ruegen47 hat geschrieben:
@jug
Wie ist man denn mit dem Hama DIT2000 zufrieden (einer von wenigen mit ext. Antennenanschluss)?!
Habe evtl.vor den 2100 von Hama zu kaufen!
Na, es gibt aber schon eine große Anzahl von Empfängern mit externem Antennenanschluß. Aber nun zu deiner Frage zum DIT 2000, mit einer neuen Firmware(V.2.11) für den DIT 2000 ist auch mit diesem Gerät die Multiroom Funktion möglich. Ich denke, der DIT 2000 macht das was er soll. Da ich an meiner 5 Element Antenne einen Vorverstärker betreibe, ist auch DX möglich. Ob es andere Empfänger gibt, die empfindlicher sind, weiß ich nicht. Der DIT 2000 hat gegenüber dem DIT 2010 das größere Display mit 3,2 Zoll, dafür hat der DIT 2010 aber eine Metallfront.(das Loch für ein 3,2 Zoll Display hätte man da angeblich nicht ausfräsen können, wegen der dann zu dünnen Stege! in der Frontplatte, da wäre wohl zu viel teurer Metallschrott bei der Montage angefallen, also hat man nur ein 2,8 Zoll Display eingebaut!) Der DIT 2010 hat aber schon die neue Firmware mit Multiroom. Da der DIT2000 noch zu Preisen unter 200 € zu bekommen ist, solltest du abwägen, was für dich wichtiger ist.
DIT 2000(2010) haben WLAN und gehören mit deinem Smartphone(mit undok App)in dein lokales WLAN. Dann hast du einen zentrale Empfänger mit Antennenanschluß der dir Quellen wie: DAB+; I-Net; UKW; externer Eingang über Multiroom zu jedem undok fähigen WLAN Lautsprecher streamen kann. Bedingung WLAN Empfänger mit FS Chip ab Firmware 2.10.
http://www.frontier-silicon.com/smart-a ... B9m8GYzVjA