pomnitz26 hat geschrieben:
Da wo mein TV die DVB-C Radioprogramme einsortiert würde ich sie auch nicht finden. Ab 1001 geht es los. Die Sortierfunktion ist umständlich und kaum machbar. Braucht man einen Tag. Ich setze da lieber auf einen Receiver der das richtig beherrscht. Ich frage nur mal ernsthaft ob wir von hier jemand helfen können der nichts sehen kann?
Es gibt massig TV Geräte die eine Senderliste und Sortierung haben, die ihren Namen nicht wert ist. Sprich mehr als grausam. Das Problem findet sich aber auch bei sehr vielen Receivern dieser Welt.
Bei Grundig ist das sehr komfortabel gelöst. Zumindest bei Geräten die es seit 5-6 Jahren gibt. (Menü-> links im Bild ne blaue Leiste mit Bild,Ton u.s.w. = neu - Bildschirm komplett als Menü und alle Punkte "im Kreis" angeordnet = alt)
Bei den neuen Geräten werden die Radiosender nach dem Suchlauf hinter den TV Sendern gespeichert. Aufruf ist recht einfach, auch wenn man es blind macht. TV Programm 1 -> 1x Programm - und schon ist man in der Radioliste, und da beim letzten Radioprogramm -> Taste 1 -> erstes Radioprogramm.
Zurück zum TV Radioprogramm 1 -> 1x Programm - = letztes TV Programm -> Taste 1 -> erstes TV Programm
Geht auch mit dem letzten TV oder Radioprogramm der Liste und dann aufwärts, nur muß man dann wissen welches das letzte Programm ist. Man kann also mit der Programm + Taste alle Programme durchschalten und kommt zwangsweise bei jedem Sender an, egal ob TV oder Radio.
Für einen blinden wäre es möglich eine Favoritenliste zu erstellen, glaube sogar TV und Radio gemischt. Müsste ich bei Bedarf mal testen. Die Liste müsste aber ein sehender erstellen, was aber problemlos möglich ist, so lange man in der Lage ist die Anleitung im Bildschirm unter der Liste der gefundenen, zu sortierenden, Programme zu lesen. Dort ist jeder Schritt und jede Taste beschrieben.
Ich hoffe ich konnte helfen.