Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: So 11. Mai 2025, 00:07

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 21. Nov 2014, 23:21 
Der Radiohörer brachte es auf den Punkt kein Signal nichmal Ukw läuft da gut! Ja auch der Wolle hat Recht mit Unwissenden Kunden.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 21. Nov 2014, 23:33 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Mo 29. Sep 2014, 13:00
Beiträge: 2288
Wohnort: Gera
Genau so ist das. Wenn man Radios verkaufen will und man kriegt beim Vorführen nicht mal den Empfang eines Senders hin, ja da werden doch die Meisten skeptisch. DAB+ ist eine neue Technik und wenn da beim Vorführen nichts geht, wer kauft das dann. Es sei denn man hat sich vorher umfassend informiert, das werden aber die Wenigsten sein.
Gruß Wolle

_________________
DAB+ Dual DAB 2A
Dual DAB 5.1
UKW RFT ST3930


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 21. Nov 2014, 23:38 
Wolle hat geschrieben:
Genau so ist das. Wenn man Radios verkaufen will und man kriegt beim Vorführen nicht mal den Empfang eines Senders hin, ja da werden doch die Meisten skeptisch. DAB+ ist eine neue Technik und wenn da beim Vorführen nichts geht, wer kauft das dann. Es sei denn man hat sich vorher umfassend informiert, das werden aber die Wenigsten sein.
Gruß Wolle

Kann ja sein das manche Marktleiter nich mal Wissen das es Repeaters gibt für Dab bzw wie das umgesetzt wird.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 21. Nov 2014, 23:49 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Mo 29. Sep 2014, 13:00
Beiträge: 2288
Wohnort: Gera
Ein Repeater ist in solchen Fällen dann natürlich Pflicht.

_________________
DAB+ Dual DAB 2A
Dual DAB 5.1
UKW RFT ST3930


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 21. Nov 2014, 23:51 
Wolle hat geschrieben:
Ein Repeater ist in solchen Fällen dann natürlich Pflicht.

100% sonst geht nix!


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 22. Nov 2014, 01:12 
Offline
DID-Partner

Registriert: So 23. Feb 2014, 18:22
Beiträge: 40
Ich finde die Zahlen auch nicht berauschend, aber man sollte diese nicht überbewerten! Wir dürfen die 5 Mio. Geräte im Markt nicht vergessen. Leider ist es nur hierzulande so, dass man sich lieber am Negativen zu stark aufhält. DAB hat es seit den 90ern schwer. Lasst uns lieber über die Fortschritte reden und nicht schon wieder beginnen das Thema zu zerreden...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 22. Nov 2014, 01:57 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9512
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Da wo ich meine DAB Geräte vor dem Kauf testete war endweder ein Repeater vorhanden oder es war stark genug um von aussen zu kommen. Ohne Repeater ist das perfekt um Geräte zu testen.

Bei dem was der MDR, SWR und BR gerade machen hilft man vielen Geräten. Speziell in Mitteldeutschland wo der 5C noch ausgebaut wird sollte doch nun alle Weichen gestellt sein.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 22. Nov 2014, 03:01 
pomnitz26 hat geschrieben:
Da wo ich meine DAB Geräte vor dem Kauf testete war endweder ein Repeater vorhanden oder es war stark genug um von aussen zu kommen. Ohne Repeater ist das perfekt um Geräte zu testen.

Bei dem was der MDR, SWR und BR gerade machen hilft man vielen Geräten. Speziell in Mitteldeutschland wo der 5C noch ausgebaut wird sollte doch nun alle Weichen gestellt sein.

Also was in Mitteldeutschland jetzt mit dem Ausbau abgeht *plus1* . Aber ohne Repeater gehts im Norden leider nicht.Wer kauft ein Radio was nich laufen tut? In den Elektromärkten geht mit Glück Ukw. Das was mich stört im diversen Märkten zu teuer.Da geht der Trend doch zum Online Kauf. Obwohl es doch besser ist die Ware zu Testen.Das Problem Henne Ei. Da muss Deutschland umbedingt nachbessern!


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 22. Nov 2014, 08:11 
Offline
Foren-Neuling

Registriert: Fr 21. Nov 2014, 17:09
Beiträge: 3
Endlich mal ein Forum wo vernünftig diskutiert werden kann ;-)

Ich glaube das größte Problem sind die Verkäufer, da gibts es glaube eine ganze Menge schwarze Schafe. "Das kann DAB+ empfangen, aber das geht hier nicht". Mobile Anlagen haben da den Vorteil, dass es eben oft doch geht. Wahrscheinlich verkaufen sie sich deshalb deutlich bessern.

Anlagen hingegen haben ja oft das Phänomen, dass sie eben wirklich einen schlechten Empfang haben.

Der Fokus bei den Digitalradio-Machern liegt ganz klar auf Mobilität. Das sieht man daran, dass die Autobahnen gerade zuerst versorgt werden sollen. Insofern müssen wir uns die mobilen Geräte angucken und feststellen, dass hier knapp jedes dritte Gerät DAB+ empfangen kann. Das wäre im Vorfeld ehrlich gesagt auch meine Schätzung gewesen. Ich denke, dass wir uns diese Zahl auch in Zukunft genauer ansehen sollten.

Irgend wann kommt sicher der Tag X an dem endlich mehr Geräte mit DAB+ verkauft werden. Aber selbst dann ist der Weg noch ein ganz schön weiter.

Leider wird es nicht so schnell gehen wie der Weg vom Handy zum Smartphone, aber vielleicht so schnell wie vom analogen zum digitalen Fernsehen. Dann könnten wir wirklich ab 2026 digital hören.

Eins noch zum Thema 5 Mio. Geräte im Markt: Das ist eine stolze Zahl. Man sollte aber bei einer solch hohen Zahl davon ausgehen, dass Hörerzahlen gemessen werden können. Das ist aber eben noch nicht so. Schaut Euch mal Hörerzahlen von Radio BOB in Berlin, Hamburg, Bremen oder wo auch immer an. Auch die von sunshine live sind nur leicht gestiegen. (in NRW hat JAM FM z.B. mehr Hörer als sunshine live in der Durchschnittsstunde)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 22. Nov 2014, 11:29 
Alles gesagt was gesagt werden sollte @ Radiowoche *plus1* *bravo*


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de