Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Mi 14. Mai 2025, 12:02

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3144 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36 ... 315  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: So 6. Nov 2016, 13:50 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Do 3. Nov 2016, 19:23
Beiträge: 245
Wohnort: Mönchgut/Thiessow
focki hat geschrieben:
ruegen47 hat geschrieben:
Ein Blick auf die Versorgungskarte genügt und schon wird klar, das Züssow und Garz Stralsund für den Indore Empfang übernehmen wird!

Wo wir wieder bei der Frage sind, warum hat der NDR den Turm in Garz noch nicht in der Planung?
Wäre doch der erste Schritt bevor man überhaupt irgendwo Sendeanlagen errichtet ein Sendenetz im Endausbau planen und dann umzusetzen. Würde dann im Gegenzug bedeuten, daß man Anfragen auch beantworten kann. Es erwartet ja niemand schon 1-2 Jahre im Voraus ein konkretes Datum zu erhalten. Standort und ungefähres Jahr wäre aber mal ein Anfang. Es soll ja Firmen geben die heute schon beauftragt werden Dab bei Antennenanlagen mit einzuplanen und diese brauchen dann wenigstens den Standort und zu erwartende Sendeleistungen.


Garz, war ja mal für 2016 in Planung, aber dann wurde es wieder auf 2017 verschoben, wegen angeblich keiner Einigung bei der Frequenz & Leistungskoordinierung mit Dänemark und Polen!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: So 6. Nov 2016, 14:08 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: So 20. Okt 2013, 10:58
Beiträge: 925
Wohnort: Rostock
Das Problem mit Dänemark und Polen ist, das diese Länder das Band III nicht ausschließlich wie Deutschland für DAB+ nutzen! Deshalb ist die Nutzung bestimmter Kanäle 5-9 in Grenznähe sehr schwierig zu koordinieren. Dem NDR oder der MB hier Vorwürfe zu machen, wäre nicht gerecht. Richtig ist natürlich, das besonders für Vorpommern, auf Grund der wenigen Einwohner, da zu einem schnellen Ergebnis zu kommen auch nicht so dringend. Bei einem Senderausbau kommen nun mal die weniger besiedelten Gebiete zum Schluß dran. Ob das uns nun gefällt, oder nicht, es ist halt so.

_________________
QTH: Rostock, Empfänger: Hama DIT2000 an VHF Antenne: K5-12 - 5 Elemente mit TGN-DAB VV, BMW mit DAB+ Werksradio und Außenmagnetantenne mit TGN VV, Pure Evoke 2S, Soundmaster IR 4400, Technisat DigitRadio 400, Noxon DAB Stick, SIRD 14 C2, QTH2: Südbrandenburg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: So 6. Nov 2016, 14:40 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Do 3. Nov 2016, 19:23
Beiträge: 245
Wohnort: Mönchgut/Thiessow
jug hat geschrieben:
Das Problem mit Dänemark und Polen ist, das diese Länder das Band III nicht ausschließlich wie Deutschland für DAB+ nutzen! Deshalb ist die Nutzung bestimmter Kanäle 5-9 in Grenznähe sehr schwierig zu koordinieren. Dem NDR oder der MB hier Vorwürfe zu machen, wäre nicht gerecht. Richtig ist natürlich, das besonders für Vorpommern, auf Grund der wenigen Einwohner, da zu einem schnellen Ergebnis zu kommen auch nicht so dringend. Bei einem Senderausbau kommen nun mal die weniger besiedelten Gebiete zum Schluß dran. Ob das uns nun gefällt, oder nicht, es ist halt so.

Die Begründung der Nutzung des Band3 durch die Nachbarländer ist zwar richtig, aber da ist bei der Frequenzplanung Europaweit wohl einiges schief gelaufen, ich meine da, insbesondere die DAB Plus Frequenzbelegung europaweit!

In der Urlaubssaison sind wir fast übergesiedelt, denn da fahr mal auf Rügen und Usedom übers Land-Dauerstau-.
Allerdings muss man sagen, das die Akzeptanz an DAB+ hier in Vorpommern, wirklich niedrig ist!
Ein Gespräch mit Verkäufern in den Elektronikmärkten, zeigt die geringe Nachfrage nach diesem Medium, zumal die Alternative UKW ja von den meisten ohne Gerätewechsel angewandt werden kann!
Und der Gewinn durch die digitale Qualität ist für viele nicht überzeugend! Aber dieses ist ja ein altes DAB+ Problem!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: So 6. Nov 2016, 14:50 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: So 19. Apr 2015, 05:15
Beiträge: 150
Wohnort: Stralsund
ruegen47 hat geschrieben:
Walki hat geschrieben:
Vielleicht wird Stralsund später von Rügen aus mit versorgt!



Ein Blick auf die Versorgungskarte genügt und schon wird klar, das Züssow und Garz Stralsund für den Indore Empfang übernehmen wird!
Also der "nasse Finger", für Rügen und Stralsund rückt immer näher, evtl.. müsste man sogar mit Dämpfungsglieder (hi) arbeiten ?! :D :)


Züssow ist aber von HST fast soweit entfernt, wie Rostock, und da geht nur Outdoor.
Kann DAB auch übersteuern? (UKW rauscht ja meist bei Übersteuerung, was ja bei DAB nicht is) Habe Verstärker & Außenantenne Richtung Rostock (65 km). Wenn dann Garz irgendwann mal zuschalten sollte, würde dieser von hinten bei mir reinkommen in 25 km Entfernung. Wenn ich den Verstärker bei evtl. Übersteuerung raus nehme, würde Rostock nicht mehr funzen, wo ich NDR und D-Mux bekomme.

_________________
Bild Technisat DigitRadio 500 & 110 IR ; DAB Sender Garz, Stralsund ; UKW Sender Garz, Næstved (DK), Hörby (SE) ; DVB-S2


Zuletzt geändert von Antennensalat am So 6. Nov 2016, 16:41, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: So 6. Nov 2016, 14:57 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: So 19. Apr 2015, 05:15
Beiträge: 150
Wohnort: Stralsund
focki hat geschrieben:
ruegen47 hat geschrieben:
Ein Blick auf die Versorgungskarte genügt und schon wird klar, das Züssow und Garz Stralsund für den Indore Empfang übernehmen wird!

Wo wir wieder bei der Frage sind, warum hat der NDR den Turm in Garz noch nicht in der Planung?
Wäre doch der erste Schritt...

Garz hatte ja schon Ende 2015 Einschalttermin und zwar mit 4 KW - 2017 ist jetzt schon die 3. Terminplanverschiebung *bravo*

_________________
Bild Technisat DigitRadio 500 & 110 IR ; DAB Sender Garz, Stralsund ; UKW Sender Garz, Næstved (DK), Hörby (SE) ; DVB-S2


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: So 6. Nov 2016, 15:46 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Sa 6. Aug 2016, 16:40
Beiträge: 4430
Antennensalat hat geschrieben:
ruegen47 hat geschrieben:
Walki hat geschrieben:
Vielleicht wird Stralsund später von Rügen aus mit versorgt!



Ein Blick auf die Versorgungskarte genügt und schon wird klar, das Züssow und Garz Stralsund für den Indore Empfang übernehmen wird!
Also der "nasse Finger", für Rügen und Stralsund rückt immer näher, evtl.. müsste man sogar mit Dämpfungsglieder (hi) arbeiten ?! :D :)


Kann DAB auch übersteuern? Habe Verstärker & Außenantenne Richtung Rostock (65 km). Wenn dann Garz mal zuschalten sollte, würde dieser von hinten bei mir reinkommen in 25 km Entfernung. Wenn ich den Verstärker bei evtl. Übersteuerung raus nehme, würde Rostock nicht mehr funzen, wo ich NDR und D-Mux bekomme.
Da musst Du gar nix raus nehmen. Frage mal den User Jug er sagt dir was Du machen kannst. Sperrfilter und Dämpfungsglieder bzw auch Bandpass sollten helfen. Ab den 22.11 werde ich ja selber sehen ob der Bundesmux bei mir Übersteuert. Garz kommt aber jetzt mit den 3 Start Termin @Antennensalat.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: So 6. Nov 2016, 16:00 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8018
Da wird nichts übersteuern, seit denn ihr wohnt neben dem Sender...Wovon man ja mal nicht ausgeht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: So 6. Nov 2016, 16:22 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Do 3. Nov 2016, 19:23
Beiträge: 245
Wohnort: Mönchgut/Thiessow
@jug
Wie ist man denn mit dem Hama DIT2000 zufrieden (einer von wenigen mit ext. Antennenanschluss)?!
Habe evtl.vor den 2100 von Hama zu kaufen!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: So 6. Nov 2016, 16:32 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: So 19. Apr 2015, 05:15
Beiträge: 150
Wohnort: Stralsund
jug hat geschrieben:
... Richtig ist natürlich, das besonders für Vorpommern, auf Grund der wenigen Einwohner, da zu einem schnellen Ergebnis zu kommen auch nicht so dringend. Bei einem Senderausbau kommen nun mal die weniger besiedelten Gebiete zum Schluß dran. Ob das uns nun gefällt, oder nicht, es ist halt so.

und beim 2. Bundesmux sind wir bestimmt wieder die letzten *bravo*

_________________
Bild Technisat DigitRadio 500 & 110 IR ; DAB Sender Garz, Stralsund ; UKW Sender Garz, Næstved (DK), Hörby (SE) ; DVB-S2


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: So 6. Nov 2016, 16:45 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Di 21. Jun 2016, 11:58
Beiträge: 171
Wohnort: Potsdam
schön ist anders. Große klappe, nix dahinter. Von mir aus sollen die den digitalen netzausbau überall, auch in potsdam, noch schneller bewerkstelligen. Die fangen irgendwo an, lassen das dann halbfertig liegen und machen woanders weiter. Was für eine arbeitseinstellung! Das ist wie in der DDR.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3144 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36 ... 315  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de