Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Fr 15. Aug 2025, 07:35

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3144 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 293, 294, 295, 296, 297, 298, 299 ... 315  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Do 22. Jun 2023, 15:10 
Online
Moderator

Registriert: Di 11. Aug 2020, 12:32
Beiträge: 5134
Wohnort: Zwischen Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Nordlicht2 hat geschrieben:
Also doch nur ein Doppeldipol an der Mastspitze, der mit 6dB Einzuegen nach hinten.
Die Koordinierung ist meiner Meinung nach fuer Kathreinfelder in 3 Richtungen gemacht worden? 10dB Einzuege hat es so eigentlich nicht.
Stellt sich die Frage, Provisorium mit erstmal 4dB weniger ERP, spaetere Anpassung der Koordinierung in der BNA Liste oder darf auch etwas mehr als koordiniert auf die Ostsee raus gehen?

Der NDR gibt für Heringsdorf 0,6 kW an.
Züssow wurde zwischenzeitlich wohl auch von 4 auf 5 kW angehoben.

https://www.ndr.de/der_ndr/empfang_und_ ... bmv110.pdf


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Do 22. Jun 2023, 20:24 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10197
Wohnort: Privat
das ist aber reichlich wenig gerade für Richtung Wolgast, wohin ja Züssow bekanntlich stark ausblendet

2kW hätten es schon sein dürften, zumal der NDR in seiner PM angibt damit auch Wolin versorgen zu wollen.
in Misdroy=Miedrisztrowie werden aber vom 20 km Glühbirnlein auf dt.Seite nur noch ~185 Watt ankommen!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Do 22. Jun 2023, 20:54 
Online
Moderator

Registriert: Di 11. Aug 2020, 12:32
Beiträge: 5134
Wohnort: Zwischen Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Warum so überrascht? Die Koordinierung lief doch sowieso nur mit 0,63 kW.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Do 22. Jun 2023, 22:16 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7361
Es werden auch die 630W sein.

Der Sender wurde heute irgendwann nach 18 Uhr angeschaltet. :-)
TII ist die 23 04.


Dateianhänge:
8B2304.jpg
8B2304.jpg [ 226.03 KiB | 2052-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Fr 23. Jun 2023, 10:21 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10197
Wohnort: Privat
ja, Hdorf müsste/sollte lt. NDR-Kontakt seit gestern "späte NM-Stunden" laufen mit der Sub ID 04.
bis heute Mittag kann es aber noch zu Ausfällen kommen, erst dann sollte alles sicher laufen. *bravo*


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Fr 23. Jun 2023, 22:13 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7361
Ab Koserow Koelpinsee und dann Ueckeritz ist Heringsdorf staerker als Zuessow. In Wolgast am Osthang unterstuetzt er Zuessow auch schon. In Bansin und Ahlbeck natuerlich Vollausschlag. Auch im Sueden der Insel Richtung der Ortschaft Usedom ist nun mehr Reserve.
Interessant ist, dass auch Garz und Sagard sehr oft mit dabei sind. Kommen gut ueber's Wasser.
Die schlechte Prognose fuer den 2. BMux kann ich nicht nachvollziehen. Muss wohl SFN Stoerungen bei Ueberreichweiten mit beruecksichtigen. Ausser in Heringsdorf und Ahlbeck spielte der ueberall mobil, trotz laufendem Laptop im Auto.

Zur Ausrichtung der Antenne: Die zeigt genau 90 Grad zur Kuestenlinie. Somit bekommt die ganze Insel die volle ERP Leistung und nach genau Nord sind die groessten Einzuege bedingt durch den Mast davor. Kann man gut auf Google Maps im Sat Bild sehen. Die Richtung geht genau mittig durch die Yagis fuer Dlf und Dlf Kultur auf das weisse Haus zu.

Der Kolm ist aus der Ferne betrachtet auch nicht hoeher. Aber da kann dann ja der 5C drauf. :-)

Zu Hause sehe ich Heringsdorf ohne Tropo gar nicht. Gestern Abend das war nur wegen der extrem starken Tropo.


Dateianhänge:
Heringsdorf.jpg
Heringsdorf.jpg [ 39.06 KiB | 1947-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Sa 24. Jun 2023, 11:17 
Online
Moderator

Registriert: Di 11. Aug 2020, 12:32
Beiträge: 5134
Wohnort: Zwischen Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Nordlicht2 hat geschrieben:
Die schlechte Prognose fuer den 2. BMux kann ich nicht nachvollziehen. Muss wohl SFN Stoerungen bei Ueberreichweiten mit beruecksichtigen. Ausser in Heringsdorf und Ahlbeck spielte der ueberall mobil, trotz laufendem Laptop im Auto.

Schau mal bitte hier, passt das besser?
https://dabmap.nicocoweb.de/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Sa 24. Jun 2023, 11:57 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9573
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Nicoco hat geschrieben:
Nordlicht2 hat geschrieben:
Die schlechte Prognose fuer den 2. BMux kann ich nicht nachvollziehen. Muss wohl SFN Stoerungen bei Ueberreichweiten mit beruecksichtigen. Ausser in Heringsdorf und Ahlbeck spielte der ueberall mobil, trotz laufendem Laptop im Auto.

Schau mal bitte hier, passt das besser?
https://dabmap.nicocoweb.de/

Glückerweise sind bei mir 5C und 5D deutlich besser aber im groben würde ich meinen das es auch für Städte passt. Wie oft fährt man mit dem Auto durch hoch gelegene Ortschaften und der Fernempfang verschwindet.

Wo sind eigentlich die restlichen Muxe hin? Gibt es neue Berechnungsgrundlagen?

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Sa 24. Jun 2023, 12:05 
Online
Moderator

Registriert: Di 11. Aug 2020, 12:32
Beiträge: 5134
Wohnort: Zwischen Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
pomnitz26 hat geschrieben:
Wo sind eigentlich die restlichen Muxe hin? Gibt es neue Berechnungsgrundlagen?

Werden nach und nach in die neue Plattform überführt, wenn ich zeit dafür finde ;)
Ja, die Parameter zur Berechnung habe ich nochmal angepasst und präzisiert.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Sa 24. Jun 2023, 12:54 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9573
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Grundsätzlich kannst du die Berechnung so lassen. Das wir hier im Forum aber weit darüber und glücklicherweise die Autohersteller auch mit besseren Geräten arbeiten können sollte wenigstens dazu führen das niemand enttäuscht ist. Wer doch der hat ein Problem, entweder mit der Antenne oder mit defekter oder schlecht bis gar nicht entstörter Elektronik.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3144 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 293, 294, 295, 296, 297, 298, 299 ... 315  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de