Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Di 13. Mai 2025, 20:57

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 86 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 9  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 7. Nov 2014, 10:59 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Mi 22. Jan 2014, 09:51
Beiträge: 299
Ich glaube, es schadet nichts, wenn paar DAB-Programme auch via UKW zu hoeren sind. Das ist doch letztendlich nur gute Werbung. Wer sunshine live in paar Jahren ueber Rostock hinaus hoeren will, muss halt in ein DAB-Radio investieren. Aber durch UKW kommt er ueberhaupt erst auf den Gedanken, sunshine live hoeren zu wollen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 7. Nov 2014, 13:01 
Andalus hat geschrieben:
Ich glaube, es schadet nichts, wenn paar DAB-Programme auch via UKW zu hoeren sind. Das ist doch letztendlich nur gute Werbung. Wer sunshine live in paar Jahren ueber Rostock hinaus hoeren will, muss halt in ein DAB-Radio investieren. Aber durch UKW kommt er ueberhaupt erst auf den Gedanken, sunshine live hoeren zu wollen.

Sunshine Live sendet doch schon heute über Rostocks Stadtgrenzen hinaus dank Dab :)


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 7. Nov 2014, 13:19 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8018
Lasst sie auf UKW funken,wenn es der Bekanntheit und dem Geld verdienen dient. Der Bundesmux hat ja nicht nur SSL zu bieten und somit ändert auch diese Low Power Frequenz nichts an der Daseinsberechtigung des Bundesmuxes. Zudem muss man erstmal sehen welche Frequenz SSL bekommt und wie deren Leistung sein wird,ich denke maximal 1 kW und die Antenne sitzt deutlich tiefer am Mast als der 5c. Somit muss man sehen im Vergleich zum Bundesmux wie weit was geht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 7. Nov 2014, 13:28 
Stimmt Sunshine Live ist ja überhaupt nich so schlecht. Höre den jetzt auch sehr oft ;) Denke mal mit 1KW Maximal Stadtgebiet HRO , und die Orte in 10 Kilometer um Rostock!


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 7. Nov 2014, 13:32 
DPITTI hat geschrieben:
Stimmt Sunshine Live ist ja überhaupt nich so schlecht. Höre den jetzt auch sehr oft ;) Denke mal mit 1KW Maximal Stadtgebiet HRO , und die Orte in 10 Kilometer um Rostock!

Unterschätze UKW nicht. Die 106,1 von der neuen 107,7 sendet mit 1 kW aus GP-Bartenbach und kommt aus 30 km Entfernung gut mit RDS an. Nur stellenweise ist 106,1 von SSL aus HD-Königsstuhl stärker. Dazu ist der Antennenträger viel niedriger und gibt es in MV nahezu plattes Land.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 7. Nov 2014, 13:34 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8018
Wie gesagt,mal schauen wie frei die Frequenz ist die sie bekommen. Als man noch in Templin auf UKW funkte,ging dies nur ein paar Kilometer um den Ort. Etwas weiter vom Sender weg,war auf gleicher Frequenz dann nur wieder MDR Sachsen-Anhalt auf 94.9 hörbar. ;-)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 7. Nov 2014, 13:40 
Ok @ Radiohörer das stimmt auch. Beispiel Klassik Radio HST auf 98.9 kommt auch mit RDS an.Wobei ich nich weiss mit wieviel Leistung der kommt.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 7. Nov 2014, 13:42 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8018
Klassik Radio sendet in Greifswald mit 400 Watt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 7. Nov 2014, 13:43 
Hallenser hat geschrieben:
Wie gesagt,mal schauen wie frei die Frequenz ist die sie bekommen. Als man noch in Templin auf UKW funkte,ging dies nur ein paar Kilometer um den Ort. Etwas weiter vom Sender weg,war auf gleicher Frequenz dann nur wieder MDR Sachsen-Anhalt auf 94.9 hörbar. ;-)

Abwarten eventuell bekomme ich sogar noch SSL via Ukw.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 7. Nov 2014, 13:44 
Sind 400 Watt.

EDIT: Hallenser war schneller, aber die 98,9 kommt aus HST und nicht aus HGW.

Mein Tipp: Benutze fmscan.org, dann weißt du auch die Entfernung (Luftlinie) und die Leistung. Eine super Seite.


Zuletzt geändert von Gast am Fr 7. Nov 2014, 13:45, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 86 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 9  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de