Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Mi 14. Mai 2025, 00:21

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 86 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 9  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 31. Okt 2014, 23:45 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Mo 29. Sep 2014, 13:00
Beiträge: 2288
Wohnort: Gera
Zitat:
Rostock, nur zwei neue Programme auf UKW (zwei zu viel, weil eigentlich DAB Programme, die neu nicht mehr auf UKW gehören :mrgreen: )


Sehe ich genau so. Rostock die UKW Insel.
Gruß Wolle

_________________
DAB+ Dual DAB 2A
Dual DAB 5.1
UKW RFT ST3930


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 1. Nov 2014, 01:23 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Sa 15. Mär 2014, 20:49
Beiträge: 108
Wohnort: Mitten in Franken
Die zusätzliche UKW-Frequenz für SSL bringt denen vor allem mehr mögliche Werbeeinnahmen, da mehr mögliche UKW-Hörer. Für die Werbungsvermarktung spielt DAB leider noch keine große Rolle.
Von dieser Perspektive her gesehen sind ein paar kleine UKW-Funzeln sogar gut für DAB, damit die Kosten für den 5C weiter finazierbar sind.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 1. Nov 2014, 01:34 
HansE hat geschrieben:
Die zusätzliche UKW-Frequenz für SSL bringt denen vor allem mehr mögliche Werbeeinnahmen, da mehr mögliche UKW-Hörer. Für die Werbungsvermarktung spielt DAB leider noch keine große Rolle.
Von dieser Perspektive her gesehen sind ein paar kleine UKW-Funzeln sogar gut für DAB, damit die Kosten für den 5C weiter finazierbar sind.

Sunshine Live hätte in Greifswald via Ukw senden sollen. Da würde es Sinn machen da dort Dab schlecht geht. Nun @ Hanse frage mich ob Sunshine Live dann via Ukw in ganz Hro zu Empfangen ist.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 1. Nov 2014, 01:45 
Rostock hat 200.000 EW, HGW "nur" 60.000 Einwohner und das DAB dort schlecht geht interessiert die Programmveranstalter nicht. Aber ich weiß, das wird sich wieder als Unsinn von mir rausstellen.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 1. Nov 2014, 01:51 
Radiohörer hat geschrieben:
Rostock hat 200.000 EW, HGW "nur" 60.000 Einwohner und das DAB dort schlecht geht interessiert die Programmveranstalter nicht. Aber ich weiß, das wird sich wieder als Unsinn von mir rausstellen.

Naja diesmal hast auch mal Recht :)


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 2. Nov 2014, 11:52 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Mi 18. Jun 2014, 11:34
Beiträge: 153
Wohnort: Stralsund
jug hat geschrieben:
M.Foth hat geschrieben:
Hallo,

dann bekommt HRO ja schon fünf neue Private via UKW, Radio Teddy, Klassik Radio, Jazz Radio ,neu Sunshine Live und Radio Paradiso. Für Stralsund gibst auch zwei neue Private via UKW, Radio Teddy und Radio Paradiso. Sunshine Live hätte mir auch gefallen. Aber Radio Teddy begrüße ich sehr. Ob in HRO die ersten drei genannten auf Sendung gehen entzieht sich meiner kenntnis, es war aber mal so angedacht.

http://www.radiowoche.de/radio-paradiso ... orpommern/
Rostock, nur zwei neue Programme auf UKW (zwei zu viel, weil eigentlich DAB Programme, die neu nicht mehr auf UKW gehören :mrgreen: )


Es sollen ja noch laut Wikipedia noch Klassik Radio, Jazz Radio und Radio Teddy kommen und die Radiowoche hatte im Sommer auch darüber berichtet. Also sind es fünf neue Sender. Es sendet ja noch keins via UKW in HRO.

_________________
Autoradio "Skoda Amundsen MIB2" mit DAB+ im Skoda Fabia Combi (2017)
Autoradio Sony MEX-N6002BD mit aktiven Antennenverteiler von Antennentechnik Bad Blankenburg im Skoda S100 (1970)
Trekstor USB DAB+/FM Stick
Pioneer HM76D
Dual DAB 4
Hama DIT 2000 in Garage


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 2. Nov 2014, 12:54 
Es sind zwar 5 Sender via Ukw .Aber so gesehen sinds nur 3 neue Sender! Klassik und Sunshine senden ja in HRO schon via Dab+ @ M.Foth.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 6. Nov 2014, 12:49 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Mi 18. Jun 2014, 11:34
Beiträge: 153
Wohnort: Stralsund
Hallo,

habe gerade bei radio teddy facebook gelesen, das ende November, der Sender in Rostock via UKW aufgeschalten wird. Wird wohl Stadtweide sein?.

_________________
Autoradio "Skoda Amundsen MIB2" mit DAB+ im Skoda Fabia Combi (2017)
Autoradio Sony MEX-N6002BD mit aktiven Antennenverteiler von Antennentechnik Bad Blankenburg im Skoda S100 (1970)
Trekstor USB DAB+/FM Stick
Pioneer HM76D
Dual DAB 4
Hama DIT 2000 in Garage


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 6. Nov 2014, 13:58 
M.Foth hat geschrieben:
Hallo,

habe gerade bei radio teddy facebook gelesen, das ende November, der Sender in Rostock via UKW aufgeschalten wird. Wird wohl Stadtweide sein?.

Hat der Jug nich in seinen Rostock Thread hier geschrieben, es kommt noch ein dritter Antennenträger für Rostock?Denke mal kommt wenn dann vom neuen Mast Krummendorf.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 6. Nov 2014, 19:10 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8018
Es kommt alles vom neuen Turm,von der Stadtweide kommt kein UKW mehr.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 86 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 9  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de