EEP-1A: ca. 16 kW (42 dBW)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Lübeck K9D
BeitragVerfasst: Di 25. Nov 2025, 02:38 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 7. Okt 2018, 11:35
Beiträge: 1683
Wow, ja das kommt ja dann schon gut an UKW ran.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 177 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 14, 15, 16, 17, 18

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de