Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Do 15. Mai 2025, 08:03

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3144 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 47, 48, 49, 50, 51, 52, 53 ... 315  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Do 24. Nov 2016, 19:01 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Sa 6. Aug 2016, 16:40
Beiträge: 4430
Nordlicht2 hat geschrieben:
In Greifswald In Door oben so 35dbuV an Teleskopantenne wobei keine Fensterseite nach Zuessow zeigt. Das ist so wie von mir erwartet. In Hamburg habe ich bei 10kw auf nur 8km um die 50dBuV. Hier nun gelingt es mir nur im Erdgeschoss, in der Mitte des Hauses und nur mit dem Pocketradio mit Kopfhoererschnurantenne beim 5C Aussetzer zu bekommen. Im Stahlbeton Innenhof sollte das sicher auch noch moeglich sein. Irgendwann kommt dann aber auch noch Garz mit so 25km Entfernung dazu, aus voellig anderer Richtung.
Bin dann mal gespannt wie die Reichweite von Zuessow so ist, vor allem die A20 entlang wo dann Roebel bei Neubrandenburg sicher auch mit hilft.

[OT Modus An] Mobil unterwegs gewesen in Greifswald. Nicht ein Aussetzer sogar unter dem Funkturm keine Einbrüche. Fazit jetzt ist Dab+ auch in Vorpommern angekommen. Allerdings eine Anmerkung von mir. Leute die sich jetzt diese Usb Sticks für Dab+besorgen. :!: Bitte Beachten :!:. ohne Verstärker geht es nur in Sendernähe. Ich habe es mit einer Passiven Magnet Antenne versucht nix. Oder wenn Möglich eine Dachantenne benutzen. Beste Empfänger für kleines Geld ab 30Euro Technisat Techniradio 1 besorgen. Auch ist es am besten das Radio immer ans Fenster zu stellen. Ausserdem fiel mir noch was anderes auf als ich durch die Wohnung lief. Nicht überall habe ich Empfang bzw es gab einen Aussetzer. Trotzdem Danke Media Boardcast. Fürs Auto ist Dab auf jeden Fall das beste in der Wohnung Ausbaufähig.[OT Modus Aus]


Zuletzt geändert von 2016 am Do 24. Nov 2016, 19:16, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Do 24. Nov 2016, 19:13 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: So 19. Apr 2015, 05:15
Beiträge: 150
Wohnort: Stralsund
@Nordlicht2: Bin ich froh, dass ich mich für Rostock mit Dachbodenantenne entschieden habe, hätte ich mal schon vor 2 Jahren machen sollen, aber Garz wurde ja immer wieder vertröstet und verschoben und jetzt sind sie bei 2017, aber das Jahr hat ja immerhin 365 Tage *hny* Da kann man ja zuversichtlich sein, dass Vorpommern beim 2. D-Mux wieder an letzter Stelle sein wird *bravo*

_________________
Bild Technisat DigitRadio 500 & 110 IR ; DAB Sender Garz, Stralsund ; UKW Sender Garz, Næstved (DK), Hörby (SE) ; DVB-S2


Zuletzt geändert von Antennensalat am Do 24. Nov 2016, 20:11, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Do 24. Nov 2016, 19:26 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Sa 6. Aug 2016, 16:40
Beiträge: 4430
Antennensalat hat geschrieben:
@Nordlicht2: Bin ich froh, dass ich mich für Rostock mit Dachbodenantenne entschieden habe, hätte ich mal schon vor 2 Jahren machen sollen, aber Garz wurde ja immer wieder vertröstet und verschoben und jetzt sind sie bei 2017, aber das Jahr hat ja auch 365 Tage *hny*

Also ich kann von den Werten nicht Meckern . Sogar von der Sender abgewanten Seite. SNR von 10-12 auf Stabile 18SNR. Hast Du keine Veränderung in Stralsund beim 5C sollte aber wenigstens 7DB mehr sein.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Do 24. Nov 2016, 20:05 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: So 19. Apr 2015, 05:15
Beiträge: 150
Wohnort: Stralsund
2016 hat geschrieben:
Antennensalat hat geschrieben:
@Nordlicht2: Bin ich froh, dass ich mich für Rostock mit Dachbodenantenne entschieden habe, hätte ich mal schon vor 2 Jahren machen sollen, aber Garz wurde ja immer wieder vertröstet und verschoben und jetzt sind sie bei 2017, aber das Jahr hat ja auch 365 Tage *hny*

Also ich kann von den Werten nicht Meckern . Sogar von der Sender abgewanten Seite. SNR von 10-12 auf Stabile 18SNR. Hast Du keine Veränderung in Stralsund beim 5C sollte aber wenigstens 7DB mehr sein.

Hab ne Richtantenne, da liegt Züssow rechtwinklig zur Empfangsrichtung (Rostock) und dadurch wahrscheinlich Null Empfang von Züssow.
Mein Display ist auch eigenartiger Weise so aufgebaut, dass ich eine höhere Fehlerrate habe bei höherem Signal, müsste doch eigentlich umgekehrt sein (höherer Pegel = niedrigere Fehlerrate)?

_________________
Bild Technisat DigitRadio 500 & 110 IR ; DAB Sender Garz, Stralsund ; UKW Sender Garz, Næstved (DK), Hörby (SE) ; DVB-S2


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Do 24. Nov 2016, 20:41 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7319
Auf Ruegen werden im Moment wegen der starken Tropo sogar Sender wie Visselhoevede stoeren. Habe NDR1 NDS hier in Greifswald auf 6A mit 6 Balken. Und natuerlich auch den MDR auf 6B.
Also um genaue Aussagen zum Empfang im immer noch nicht offiziell versorgten Gebieten treffen zu koennen muesst ihr abwarten, heute geht das nicht. Im Obergeschoss am Suedwestfenster kann ich die Antenne fast ganz einschieben, bevor die Balken von den meist 12/16 zurueckgehen. Das weil heute schon ohne Zuessow In Door 4 Balken Empfang aus der Ferne war und dieser jetzt natuerlich Zuessow stoert.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Do 24. Nov 2016, 21:01 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Do 3. Nov 2016, 19:23
Beiträge: 245
Wohnort: Mönchgut/Thiessow
Nordlicht2 hat geschrieben:
Auf Ruegen werden im Moment wegen der starken Tropo sogar Sender wie Visselhoevede stoeren. Habe NDR1 NDS hier in Greifswald auf 6A mit 6 Balken. Und natuerlich auch den MDR auf 6B.
Also um genaue Aussagen zum Empfang im immer noch nicht offiziell versorgten Gebieten treffen zu koennen muesst ihr abwarten, heute geht das nicht. Im Obergeschoss am Suedwestfenster kann ich die Antenne fast ganz einschieben, bevor die Balken von den meist 12/16 zurueckgehen. Das weil heute schon ohne Zuessow In Door 4 Balken Empfang aus der Ferne war und dieser jetzt natuerlich Zuessow stoert.


Diese Aussagen kann ich nur bestätigen!
Es kommt zu nicht nichtdefinierten Empfangsaussagen und Indoor kommt es zur nichthomogene Feldstärkeverteilung! (1Meter hin und her) können von 4-5 Balken bis auf Null gehen!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Do 24. Nov 2016, 21:19 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Di 8. Nov 2016, 22:57
Beiträge: 194
Guten Abend,
hier im Bereich Benz auf Usedom. Kein Signal vom Sender Züssow?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Do 24. Nov 2016, 21:23 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Di 8. Nov 2016, 22:57
Beiträge: 194
Ich glaube sie haben den Sendestart verschoben?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Do 24. Nov 2016, 21:29 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Sa 6. Aug 2016, 16:40
Beiträge: 4430
Nein Züssow sendet schon seit 13.10. Wohne nur 24Kilometer Luftlinie entfernt und Top Empfang. Stell dein Empfänger mal dicht ans Fenster. Wenn Möglich auch mal nur mit Batterien / Akkus testen. Es kann sein das dein Netzteil stört. Wichtig alles aus auch Fernsehen. Kenn das vor 2Jahren als Rostock gestartet war. Viel Erfolg und Willkommen im Forum. Edit: Sollte klappen bei nur 35Kilometer Luftlinie. Stell dein Empfänger in Richtung Anklam auf!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Do 24. Nov 2016, 21:44 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Mo 8. Sep 2014, 19:24
Beiträge: 677
Wohnort: Bergen auf Rügen
Also hier kommt der 5C derzeit mit um 12dB SNR an. Dafür daß Züssow mit 4kW senden soll bissel wenig. Wobei meine Antenne wie gesagt im 45° Winkel steht. Ich würde meinen, der sendet schon, aber nicht mit den angekündigten 4kW. Eventuell ist denen bei der Inbetriebnahme, wo der hier so 22dB ankamen, was verreckt. Der war ja nach den ersten Minuten auch wieder weg. Eventuell haben die da ein Problem. Denn mit 4KW müsste der hier ganz anders ankommen als HRO mit nur 2,5kW. Die derzeitigen 12dB hat HRO unter normalen Bedingungen aber schon überboten.
Alternativ löschen die ganzen Überreichweiten Züssow aber auch einfach nur aus. Da fehlen uns hier einfach die Erfahrungen "was ist wenn mehrere gleich starke Sender als DX Empfang eintreffen."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3144 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 47, 48, 49, 50, 51, 52, 53 ... 315  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de