Henrik P. Moeller hat geschrieben:
dass es überhaupt soviele sind bei HDplus erstaunt mich dann noch. ich hatte HDplus immer als Rohrkrepierer empfunden
Das ist bis jetzt kein
Rohrkrepierer, denn wer bei sich SAT-Empfang realisieren kann und eben auch die Privaten in HD sehen möchte, wird sich definitiv für HDplus entscheiden…;)
Und auch hier ist ein Anbo mit monatlicher Verlängerung für 6€ buchbar.
Henrik P. Moeller hat geschrieben:
für mein Empfinden ist die Hürde bei freenet.tv via DVBt2 geringer, da kauft man für 40 Euro einen Receiver mit Slot, hat die Karte incl. Probemonat schon dabei und kann das überall mit hinnehmen, Campingplatz usw. kann man bequem jeden Monat online verlängern ohne Abo
Welche Receiver soll das denn konkret sein ??
Es wurden wohl anfangs noch von einigen Herstellern Geräte mit Kartenslot produziert.
Aber bei Freenet sind
keine Smartcards notwendig.
Denn die Freischaltung erfolgt durch vorherige Eingabe eines zu erwerbenden Codes, auf
http://www.freenet.tv, direkt on Air über das Sendesignal entsprechend des gewählten Abo´s
Natürlich ist es für die Mobilität von Vorteil wenn man den Receiver überall mit hinnehmen kann.
Aber hat dann man auch überall
ausreichenden Empfang mit der dann oft nur vorhandenen Mobilantenne
Henrik P. Moeller hat geschrieben:
das Programmangebot ist über freenet.tv auch nicht soviel schlechter als bei HDplus
HDplus wirbt zwar mit 90 Programmen, zählt aber die ohnehin FTA sendenden alle mit dazu.
da muss man genau hinsehen. unterm Strich sind es nämlich nicht mal 30 Programme die man für sein Geld bekommt:
Was natürlich ein unseriöses fragwürdiges
Marketing ist…
Henrik P. Moeller hat geschrieben:
Aktuell sind mit dem HD+ Sender-Paket mehr als 90 Sender in brillanter HD-Qualität zu sehen: 26 der größten Privatsender, drei UHD-Kanäle (via Satellit) inklusive RTL UHD und ProSiebenSat. 1 UHD sowie rund 70 frei empfangbare Sender.30.10.2023
https://presse.hd-plus.de/unternehmen/p ... eber-astraHenrik P. Moeller hat geschrieben:
freenet.TV wirbt mit 46 Sendern. 20 habe ich gezählt die man tatsächlich mitbezahlt, die anderen sind alle FTA.
Auch das ist genauso fragwürdig !
Henrik P. Moeller hat geschrieben:
viele Menschen begreifen nicht, dass sie die FTA Programme auch ohne freenet bzw HDplus in HD sehen können.
Weil denen leider aufgrund fehlender technischer Kenntnisse aber eben auch Desinteresse, dafür keine Information zur Verfügung steht.
