Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Di 13. Mai 2025, 06:43

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 395 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35 ... 40  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Schweden DAB+
BeitragVerfasst: Mo 22. Jul 2024, 00:10 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 7. Okt 2018, 11:35
Beiträge: 1527
Zwischen diesen Muxen hört man keine Unterschiede, egal ob 80 oder 72kbps.
Nicht mal bei Bauer hört man die zwischen 96kbps und 128kbps Deren 96kbps Sender in Göteborg sind so gut, die besten, die ich mit dieser Bitrate je gehört habe.
Warum kann Deutschland das nicht?
Man bekommt fast das Gefühl, bei uns tun die Sender alles dafür um absichtlich sch*** zu klingen. Warum nur?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Schweden DAB+
BeitragVerfasst: Do 25. Jul 2024, 11:34 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 7. Okt 2018, 11:35
Beiträge: 1527
Ich hab die Tage mal die Bauer Programme auf UKW gegen DAB+ 7A verglichen. Man hört absolut keinen Unterschied in der Klangqualität, alles sehr sauber jedoch mit kräftigem Spundprocessing
Beide Enpfangswege klingen auf jedem der Sender absolut gleich und sehr sehr gut.
Ein Level, das man in D so kaum bekommt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Schweden DAB+
BeitragVerfasst: Sa 27. Jul 2024, 15:03 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
leicht OT:

STAR FM und NRJ starten nach den Sommerferien ("semester" - Rix FM sendet nur ein bäst of "Vikaren") beide mit einer neuen Morronsjov (Morningshow) !!!

in beiden Programmen laufen Hinweis-Spots. die von Star FM wird Stargänget heißen und es wird erwartet dass nach dem Abgang der drei Moderatoren (und dem damit verbundenen Ende der Morrongänget bei Megapol siehe https://forum.digitalradio-in-deutschla ... get#p70512) diese Sendung Stargänget heißen soll:
https://radionytt.se/nyheter/viaplay-ra ... ar-ganget/

beide neuen Morronsjov-Programme starten ab Herbst (Anfang September) nach den Sommerferien.
da Star FM "landesweit" (außer Skane län) sendet, geht man auf volle Konkurrenz zu Mix Megapol.
vielleicht gelingt dann mal wieder der DAB Tropo Empfang hier in Deutschland

auch Rix spielt übrigens wieder ältere Musik, zurück bis 1979 (Bob Marley - Could you be loved in der Originalfassung) und ser viel von Gyldene Tidinger, wegen dem Kinofilm ("Sommartiden")


in Göteborg sendet im DAB immer noch Megapol doppelt, auch auf dem Platz wo früher die Morrongänget zu hören war


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Schweden DAB+
BeitragVerfasst: Sa 27. Jul 2024, 21:36 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 7. Okt 2018, 11:35
Beiträge: 1527
In Skåne kann man doch auch Star FM hören, im Süden/Südwesten von Malmö 7C aus und im Norden per Overspill aus Kronoberg, Blekinge und Halland.


Ich hab es heute übrigens das erste Mal geschafft, die Schwedenmuxe in Deutschland zu empfangen.
In Dierhagen beim Darß gehen SR 12B und Bauer 7A fast problemlos mit etwa 3-4 Balken und Audio.
Vom NDR 12B war dort keine Spur.
Ich bin noch eine Weile hier, mal sehen ob ich auch aus dem 7C was rauskitzeln kann.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Schweden DAB+
BeitragVerfasst: Do 8. Aug 2024, 20:53 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7318
7A laeuft nun schon sehr lange stabil mit hoher Leistung durch.
Der Grund der laengeren Reduzierung ist nun auch klar. Die 4 Dipole sind zurueck auf einen eigenen Mast gewandert.
In Kopenhagen gingen 7A und 7C, anders als nach Sueden, in etwa gleich stark. Gerade so In Door tauglich.


Dateianhänge:
7ATT.jpg
7ATT.jpg [ 252.44 KiB | 2301-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Schweden DAB+
BeitragVerfasst: Sa 10. Aug 2024, 12:13 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 7. Okt 2018, 11:35
Beiträge: 1527
Dank Tropo zur richtigen Zeit am richtigen Ort konnte ich dieses Jahr alle 3 Malmö-Muxe + Dänemark 11C/12C auch in Nordost-Skåne kurz vor der Grenze zu Kronoberg und Blekinge hören. 12B SR Malmöhus zuckte einmal sogar weiter östlich bei Kalmar noch auf (mit einem TEF6686 waren dort auf UKW diverse Kleinfunzeln aus Süd-Skåne zu hören).
Von wegen, in Schweden geht nix mit DAB+ DX. Das macht dort richtig Spaß, eben weil das Band quasi "leer" ist.

Läuft der 7A eigentlich mit 5KW oder doch mit 10KW?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Schweden DAB+
BeitragVerfasst: Mo 12. Aug 2024, 14:36 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
ich war letzter Nacht in Malmö (schlimm diesmal....), habe es aber versäumt Fotos vom TT zu machen. da hätte ich reinsummen müssen. von der Entfernung bei der Mühle/Schloss nicht zu erkennen.
habe nur festgestellt dass in Hyllie beide Muxe mit identischen Siganl gehen (wie immer schon) und auf UKW nur die 106,1 von rix Fm. also das ist die einzige UKW die noch von Limhamn kommt. auch dort oben am Schornstein ein neuer Mast aufsatz zu sehen bei der Überfahrt von DK aus. vermutlich für DAB um die Reichweite etwas zu erhöhen. war aber während der Fahrt von der Brücke aus nicht genau zu erkennen.
das Hochhaus Prinsregenten ist weiterhin leergeräumt, kein DAB Aktivität von dort. auch nicht in Lund . dafür ein kleiner Mast auf dem Scnadic Hotel 3angeln entdeckt, ka. wofür die Dipole sind?

ich habe vor einnigen Tagen ganz kurz für wenige Sekunden den DAB Textmux eingelesen, dieser hat eine Änderung
Bandit
Dansband
EDI INPU
Favorit
Guld
LugnaFav
Star 80s
UtiBôgda --> hier war Rix FM zu hören, identisch mit UKW "94,4 Östergötland" aber recht starkem Zeitversatz.

Kennung leitet weiterhin "TEST DAB" gesendet wird auf 10C, mit reduzierter leistung (viel schlechter als 2023 noch)

8 Programme. Sendestandort ist das Paneda Areal bei Linköping (dort fahre ich nä.Wo. hin)


EDI: "ETI and EDI are used to interface the MUX output to the transmitter input."
https://localdab.org/index.php/dab-in-m ... i-and-edi/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Schweden DAB+
BeitragVerfasst: Mo 12. Aug 2024, 15:36 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7318
Die Ausrichtung der Dipole ist nach Suedost (in etwa zum Bahnhof). So erreichen sie auch Lund noch mit annaehernd voller ERP und blenden aber nach Kopenhagen aus.

Wenn ich mir deine alten Fotos genauer ansehe (Seite 19 hier) bezweifle ich inzwischen, dass da auf dem TT im letzten Jahr irgend etwas umgebaut wurde. Deine Fotos sind wohl zufaellig aus einer Position geschossen, auf denen sich der eine Mast exakt vor dem grossen Mast befindet und es daher so aussieht als gaebe es nur den grossen Mast. ;)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Schweden DAB+
BeitragVerfasst: Mo 12. Aug 2024, 16:14 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
ja die Fotos sind glaube ich von Südwesten her enstandten oder Südsüdwest.

ich wollte eig. Fotos von den DAB-Antennen in Limhamn und am TT machen aber ich hatte 2 Stunde Verzögerung in Malmö und konnte daher nicht mal meine Runde mit der nostalgischen Bim drehen. komme dieses Jahr auch nicht mehr hin, sehr ärgerlich.

ich habe aber in Hyllie gescannt und das Ergebniss lautete wie folgt:

9 ---> 24 ---> 31 Programme
(7A BAUER, 7C VIASAT, 12B SR)

im SR Mux fand ich zu dem Zeitpunkt nur die Programme Barn SR, FinskaSR, P1 SR, P2 SR, P3 Gata, P3 SR und P4 Malmö. wohlgemerkt tagsüber, iwan nachmittags. Barn ist der Kinderkanal (ex. Radioapens Knattekanalen)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Schweden DAB+
BeitragVerfasst: Mo 12. Aug 2024, 16:19 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
ein Nachtrag noch:

in Västervik (Kalmarlän) konnte ich am Wasser zwei Muxe einlesen:
10D "VIAPLAY RADIO" 0-1 Balken, 9 Programme - Standort Vedyxaskogen Uppsala(Upplands län)
12A "BAUER MEDIA" 1-2 Balken, 14 Programme - Standort Nackamasten Stockholm

das sind Luftlinie fast 200 km bis nach Stockholm.der Empfang aus Uppsala ist noch beachtlicher, das sind 240 km! quer über den Schärengarten liegt fast nur Wasser dazwishchen

der Suchlauf stockte noch zweimal bei den anderen Stockholmer Muxen (Viaplay und SR), wird aber nicht eingelesen.
und im vorderen Band, irgendom im Bereich Kanal 6 oder oder 7, was aus PL vielleicht?

es waren Tiefdruckbedingungen wohlgemerkt.

in Byxelkrok auf Öland konnte ich gar kein DAB empfangen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 395 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35 ... 40  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de